Wir zeigen Euch, was es in Zoppot zu erleben gibt und welche Erlebnisse und Ausflugsziele sich lohnen. Für einen Urlaub allein, zu Zweit oder mit der Familie gehört Zoppot zu den beliebtesten Städten an der polnischen Ostsee.
Die Dreistadt gehört in Pommern (Pomorskie) zu den beliebten Anlaufstellen für Touristen, die sich für die Geschichte und Kultur der Woiwodschaft interessieren. Neben Danzig und Gdingen – im polnischen Gdańsk und Gdynia– zählt Zoppot zu dieser städtischen Agglomeration. Das polnische Ostseebad zieht Badeurlauber, Naturliebhaber und Kulturinteressierte gleichermaßen in seinen Bann.
Zoppot im Überblick
Sopot liegt an der Danziger Bucht – an der Kaschubischen Küste. In der Stadt im Norden Polens leben rund 35.290 Menschen (Stand: Dezember 2020). Das Stadtgebiet nimmt eine Fläche von 17,31 Quadratkilometer ein. Jeweils neun Kilometer trennen Zoppot von Gdansk und Gdynia.
Das sollten Urlauber über Zoppot wissen:
- Dass Sopot heute zu den beliebten Ostseebädern in Polen gehört, verdankt die Stadt dem aus der Armee ausgeschiedenen Arzt Jean Georg Haffner – er eröffnete hier 1823 das erste Bad.
- Als Kurstadt setzt Zoppot hauptsächlich auf den Kultur- und Badetourismus als wirtschaftlichen Faktor.
- Neben seinen Badestränden und Kureinrichtungen wartet das Ostseebad mit faszinierenden Ausflugszielen wie der längsten Seebrücke Europas auf.
- Während der Sommermonate steuern zahlreiche Ausflugsschiffe Sopot an – vornehmlich stammen sie aus den beiden Nachbarstädten Gdansk und Gdynia.
- Badeurlauber interessieren sich hauptsächlich für Sopots rund vier Kilometer langen Strand, der für seinen hellen und feinen Sand berühmt ist.
Die 10 schönsten Sehenswürdigkeiten in Zoppot
Bleiben Urlauber für wenige Tage in Sopot, reicht die Zeit für den Besuch der berühmten Sehenswürdigkeiten der Stadt aus. Zu diesen zählen:
1. Seebrücke Sopot
Die „Molo“ gehört zu den bekannten Wahrzeichen von Zoppot. Die hölzerne Seebrücke prägt die Uferpromenade an der Danziger Bucht. Mit einer Länge von 511,5 Meter handelt es sich um Europas längste Seebrücke. Die Geschichte der Spaziermole begann im Jahr 1829.
Die Seebrücke gliedert sich in zwei Bereiche. Neben dem eigentlichen Holzsteg gibt es einen Festlandteil. Dieser Kurplatz erstreckt sich auf rund 20.000 Quadratkilometer und beeindruckt mit mehreren touristischen Höhepunkten:
- Leuchtturm mit Aussichtsplattform
- Brunnen
- Konzertmuschel
Zusätzlich säumen zahlreiche Restaurants und Grünflächen den Platz.
2. Archäologisches Freilichtmuseum „Burganlage Grodzisko“
Die ältesten Spuren von Sopots Geschichte stammen aus dem 8. Jahrhundert. Von dieser Zeit bis zum 10. Jahrhundert gab es auf einem bewaldeten Hügel im heutigen Stadtgebiet eine befestigte Siedlung.
Das Archäologische Museum in Gdansk eröffnete auf diesem Gebiet 1998 einen Freilicht-Skansen. Für Kulturinteressierte empfiehlt sich das Ausflugsziel in Zoppot ebenso wie für Familien mit Kindern. Für den Nachwuchs finden im Freilichtmuseum regelmäßige Events wie Bogenschießen statt.
