Clicky

Die 6 schönsten Schlösser im Hirschberger Tal

Schloss Schildau Wojanow

Unsere Schlössertour durch Niederschlesien in Polen

Wir zeigen euch hier die schönsten Schlösser im Hirschberger Tal zum Übernachten, Urlaub oder für eine Kurzreise. Im polnischen Teil der Oberlausitz der heutigen Woiwodschaft Niederschlesien (polnisch województwo Dolny Śląskeine der 16 Woiwodschaften der Republik Polen) erwarten Dich traumhafte Schlösser, um die sich spannende Sagen und Mythen ranken. Verliere Dich in einer längst vergangenen Zeit. Entführe Deine Familie in schillernde Königreiche. Nicht nur König und Königin kommen bei einem Besuch der schönsten Schlösser Polens auf Ihre Kosten. Für kleine Prinzen und Prinzessinnen gibt es aufregende Abenteuer zu erleben. Komm mit auf eine Reise in längst vergangene Zeiten.

Im Umkreis von 100 Kilometern findest Du viele zum Teil sehr gut erhaltene Schlösser, die einen Besuch wert sind, wie:

Der überwiegende Teil beherbergt außergewöhnlich schöne Unterkünfte mit angrenzendem Wellness- und Spa-Bereich. Zu den schönsten gehören das Schloss Fischbach, Schloss Klitschdorf oder das Schloss Stonsdorf. Sie laden zu einem verlängerten Wochenende abseits von Stress und Hektik ein. Da wo einst edle Damen und Herren weilten, bringst Du mit Deiner Familie frischen Wind ins alte Gemäuer. Wer weiß, vielleicht erwartet Euch sogar ein kleines Gruseln, wenn des Nachts die alten Geister durch die Gemäuer streifen.

Zamek Karpniki • Schloss Fischbach

1 Zamek Karpniki Schloss Fischbach eingang
Zamek Karpniki Schloss im Herschberger tal, Foto: M.Foerster

Auf Schloss Fischbach tauchst Du ein in die Geschichte des Mittelalters. Seit 2014 dient es als Hotel. Es beherbergt ein fantastisches Restaurant. Die Anlage umgibt ein Wassergraben, ganz wie in den schönsten Märchen Deiner Kindheit. Im Inneren warten vornehme restaurierte Räume im Stil des Mittelalters, Rittersäle und und ein Labyrinth an Treppen, Fluren und Gängen auf Dich. Hier verlierst Du Dich ganz in Deiner eigenen Geschichte.
weiter zu Schloss Fischbach

Mit Deiner Familie steigst Du in Zamek Karpniki für ein paar Tage zum Hochadel auf. Gelehrte, Großherzöge, Künstler, Könige und die Romanows waren einst zu Besuch in den Gemäuern von Schloss Fischbach, in denen Du einen fantastischen Aufenthalt genießt. Mitten im Grünen faszinieren vor allem die Ruhe und die herrliche Aussicht. Bei einer Wanderung mit der Familie durchstreifst Du das Naturschutzgebiet Rudawy Janowickie. Im Sommer badest Du an einem der malerischen Seen.

1 Zamek Karpniki Schloss Fischbach restaurant
1 Zamek Karpniki Schloss Fischbach ritter
1 Zamek Karpniki Schloss Fischbach hinten

Schloss Lomnitz • Hotel Pałac Łomnica

Lomnitz
Schloss Lomnitz bei Hirschberg

Etwa 70 km von Görlitz entfernt, liegt das traumhafte Schloss Lomnitz. Im Museum besuchst Du die Ausstellung „Drei Jahrhunderte Leben im Schloss Lomnitz“. Im Schloss erlebst Du die Geschichte des Hauses zum Greifen nah. Der Schlosskomplex beherbergt ein schönes Hotel und ein Restaurant mit kulinarischen Delikatessen. Die liebevoll gestalteten Ernte-, Oster- und Adventsmärkte laden zum Stöbern und Probieren ein.

