Die Schneekoppe, auch bekannt als Śnieżka oder Sněžka je nach Sprache (Polnisch bzw. Tschechisch), ist mit 1.603 Metern die höchste Erhebung im Riesengebirge und der Tschechischen Republik. Sie liegt auf der Grenze zwischen Polen und Tschechien. Mit einer Höhe von 1.603 Metern bildet die Schneekoppe den höchsten Berg im Riesengebirge. Damit zählt sie zu den beliebten Ausflugszielen für Touristen.
Was zeichnet die Schneekoppe aus
Als höchster Berg der Sudeten ist der Gipfel der Schneekoppe gleichzeitig der höchste Punkt in der Tschechischen Republik. In der Landessprache nennt sich die Erhebung Sněžka. Über den Berg verläuft die Grenze zwischen Tschechien und Polen. Dementsprechend befindet sich ein Teil der Schneekoppe, im Polnischen Śnieżka genannt, in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien.
Es gibt viele Wanderwege, Skiresorts und andere Outdoor-Aktivitäten, die in diesem Bereich des Riesengebirges angeboten werden. Die Region zieht sowohl im Winter als auch im Sommer viele Besucher an und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten und natürlichen Schönheiten.
Name | Schneekoppe (Śnieżka / Sněžka) |
Höhe | 1.603 Meter |
Gebirge | Riesengebirge |
Lage | Grenze zwischen Polen und Tschechien |
Geografische Koordinaten | 50°44′11″ N, 15°44′19″ E |
Art des Gipfels | Granitgipfel |
Sehenswürdigkeiten rund um die Schneekoppe
Während eines Ausflugs auf die Schneekoppe schauen sich Touristen die folgenden Sehenswürdigkeiten an:
- Laurentiuskapelle: Im 17. Jahrhundert erbaut, handelt es sich bei der optisch an eine Rotunde erinnernde Kapelle um das älteste Bauwerk auf der Schneekoppe.
- Seilbahn Schneekoppe: Die Seilbahn nimmt ganzjährig zwischen 8.00 und 18.00 Uhr den Betrieb auf. Zwischen Mai und Ende September verlängert sich der Fahrbetrieb bis 19.00 Uhr. In den Kabinen mit Platz für vier Personen gelangen Urlauber alternativ zu einer Zwischenstation auf ihrem Weg zum Gipfel, zum Rosenberg.
- Poststelle Anežka: Die tschechische Poststelle auf der Schneekoppe besteht aus über 20.000 Bauelementen. Zwölf Stahlfüße halten das Gebäude. Bei gutem Wetter erstrahlt die Fassade der Poststelle, die aus Verbundglas besteht. Holzfensterläden schützen sie bei schlechten Witterungsbedingungen.
- Monkey Park: Petzer befindet sich am Fuße der Schneekoppe. Hier befindet sich der mit vier Rutschen und 22 Seilhindernissen ausgestattete Seilpark.
- Stabkirche Wang: Oberhalb von Karpacz (Krummhübel) auf polnischer Seite der Schneekoppe thront die aus Norwegen umgesetzte Holzkirche aus dem 12. Jahrhundert. Eine zweieinhalbstündige Wanderung trennt die beliebte Sehenswürdigkeit des Riesengebirges von dessen höchstem Gipfel.
- Riesengebirgsmuseum in Janské Lázně: Ein Museum, das sich der Geschichte, Kultur und Natur des Riesengebirges widmet.
- Boberfall (Wodospad Kamieńczyka): Ein beeindruckender Wasserfall in der Nähe von Karpacz.
- Mummelfall (Mumlavský vodopád): Ein weiterer schöner Wasserfall, der in der Nähe von Harrachov, Tschechische Republik, liegt.
- Riesengrund (Obří důl): Eine beeindruckende Gletscherformation mit interessanten Felsstrukturen.

Sehenswerte Orte rund um die Schneekoppe
- Wetterstation und Kapelle auf dem Gipfel: Direkt auf dem Gipfel der Schneekoppe steht eine historische Wetterstation sowie die kleine Kapelle St. Laurentius.
- Krummhübel (Karpacz): Dies ist ein beliebter polnischer Touristenort am Fuße des Riesengebirges. Hier gibt es die berühmte Stabkirche Wang, die aus Norwegen hierher verlegt wurde.
- Pec pod Sněžkou: Ein beliebter tschechischer Touristenort im Riesengebirge, ideal als Ausgangspunkt für Wanderungen zur Schneekoppe.
Es gibt viele Wanderwege, Skiresorts und andere Outdoor-Aktivitäten, die in diesem Bereich des Riesengebirges angeboten werden. Die Region zieht sowohl im Winter als auch im Sommer viele Besucher an und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten und natürlichen Schönheiten.

