Wenn ihr mehr in von der Region und dem Landkreis Bautzen erleben wollt, bieten sich verschiedene Fahrradtouren rund um Bautzen an, um die Oberlausitz zu entdecken. Ihr könnt dabei die bekannten Radwege nutzen, dazu zählen der Oder-Neiße-Radweg, der Froschradweg, die Seenlandroute, der Krabat-Radweg oder die Mittellandroute – diese Radwege zählen zu den schönsten Radrouten in der Oberlausitz. Ihr könnt aber auch die etwas unbekannteren Radrouten wählen, vorbei an stillen Seen, den verschlafenen Dörfern der Oberlausitz, durch sanfte Hügel- und Berglandschaft und dabei zahlreiches Sehenswertes entdecken. Lest weiter, welche Touren wir für Euch ausgesucht haben.

Biberhütte – Biberland, Königsbrücker Heide
Mittelschwer / Dauer: 04:06 Streckenlänge: 52,0 km Durchschnittgeschwindigkeit: 12,7 km/h Höhenmeter: 270 m
Seid Ihr Radler, die mehr Herausforderung suchen, liegt Ihr mit der mittelschweren Radtour rund um Bautzen „Biberhütte – Bald Biberland“ richtig. Diese erfordert eine gute Grundkondition. An manchen Stellen des Weges befindet sich schwer befahrbarer loser Untergrund. Um zum Startpunkt zu gelangen, nutzt Ihr die öffentlichen Verkehrsmittel. Die Tour startet am Bahnhof Königsbrück. Weiter geht es in das „Alte Dorf“ in der Königsbrücker Heide. Hier gibt es einen Parkplatz für Wanderer. In die Zeit zurückversetzt fühlt Ihr Euch an der alten Bunkeranlage. Im Biberland angekommen, strotzt die Natur vor zahlreichen Schönheiten. Von dort aus fahrt Ihr zurück zum Bahnhof.
Krabatmühle – Zelders Teiche Runde von Kamenz (Sachs) / Kamjenc (Sakska)
Mittelschwer / Dauer: 04:00 Streckenlänge: 56,0 km Durchschnittgeschwindigkeit: 14,0 km/h Höhenmeter: 270 m
Diese Tour, mit einer Gesamtlänge von 88 Kilometern, eignet sich für Profis. Eine gute Kondition ist für diese Strecke unabdingbar. Zwischendurch gibt es Passagen mit losem Untergrund. Der Startpunkt befindet sich am Bahnhof Kamenz. Dieser ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln problemlos erreichbar. Nach dem Start erreichen Radler nach zwölf Kilometern das Teichgebiet Biehla-Weißig. In dieser Region zeigt die Natur ihre Schönheiten auf. Danach geht es weiter zum Schloss Weissig. Ein Highlight der Tour stellt die Krabatmühle dar. Die Mühle stammt aus dem 16. Jahrhundert. Ein Förderverein stellt das Gebäude 2010 neu auf. Im Anschluss verzaubern die Zelders Teiche Radfahrer. Weiter geht es nach Wittichenau zur St. Mariä Himmelfahrt Kirche. In diesem Ort ist die kursächsische Postmeilensäule zu besichtigen. Als letztes Highlight der Strecke erwartet Radler die Kirche Groß Särchen. Anschließend geht es zurück zum Ausgangspunkt.
Partwitzer See – Strand – Kanalüberquerung Runde von Elsterheide – Halštrowska Hola
Leicht / Dauer: 01:13 Streckenlänge: 21,4 km Durchschnittgeschwindigkeit: 17,7 km/h Höhenmeter: 60 m
51 Kilometer lang ist diese Runde. Sie eignet sich für sportliche Fahrradfahrer, die auf unwegsamen Wegen keine Probleme haben. Der Start befindet sich an der Bushaltestelle Klein Partwitz Siedlung. Diese befindet sich direkt am Partwitzer See. Nach zwölf Kilometern kommt die Kanalüberquerung, was als kleines Highlight anzusehen ist. Im Anschluss haben Fahrradfahrer eine traumhafte Aussicht auf den Senftenberger See. Danach erlebt Ihr den Fluss, der den Kanal an einer bestimmten Stelle überquert. Die Schleuse am Koschener Kanal ist eine kurze Besichtigung wert. Am Geierswalder See genießt Ihr eine wunderbare Aussicht auf das Wasser und die Natur. Nach wenigen Kilometern erscheint der Leuchtturm, der für eine kleine Pause, wie geschaffen ist. Kurz vor dem Ziel gibt es noch einen atemberaubenden Blick auf den Partwitzer See.
Seen Radtour um Bautzen (Barbarakanal – Leuchtturm Runde)
Leicht / Dauer: 01:13 Streckenlänge: 21,4 km Durchschnittgeschwindigkeit: 17,7 km/h Höhenmeter: 60 m
Zu den besten Radtouren rund um Bautzen zählt die Strecke „Barbarakanal – der Leuchtturm Runde“. Die Tour führt von Elsterheide nach Halštrowska Hola. Es handelt sich um eine leichte, für alle Fitnesslevel geeignete Tour. Auf der ganzen Strecke überwiegen befestige Wege. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht Ihr den Startpunkt der Tour, die Geierswalder Kirche. Schon nach wenigen Metern habt Ihr eine wunderschöne Aussicht auf den Geierswalder See, einem ehemaligen Tagebaugebiet.
Es geht weiter durch den Wald auf einer befestigten Straße. Die Fahrradtour führt Euch durch eine beeindruckende Natur entlang des Partwitzer Sees und über den Barbarakanal. Ein weiteres Highlight auf Eurer Radtour ist die Schleuse am Koschener Kanal, der den Geierswalder See mit dem Senftenberger See verbindet. Dort befindet sich ein Restaurant in dem Ihr Euch mit Speis und Trank versorgen könnt. Das nächste Highlight auf Eurer Fahrradtour im Landkreis Bautzen ist der Leuchtturm im Hafen Geierswalde. Der LeuchtTurm ist ein Hotel mit zweigeschossigem Restaurant, in dem Ihr nochmals neue Kraft schöpfen könnt. Dabei habt Ihr in einer Freilichtatmosphäre und auf der Seenterrasse einen herrlichen Blick auf den Geierswalder See. Nachdem Ihr nicht vergessen habt, Euch den sehenswerten Hafen anzusehen, radelt Ihr weiter zum Ausgangspunkt Eurer Radtour rund um Bautzen.
Weitere Fahrradtouren im Landkreis Bautzen:
- Strand Weißkollm
– Am Scheibesee entlang Runde von Lohsa – Łaz: leichte Route, 25 Kilometer lang - Himmelsbrücke Sohland
– Sohland a. d. Spree – Stausee Runde von Wilthen – mittelschwere Route, 37 Kilometer lang - Schöne Oberlausitz
– Brücke mit Stadtblick Runde von Bautzen / Budyšin – mittelschwere Route, 51 Kilometer lang