Seit 2011 steht am Fuße des Festungshügels ein zum Museum gehörender Pavillon. In diesem finden Besucher spannende dauerhafte und wechselnde Ausstellungen.
Wo:
Jana Jerzego Haffnera 63
81-715 Sopot
Webseite
3. Waldoper
Die Waldoper von Zoppot kennen die Einheimischen auch als „Amphitheater“. Inmitten eines beschaulichen Waldes und abseits der städtischen Hektik gelegen, bietet die Oper für bis zu 5.000 Zuschauer Platz.
Im Laufe der Zeit waren namhafte Künstler an diesem international bekannten Veranstaltungsort zu Gast, darunter:
- Sting
- Bryan Adams
- Whitney Houston
- Sir Elton John
Regelmäßig treten auf der Waldbühne die polnischen Kammerphilharmoniker auf.
Wo:
Stanisława Moniuszki 12
81-829 Sopot
Webseite
3 beliebte Erlebnisse in Zoppot
4. Krummes Häuschen
Das „Krumme Häuschen“ oder „Krzywy Domek“ ist auch unter den Namen „betrunkenes Häuschen“ oder „verdrehtes Haus“ bekannt. In der „Monciak“, der Fußgängerzone von Sopot ist es als Haus Nummer 50 zu finden. Die Blicke zieht die architektonische Sehenswürdigkeit aufgrund ihres wellenförmigen Dachs, der farbenfrohen Gestaltung und der scheinbar schiefen Wände auf sich.
5. „Bar Kinski“
In der Nähe des Bahnhofs von Zoppot – in der Ulica Kościuszki 10 – erblickte im frühen 20. Jahrhundert ein Schauspieler von Weltrang das Licht der Welt. Am 18. Oktober 1926 wurde hier Klaus Nakszyński geboren, der später als Klaus Kinski bekannt werden sollte. An seinem Geburtshaus hängt ihm zu Ehren seit 1994 eine Gedenktafel. Die heutige „Bar Kinski“ hält als Galerie und Pub die Erinnerung an den umstrittenen Star wach.
6. Jüdischer Friedhof
Der im Jahr 1913 angelegte Jüdische Friedhof in Sopot gilt heute als Kulturdenkmal. Die Grabsteine auf dem rund 0,5 Hektar großen Gelände sind zum Großteil verwittert, die Inschriften kaum noch lesbar. Dennoch zeichnet sich der Friedhof durch eine Besonderheit aus. Sein Eingangstor trägt als einziges in ganz Pommern eine hebräische Inschrift.
Wo:
Jacka Malczewskiego 28
81-817 Sopot
7. Staatliche Kunstgalerie
Die „Państwowa Galeria Sztuki“ umfasst mehrere Galerien mit einer Gesamtfläche von 1.200 Quadratmetern. In 25 Ausstellungen staunen die Besucher über klassische und moderne Kunst. Für jüngere Gäste bietet die Kunstgalerie regelmäßig Workshops an, um der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen.
8. Pferderennbahn
Das 40 Hektar große „Hippodrom“ in Zoppot entstand im Jahr 1898. Für tierliebe Urlauber lohnt sich ein Besuch, um einen Blick auf die Pferde auf der Anlage und in den angrenzenden Reitschulen zu werfen. Einmal im Jahr findet hier an zwei Tagen im Juli eine Galopprennveranstaltung statt.
Wo:
Władysława Łokietka 1
81-736 Sopot
Webseite
9. Museum von Sopot
Das „Muzeum Sopotu“ entstand im Jahr 2001 in der Villa Ernst Claaszen. Das im frühen 20. Jahrhundert erbaute Gebäude entführt Gäste auf eine Art Zeitreise. Im Erdgeschoss staunen die Besucher über Kunstwerke und Mobiliar aus den vergangenen Jahrhunderten.
