Clicky

Die 5 schönsten Museen in Dresden

Gruene Gewoelbe im Dresdner Schloss

Wir haben aus über 50 Dresdner Museen ausgewählt und zeigen Euch die 5 schönsten Museen für einen Ausflug mit der Familie: Dresden ist bekannt für seine barocke Architektur, seine Kunst und seine reiche Kultur. Hier entdecken Reisende teils jahrhundertealte Schätze und besuchen weit mehr als 50 Museen. Zu den fünf schönsten Ausstellungen in Dresden gehören das Hygienemuseum, die Gemäldegalerie Alte Meister, das Militärmuseum, das Verkehrsmuseum und das berühmte Grüne Gewölbe.

Deutsche Hygiene-Museum in Dresden
Deutsche Hygiene-Museum in Dresden Foto: Mario Förster

Die schönsten Museen in Dresden: Unser TOP 5 Ranking

Dresden: Gemäldegalerie Alte Meister & Zwinger
Zwinger © Foto: mi_viri, bigstockphoto

Gemäldegalerie Alte Meister – Staatliche Kunstsammlungen Dresden

In der Gemäldegalerie Alter Meister im frisch restaurierten Semperbau am bezaubernden Dresdner Zwinger begeben sich Besucher auf eine spannende Reise durch die Zeit. Hier entdecken sie 700 Gemälde und 420 Skulpturen aus sechs Jahrhunderten europäischer Kunst, darunter Meisterwerke von Canaletto, Raffael, Tizian und Rembrandt. Gäste lehnen sich auf den gemütlichen Sofas zurück und saugen jedes Detail von Vermeers „Bei der Kupplerin“ oder der schlummernden Venus von Giorgione in sich auf. Höhepunkt der Ausstellung ist „Die Sixtinische Madonna“ von Raffael, ein berühmtes Gemälde der italienischen Renaissance.

Mehr zur Gemäldegalerie Alte Meister

Spartipp: Die 2-Tages-Museumskarte für Dresden

Mit der Museumskarte für Dresden genießen Besucher zwei Tage nacheinander freien Eintritt zu mehr als 16 Museen und Ausstellungen, darunter der Dresdner Zwinger, das Dresdner Schloss oder das Albertinum, einem Museum für Moderne Kunst. Inhaber der Karte überspringen damit die Schlange an der Kasse und erhalten sofort Einlass. Zusätzlich profitieren sie von lukrativen Rabatten auf verschiedene Stadtführungen, darunter „Dresden im Laternenlicht“ oder eine Wein- und Sektführung im Schloss Wackerbarth. Hinzu kommen Ermäßigungen für Restaurants oder beliebte Ausstellungen im Deutschen Hygienemuseum oder dem Museum für Technik und Industrie. Zusätzlich erhalten Nutzer zehn Prozent Rabatt auf ein Ticket für den roten Doppeldeckerbus, mit dem Gäste die Schönheiten der sächsischen Metropole entdecken.

Gruene Gewoelbe im Dresdner Schloss
Grüne Gewölbe im Dresdner Schloss Copyright: Brian K. bigstock

Residenzschloss Dresden & Grüne Gewölbe

Das Grüne Gewölbe im Dresdner Schloss ist die größte Schatzkammer Europas. Seit 2019 ist sie aufgrund des spektakulären Juwelenraubs auch über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Die Ausstellung beherbergt mehr als 1.000 Exponate vor verspiegelten Schauwänden, die bis zur Decke reichen. Hier betrachten Besucher die schönsten Schätze der Goldschmiede- und Juwelierkunst sowie wertvolles Porzellan. Hinzu kommen kostbare Exponate aus Elfenbein, Edelstein und Bernstein sowie Bronzestatuetten. Herzstück des Museums ist das historische Schatzkammermuseum von August dem Starken im Westflügel. In diesem betrachten Besucher die Ausstellungsstücke nicht in Vitrinen, sondern in Konsolen und Prunktischen.

hygienemuseum dresden 21 1
Deutsche Hygiene-Museum in Dresden Foto: Mario Förster

Das Hygienemuseum

Im Deutschen Hygienemuseum erhalten Besucher einen detaillierten Einblick in die Zusammenhänge des Körpers. Herzstück des Museums ist die populärwissenschaftliche Dauerausstellung „Abenteuer Mensch“, die dazu anregt, in sich hineinzuhorchen. Hier finden Wissbegierige auch die bekanntesten Exponate: Der „Gläserne Mensch“ und die „Gläserne Frau“, zwei anatomische Menschenmodelle aus Kunststoff, die auf spektakuläre Weise das Innere des Körpers veranschaulichen. Aufregende Spiele und Experimente erwarten die kleinsten Gäste im Kindermuseum „Welt der Sinne“. Zahlreiche Sonderausstellungen zu aktuellen Gesellschaftsthemen, darunter Glück, Sex, Leidenschaft, Tod, Rassismus und Klima regen zu Diskussionen an.

Mehr zum Hygienemuseum Dresden

Militärhistorisches Museum

Das Militärhistorische Museum der Bundeswehr mit seiner atemberaubenden Architektur, die Moderne und Tradition vereint, ist ein bedeutendes Geschichtsmuseum in Europa. Es umfasst eine umfangreiche Sammlung zu Militärtechnik, Uniformen, Waffen, Orden, Munition und Gebrauchsgegenständen. Es hinterfragt die Bedeutung von Krieg und Gewalt, die weite Teile der deutschen Geschichte überschatteten. Das Museum unterbreitet zahlreiche Angebote fürs Erinnern, beleuchtet die Rolle von Politik und Macht sowie den technologischen Fortschritt des Militärs. Höhepunkt der Ausstellung sind die Militärfahrzeuge im Außenbereich, die Besucher von nahem bestaunen können sowie die „Sojus 29-Kapsel“ von Sigmund Jähn.

Verkehrsmuseum in Dresden mit Kindern
Verkehrsmuseum in Dresden Foto: Mario Förster

Verkehrsmuseum Dresden

Beim Besuch des Verkehrsmuseums Dresden erwartet Gäste eine spannende Reise in die Geschichte der Luftfahrt, der Kraftfahrzeuge, Fahrräder, Eisenbahnen und der Schifffahrt. Hier entdecken sie zahlreiche Exponate, die einen guten Überblick über den Erfindergeist der Konstrukteure liefern. Anhand von Motorrädern, Fahrrädern und Autos macht die Ausstellung den technologischen Fortschritt über die vergangenen Jahrzehnte sichtbar. Kinder begeistern sich für die interaktiven Experimente, nehmen in einer Dampflock Platz oder stellen ihre Fähigkeiten im Verkehrsparcours zum Beweis. Höhepunkt für kleine und große Eisenbahner ist die größte Spur-0-Modelleisenbahnanlage.

Mehr zum Verkehrsmuseum Dresden

acc943af0bbf49ba89223474dc9ed199

Mehr Erlebnisse für Kinder

Ausflugstipps in anderen Städten

Mehr Erlebnisse in Dresden

Verbraucherhinweis: Alle Links und Produkte markiert mit * oder sind Partnerlinks. Wir bekommen dadurch eine Provision. Der Endpreis für den Kunden ändert sich nicht. Der Einsatz von Partnerlinks hat keinen Einfluß auf den redaktionellen Text.