In mehr als 60 Kurzfilmen erfährst Du viele spannende Fakten über das Leben damaligen Besitzer, die edlen Hofdamen oder die Bediensteten. Die Filme zeichnen die guten und schlechten Tage der Anwohner auf Pałac Łomnica nach. Das Schloss führt Dich und Deine Familie in eine magische Welt mit einem wundervollen Park, zwei atemberaubenden Palästen und einem lebhaften Bauernhof. (weiter zu Schloss Lomitz)

Schloss Lomnitz Hotel Restaurant Palace
Schloss Lomnitz Hotel Restaurant Palace
Schloss Lomnitz Hotel Palace
Schloss Lomnitz Hotel Restaurant Palace
Schloss Lomnitz Hirschberg eingang
Schloss Lomnitz bei Hirschberg

Schloss Schildau, Pałac w Wojanowie

Das Schloss Schildau (pol. Pałac w Wojanowie) liegt im Ort Schildau (Wojanów) in der Woiwodschaft Dolny Śląsk Niederschlesien. Das Schloss Schildau gehört zur Kulturlandschaft des Hirschberger Tals und war ursprünglich ein Wasserschloss.

Schloss Schildau Wojanow
Schloss Schildau, Pałac w Wojanowie

Wasserschloss Stonsdorf

Das spätbarocke Bauwerk verschlägt Betrachtern den Atem. Herrschaftliche Gästezimmer, ein Spa sowie ein hervorragendes Restaurant bietet das Aristokratenhaus. Rundherum fängt die liebevolle gepflegte Parkanlage Deine Blicke ein.

Wasserschloss Stonsdorf 6
Wasserschloss Stonsdorf

An den Hauswänden rankt Efeu empor. Bienen sammeln den süßen Nektar auf bunten Blumen. Schmetterlinge flattern umher. Auf einer der weißen Bänke vergisst Du schnell die Zeit. Du wanderst durch zahlreiche Felsengruppen, unter schattigen Bäumen entlang, über Wiesen und vorbei an einem kleinen Teich. Du genießt die Entspannung. In der Nacht träumst Du von einem neuen Schloss, einem weiteren Abenteuer und noch viel mehr Spaß.

Schloss Erdmannsdorf

Schloss Erdmanndorf befindet sich in Mysłakowice zwischen Landeshuter Kamm und Riesengebirge. Im 19. Jahrhundert war es einst die Sommerfrische der Hohenzollern, das Erdmannsdorfer Schloss wurde dann von Karl Friedrich Schinkel umgebaut. Schloss Erdmanndorf ist heute ein Schule.

schloss erdmannsdorf myslakowice eingang
Schloss Erdmannsdorf Myslakowice

Schloss Klitschdorf

Im Schloss Kliczków jedenfalls, hat noch keiner einen Geist gesehen. Hier erhellen jauchzende Kinderstimmen den Innenpool. Schließlich badet man nicht alle Tage im Schloss. Um sich ganz wie in alten Zeiten zu wähnen, bietet sich eine Kutschfahrt durch den Schlossgarten an. Von hier aus siehst Du das Gebäude in seiner ganzen Pracht. Bei einer kleinen Führung schaut Ihr hinter sonst verschlossene Türen und erfahrt mehr über die spannende Geschichte des Hauses.

Zamek Kliczkow
Hotel und Schloss Klitschdorf

Stift Joachimstein zu Radmeritz

Knapp zwanzig Minuten entfernt von Görlitz liegt der Stift Joachimstein. Früher galt er als schönstes Schloss der Oberlausitz. Bereits bei einem Blick auf das Satellitenbild bei Google Maps beeindruckt es mit seinem ungewöhnlichen Grundriss. Es liegt auf einer künstlich angelegten Insel, umgeben von den Kanälen der Wittig. Das Gebäude befindet sich derzeit, wie viele andere Schlösser Polens, im Dornröschenschlaf. Trotzdem lohnt ein kleiner Ausflug zu diesem Lost Place, um die äußere Schönheit des barocken Gebäudes mit der Kamera einzufangen.

Anfahrtskarte zur Schlösser Tour Ausgangspunkt Görlitz


(Wir verwenden Google Maps, bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.)

28085e23eb3446f6bcb107da1953bd88
Verbraucherhinweis: Alle Links und Produkte markiert mit * oder sind Partnerlinks. Wir bekommen dadurch eine Provision. Der Endpreis für den Kunden ändert sich nicht. Der Einsatz von Partnerlinks hat keinen Einfluß auf den redaktionellen Text.