Clicky

Dolny Śląsk – Niederschlesiens Sehenswürdigkeiten

hirschberger tal Dolny Slask region

Zwischen Naturschönheit und traditionellem Brauchtum

Schlesien unterteilt sich in zwei Gebiete: Oberschlesien und Niederschlesien. Letzteres trägt im Polnischen den Namen Dolny Śląsk. Ob erholsamer Familienurlaub oder Tagesausflug in die idyllische Umgebung des Hirschberger Tals, Dolny Śląsk lohnt sich. Im Landstrich im Südwesten Polens erwartet Dich eine beeindruckende Mischung aus Bergland und weiten Agrarflächen die an Isergebirge und Riesengebirge grenzen.

hirschberger tal Dolny Slask
Dolny Śląsk – Niederschlesien, Blick ins Hirschberger Tal auf das Riesengebirge

Kunst und Kultur erleben

Im Umkreis von 100 Kilometern findest Du viele zum Teil sehr gut erhaltene Schlösser, die einen Besuch wert sind, wie:

Von Zgorzelec bis Breslau – Kultur und Natur im Einklang

Um die Schönheit Niederschlesiens kennenzulernen, empfiehlt sich ein Besuch von Breslau ( polinisch Wroclaw) der Hauptstadt der Woiwodschaft Niederschlesien (polnisch Dolny Śląsk).

Breslau betört mit seinem malerischen Stadtbild. Berühmt ist der heutige Touristenmagnet aufgrund des Marktplatzes. Der Große Ring zeichnet sich durch seine erinnerungswürdige Architektur aus. Von eleganten Stadthäusern gesäumt, thronen in seiner Mitte moderne Fontänen. Der Zierteich und Multimedia-Musikbrunnen heißt in der Landessprache Wrocławska Fontanna. Speziell in den Abendstunden beeindruckt er durch die Kombination aus Licht- und Farbspiel. Für ein unvergessliches Urlaubsfoto stellt er eine ideale Anlaufstelle dar.

Zu den Sehenswürdigkeiten von Breslau zählt das im gotischen Stil erbaute Alte Rathaus. Einen besonderen Blickfang stellt die astronomische Uhr an der Frontseite dar. Findest Du Zeit, die Innenräume zu bewundern, erwartet Dich ein architektonischer Augenschmaus. Zwischen dem 13. und dem 16. Jahrhundert erbaut, beherbergt das Rathaus das Museum der Bürgerlichen Künste. Wenige Gehminuten entfernt befindet sich das Panorama von Racławice. Für Kunst- und Geschichtsinteressierte gehört das 360-Grad-Gemälde zu den sehenswerten Highlights der Stadt. Es zeigt die Schlacht im Jahr 1794, in der Polen um seine Unabhängigkeit kämpfte. Weitere Sehenswürdigkeiten in Breslau sind:

  • die Jahrhunderthalle mit der imposanten Kuppel,
  • die Dominsel und die Dombrücke,
  • der Breslauer Dom,
  • der Zoologische Garten,
  • der Salzmarkt und
  • die Magdalenenkirche.

Kinderaugen strahlen bei einem Besuch im größten Zoo Polens. Das artenreichste Gehege des Landes beherbergt Tiere aller Kontinente. Nach einem ereignisreichen Besuch in Breslau, zieht es Dich weiter nach Legnica, im Deutschen Liegnitz genannt.

Prunkvolle Sakralbauten in Liegnitz bewundern

In Liegnitz schnupperst Du Geschichte. Bei einem ersten Stadtrundgang fallen die imposanten Kirchen ins Auge. Zu den beeindruckenden Bauten gehört die gotische Kathedrale St. Peter und Paul. Im Jahr 1329 begann der Bau der „Oberkirche“. Den ältesten Sakralbau der Stadt stellt die Marienkirche dar. Ihre beeindruckende Fassade, die gotische und barocke Elemente mischt, bietet sich als fantastischer Fotohintergrund an. Interessierst Du Dich für historische Prunkbauten, besuchst Du eine der ältesten Steinburgen Polens. Das Piastenschloss prägt seit dem Ende des 11. Jahrhunderts das Stadtbild. Zwischen 1248 und 1675 nutzten es die Herzöge Brieg und von Liegnitz als ihren Hauptsitz.