Drei spannende Wanderungen auf die Schneekoppe
Zu den beliebten Wanderungen auf die Schneekoppe zählen:
Leichte Wanderung: Von Pec pod Sněžkou zur Schneekoppe
Die rund sieben Kilometer lange Wanderung startet in Petzer und führt neben der Talstation der Seilbahn über einen vorgegebenen Wanderweg auf den Berggipfel der Schneekoppe. Hier genießen Urlauber die Aussicht bis nach Karpacz, bevor sie mit der Seilbahn zurück nach Pec pod Sněžkou fahren.
Halbtagestour: Von Petzer auf die Schneekoppe
Planen Urlauber von Tschechien aus Wanderungen auf den höchsten Berg im Riesengebirge, starten sie die Tour in Pec pod Sněžkou. Diese Wanderung führt anschließend durch das malerische Gebirgstal Riesengrund und auf den Gipfel der Schneekoppe. Diese Tour ist 15 Kilometer lang und in ca. 5 Stunden zu bewältigen.
Anspruchsvoll: Rundweg zur Schneekoppe
Der rund 25 Kilometer lange Rundweg beginnt am Lift von Pec und führt entlang ruhiger Waldwege bis nach Malá Úpa. Von hier aus folgen Touristen dem Weg nach Horní Malá Úpa bis zum Kammweg zur Schneekoppe. Nach der Gipfelbesteigung wandern sie zur Baude Dom Śląski und durch den Riesengrund zurück nach Pec.
Hoteltipp an der Schneekoppe
Suchen Touristen eine Unterkunft in der Nähe einer Seilbahn, die auf die Schneekoppe führt, empfiehlt sich das folgende Hotel:

Grand Hotel Hradec
Das modern designte Viersternehotel befindet sich in der tschechischen Stadt Petzer. Rund 800 Meter trennen es von der Seilbahn zur Schneekoppe. Neben der futuristisch gestalteten Fassade überzeugt die Unterkunft mit großen und gemütlichen Zimmern. Superior-Doppel- und Dreibettzimmer sowie De-luxe-Doppelzimmer mit Balkon oder Terrasse laden zum Entspannen ein.
Wünschen sich Urlauber mit Kindern viel Platz im Zimmer, entscheiden sie sich für ein De-luxe-Familienzimmer mit zwei großen Doppelbetten. Freiraum für drei bis sechs Personen bieten alternativ die Suiten sowie die Präsidentensuite des Hotels. Letztere bietet auf einer Fläche von 155 Quadratmetern einen Wohnbereich sowie drei Schlafzimmer.
In allen Zimmern der Unterkunft freuen sich Urlauber über Schallisolierung sowie kostenfreies WLAN. Ebenso gehören zur Standardzimmerausstattung des Grand Hotels:
- Wasserkocher sowie kostenfreies Tee- und Kaffeezubehör
- Minibar
- Sitzecke mit Flachbildfernseher
- eigenes Badezimmer mit Badewanne oder Dusche
Einige Zimmer haben einen Balkon oder den Zugang zu einer großen Terrasse. Im Außenbereich genießen die Touristen den Blick auf die Stadt oder auf die Berge.
In ihrer Unterkunft finden Urlauber einen großen Wellnessbereich mit finnischer Sauna, Biosauna sowie Kühlbecken und Whirlpool. Sportliche Gäste nutzen während ihres Aufenthalts das modern eingerichtete Fitnesscenter des Hotels, um Kondition und Kraft für Ausflüge auf die Schneekoppe zu verbessern.
Grand Hotel Hradec
Pec pod Sněžkou 137
542 21, Czech Republic
Quellen und Nützliche Links:
- Laurentiuskapelle auf dem Gipfel der Schneekoppe | Krkonoše – oficiální webové stránky. (n.d.). Krkonoše – Oficiální Webové Stránky. https://www.krkonose.eu/de/laurentiuskapelle-auf-dem-gipfel-der-schneekoppe (abgerufen am 25.07.2023)
- Riesengebirge: von Pec pod Snezkou zur Schneekoppe. (2019, August 7). https://www.outdooractive.com/de/route/wanderung/tschechien/riesengebirge-von-pec-pod-snezkou-zur-schneekoppe/117574201/#dmdtab=oax-tab3 (abgerufen am 25.07.2023)
- https://www.pecpodsnezkou.cz/de/kinder/ (abgerufen am 25.07.2023)
Artikelfoto Copyright: arturhenryk bigstock