Wo:
Księcia Józefa Poniatowskiego 8
81-724 Sopot
Webseite
10. Aquapark Zoppot
In der Straße Zamkowa Góra finden Badeurlauber einen großen Wasserpark. Das beliebte Ausflugsziel für Kinder und Erwachsene beeindruckt Besucher mit einer Sauna- und Spa-Welt. Ebenso laden eine Bowlingbahn sowie ein Snooker- und Poolbereich zur vielseitigen Freizeitgestaltung ein.
Kulinarische Erlebnisse im Aquapark bietet das Restaurant mit weitläufigem Sitzbereich unter freiem Himmel. Von der Terrasse aus erreichen die Gäste nach wenigen Schritten den Ostseestrand.
Wo:
Zamkowa Góra 5
81-713 Sopot
Webseite
Weitere Sehenswürdigkeiten in Zoppot
Bevor sich Urlauber entschließen, nach Sopot zu reisen, informieren sich viele von ihnen über das Freizeitangebot in der Stadt. Mit seiner Vielzahl an Sehenswürdigkeiten lädt das Ostseebad zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen ein. Erkunden Reisende ihren Urlaubsort, entdecken sie:
- die Katholische Garnisonskirche St. Georg
- das im frühen 20. Jahrhundert entworfene Rathaus
- den Leuchtturm von 1904
- die evangelische Heilandskirche
- das „Sopot Wax Museum“
- die katholische Kirche Maria Meeresstern
- der Jachthafen
- der Nordpark
- die Fußgängerzone „Monciak“
Unsere Übernachtungstipps
Um Sopots Sehenswürdigkeiten im Urlaub zu erkunden, suchen Besucher der Stadt eine Unterkunft in Zentrumsnähe. Steht ihnen der Sinn nach einer luxuriösen Übernachtungsmöglichkeit, buchen sie ein Zimmer in diesem Hotel:

ⓘ Wenige Gehminuten zum Strand
Hotel Testa ⭐⭐⭐⭐⭐
Inmitten eines malerischen Gartens finden Touristen dieses moderne Fünfsternehotel im Herzen von Sopot. Rund 80 Meter trennen es vom Stadtstrand.
Fotorechte: Fotorechte: Booking.com Partner, Schloss Hotel Dresden Pillnitz
Anbieter booking.com
Hotel Testa mit Wellesscenter und Spa-Bereich
In der Unterkunft freuen sich die Gäste über geräumige, klimatisierte Zimmer mit hochwertiger Ausstattung:
- Schreibtisch
- Sitzbereich mit Flachbild-TV
- Minibar
- Safe
- Wasserkocher
- Bad mit Dusche
Die Zimmer verfügen über einen Balkon, auf dem Urlauber einen Blick auf Strand oder Stadt genießen. In allen Bereichen des Hotels Testa steht kostenfreies WLAN zur Verfügung. Zusätzlich beeindruckt die Unterkunft mit einem Wellnesscenter und einem Spa-Bereich.
Für Polenurlauber mit dem Wunsch nach Privatsphäre bietet sich eine Übernachtung in einer Ferienwohnung an.

ⓘ Wenige Gehminuten zur Seebrücke
Sopot Spa Apartament 🟡🟡🟡
Wenige Gehminuten von der Seebrücke und dem Krummen Häuschen entfernt, finden Urlauber diese Ferienwohnung in Sopots Zentrum. Das Sopot Spa Apartament zeichnet sich durch einen Küchen- und Essbereich sowie einen Wohnbereich mit Flachbildfernseher aus.
Fotorechte: Fotorechte: Booking.com Partner, Schloss Hotel Dresden Pillnitz
Anbieter booking.com
Sopot Spa Apartament mit Whirlpool
Im Badezimmer befinden sich:
- Whirlpool
- Badewanne
- Dusche
In allen Bereichen der Ferienwohnung gibt es WLAN kostenfrei.
Fotos: Copyright: Mario Förster, www.bigstockphoto.com: Nightman1965