Um nach dem Eintauchen in längst vergangene Zeiten die Seele baumeln zu lassen, lockt ein Bummel über den Liegnitzer Ring. Prunkvolle Stadthäuser und Restaurants säumen den Platz. Bei einer regionalen Leckerei genießt Du unter freiem Himmel den Sonnenschein. Dort planst Du die nächsten Ausflugsziele. Empfehlenswert sind in Liegnitz beispielsweise:

  • der Neptunbrunnen,
  • das Franziskanerkloster,
  • die Alten Stadttore
  • und der jüdische Friedhof.

Bei schlechtem Wetter hält die Stadt ebenfalls zahlreiche Sehenswürdigkeiten bereit. Als Beispiel bestaunst Du die Exponate im Kupfermuseum.

hirschberger tal Dolny Slask region
Dolny Śląsk – Niederschlesien, Blick ins Hirschberger Tal

Weltkulturerbe in Niederschlesien – die Friedenskirche in Jauer

Jauer oder Jawor liegt im Herzen Niederschlesiens. Das Highlight der Stadt stellt die Friedenskirche dar. Seit 2001 gehört diese zum Weltkulturerbe der UNESCO. Die prachtvollen Innenräume bieten einen atemberaubenden Anblick. Nach dem Besuch der Kirche besichtigst Du beispielsweise das 1896 errichtete Rathaus. Dieses ersetzte einen Vorgängerbau aus dem 14. Jahrhundert. Der gotische Turm stammt aus dem Jahr 1537. In diesem Zeitraum entstand ebenfalls der Striegenturm. Im Polnischen nennt sich dieser Wieża Strzegomska. Als einziger erhaltener Wehrturm des ehemaligen Striegauer Tors bildet er einen Tourismusmagnet. Von der Stadtmauer blieben Fragmente erhalten.

Friedenskirche
Friedenskirche Jawor – zespół kościoła „Pokoju” Urheber: Danapass, CC BY-SA 3.0 via wikimedia

Schweidnitz und Görlitz/Zgorzelec entdecken und multikulturelles Flair genießen

In Schweidnitz oder Świdnica erhebt sich die größte Fachwerkkirche Europas. Aus dem Grund zählt die Schweidnitzer Friedenskirche ebenfalls zum Weltkulturerbe. Neben einer Reihe von Pfarrkirchen wartet die Stadt mit der Dreifaltigkeitssäule auf. Sie thront vor dem Rathauserker und stellt ein beliebtes Fotomotiv dar. Zieht es Dich in eine Stadt, die zwei Nationen vereint? Bei Görlitz, im Polnischen als Zgorzelec bezeichnet, handelt es sich um eine Europastadt, die aus einem deutschen und einem polnischen Stadtteil besteht. Die Neiße trennt beide Seiten voneinander.

Obgleich die Europastadt Görlitz/Zgorzelec in der Oberlausitz liegt, gehört der polnische Teil der Stadt administrativ zur Woiwodschaft Niederschlesien. Zu den Besuchermagneten der beliebten Touristenstadt gehört das Miejski Dom Kultury. Schlenderst Du über eine der Neißebrücken, überquerst Du innerhalb von Minuten die Grenze zwischen Deutschland und Polen.

Balaton 2
Balaton See – Dolny Śląsk – Niederschlesien

Hilfreiche Links für Deinen Ausflug nach Niederschlesien:

Sehenswertes in der Region Niederschlesien

d4681123d0ca455bb7263f6410764439
Verbraucherhinweis: Alle Links und Produkte markiert mit * oder sind Partnerlinks. Wir bekommen dadurch eine Provision. Der Endpreis für den Kunden ändert sich nicht. Der Einsatz von Partnerlinks hat keinen Einfluß auf den redaktionellen Text.