Natur, Kultur und Handwerk im Erlebnisshof Erlichthof
Der Erlichthof Rietschen ist ein lebendiges Museumsdorf mit Schrotholzhรคusern im Osten Sachsens. In der Region Oberlausitz ist er wegen seiner zahlreichen Angebote, Mรคrkte und Feste aber auch wegen der dortigen Wolfsausstellung ein Besuchermagnet. Die Erlichthofsiedlung liegt direkt an der Bundesstraรe 115, welche die Stรคdte Gรถrlitz und Cottbus verbindet. Vom Bahnhof Rietschen sind es zehn Minuten Fuรweg bis zum Erlichthof. Der Erlebnishof liegt direkt am Wolfsradweg, er gehรถrt zu den wichtigen Sehenswรผrdigkeiten der Lausitz und eignet sich bestens als Ausflugziel fรผr Familien und Urlauber. Wir zeigen Euch was Euch im Erlichthof erwartet:
Das erfรคhrst Du รผber den Erlichthof:
Was ist das Museumsdorf Erlichthof in Rietschen?
In der nรถrdlichen Oberlausitz waren Schrotholzhรคuser typische Domizile fรผr Anwohner. In den 90er-Jahren des 19. Jahrhunderts begann die Gemeinde, historische Schrotholzhรคuser in das Teichgebiet umzusetzen. Das Ergebnis war der Erlichthof Rietschen, eine groรe Siedlung mit einem Spielplatz und einer Dorfstraรe. Die Hรคuser dienen der touristischen Nutzung. In den vergangenen Jahren entwickelte sich der Erlichthof Rietschen zu einem beliebten Ausflugsziel fรผr Familien. Vor Ort finden Gรคste ein Ensemble verschiedener historischer Holzhรคuser. Das bรคuerliche Museumsgehรถft umfasst:
- traditionelle Werkstรคtten (Tรถpferei, Glasstรผbchen, Webhaus, Steinofenbรคckerei),
- eine Natur- und Touristinformation,
- Gaststรคtten,
- kleine Lรคden (Hof- und Naturladen) und
- das Wolfsmuseum.
Events auf dem Erlichthof
Auf dem Erlichthof Rietschen finden regelmรครig Fรผhrungen und Ausstellungen statt. In den Ferien gibt es spezielle Angebote und kreative Betรคtigungsmรถglichkeiten. In der Keramikscheune und im Webhaus beobachten Besucher traditionelle Handwerkskunst. Der Hofladen lรคdt:
- zum Korbflechten,
- zum kreativen Eierbemalen,
- zur Herstellung von Butter oder
- zum Kerzenziehen ein.
Fรผr einen lรคngeren Besuch auf dem Erlichthof Rietschen stehen Ferienunterkรผnfte zur Verfรผgung. Zu den Veranstaltungs-Highlights gehรถren:
- Tรถpfermarkt im Mรคrz
- Holz- und Waldfest im Juni
- Natur- und Fischerfest im September
- Wichtelfest im Dezember
Erlebnisse auf dem Erlichthof
- Spaziergang um die Teiche und Seen
- Tagestour mit dem Fahrrad
- Tรถpferkurs in der Keramikscheune
- Spinnen lernen im Webhaus
- Wellness im Auszeit-Idyll
- รbernachtung in einem historischen Schrotholzhaus
- Auszeit im Forsthaus oder im Scheunencafรฉ
- Wolfsausstellung
Historisches zur Entstehung des Museumsdorfes
1990 war die Geburtsstunde des Erlichthofes in Rietschen. In den Anfangsjahren zwischen 1991 und 1994 setzte die Gemeinde den Museumshof, die โKaschelerโ Scheune, das Gaststรคtte โForsthausโ und das heute als Kontaktbรผro โWolfsregion Lausitzโ genutzte Schrotholzhaus aus dem Tagebauvorfeld um. 1994 finden die ersten Feste auf dem Areal statt. Seitdem wiederholen sie sich jรคhrlich. Bis 1997 kamen weitere Hรคuser hinzu:
- Keramikscheune,
- Ferienhaus โViereichen 10โ,
- Webhaus,
- Ferienhaus โErlichtโ,
- Biosphรคrenscheune und
- Scheunencafรฉ.
1996 bis 1997 entstehen das frei stehende Backhaus sowie die erste Dorfstraรe โAm Erlichthofโ. Die offizielle Erรถffnung der Erlichthofsiedlung fand 1997 im Rahmen des Natur- und Fischerfestes statt. Im selben Jahr nahmen die ersten Handwerker und Handwerkerinnen ihre Arbeit in den traditionellen Schrotholzhรคusern auf.
Das erste Restaurant die Gaststรคtte โForsthausโ รถffnete ein Jahr spรคter die Pforten. Die Tourist- und Naturinformation empfรคngt Besucher. Am Kindertag im Jahr 1999 feierte der Kinderspielplatz seine Erรถffnung. Bis 2002 folgen weitere Hรคuser, die dem Denkmalschutz unterliegen:
- Glasstรผbchen,
- Bรคckerei,
- Naturladen,
- Hofladen und
Sie stammen nicht aus dem Tagebauvorfeld. 2001 erfolgt die feierliche Einweihung der โKanzlerglockeโ und des Glockenturms. Nach einem Sturmschaden fรคllen Forstarbeiter die historische 300-jรคhrige Eiche. Der Stamm besaร einen Umfang von fรผnf Metern. 2004 richtet sich das Kontaktbรผro โWolfโ in der Theaterscheune des Erlichthof Rietschen ein.
Die ersten รbernachtungsgรคste kamen 2005. Seitdem steht das Gรคstehaus fรผr รbernachtungen zur Verfรผgung. Sรผรe Leckereien gibt es im SchokoLaden. 2006 beginnt die zweite Gaststรคtte des Museumsdorfes ihren Betrieb. In die ehemalige Festscheune zieht das Scheunencafรฉ ein. 2007 wechselt die Tourist- und Naturinformation in die neue Wolfsscheune. Besucher freuen sich รผber die โLausitzer Wรถlfeโ, eine Ausstellung mit Wissenswertem rund um die Wรถlfe des Umlandes. Von 2011 bis 2015 gab es hinter der Wolfsscheune einen Sรคchsischen 3-D-Bogenparcours mit dem Namen โWolfswaldโ. 2014 entstand das โAuszeit-Idyllโ. Das neugebaute Schrotholzhaus beherbergt eine Massagepraxis, ein Yogastudio sowie zwei Ferienwohnungen. 2016 startete der Bau der Bauernkรผche.
Kontakt Erlichthof:
Natur- und Touristinformation
Erlichthof Rietschen
Turnerweg 6
02956 Rietschen
Telefon: 035772 40235
Homepage: www.erlichthofsiedlung.de
รffnungszeiten
Tรคglich von Dienstag bis Sonntag sowie an Feiertagen von: 10:00 Uhr โ 17:00 Uhr. In den Monaten Januar und Februar gelten abweichende รffnungszeiten.
Anfahrt
In der nรคheren Umgebung befinden sich bekannte Orte wie Bad Muskau, Weiรwasser, Hoyerswerda, Bautzen und Lรถbau.