Clicky

Stabkirche Wang in Karpacz im polnischen Riesengebirge

Kirche Wang

Die Stabkirche Wang ist eine mittelalterliche norwegische Stabholzkirche, gebaut im Ort Vang in Norwegen, ihre findet diese besondere Sehenswürdigkeit in Karpacz im Riesengebirge. König Friedrich Wilhelm IV. erwarb die eindrucksvolle aus norwegischem Kiefernholz gebaute Stabkirche Wang im Jahr 1841. Der König ließ die Kirche in der Stadt Karpacz im Powiat Jeleniogórski in Niederschlesien (Dolny Śląsk) im polnischen Riesengebirge aufbauen.  Wir waren die Kirche Wang mit Kindern besuchen und zeigen was es dort zu erleben gibt und was man zur Stabkirche Wang wissen muss:

Stabkirche Wang mit Kindern besuchen
Stabkirche Wang Foto: Mario Förster

Vor allem die Schnitzereien mit den zahlreichen Tierdarstellungen und den Ornamenten erweisen sich als sehenswert. Die Stabkirche Wang ist mit einem separaten Laufgang für Meditationen ausgestattet. Ein Highlight der Kirche stellt die Holzkonstruktion dar. Beim Aufbau verwendeten die Konstrukteure keine eisernen Nägel. Nachfolgend lest Ihr mehr über die mittelalterliche Stabkirche Wang.

Fotos der Stabkirche Wang im Riesengebirge

Die Geschichte der Stabkirche Wang

Mündlicher Überlieferung zufolge stand die Kirche an einem anderen Ort. Die kurzen Säulen der Stabkirche weisen darauf hin, dass eine Umsetzung stattgefunden hat. In den 1841 erschienen Zeichnungen von F. W. Schiertz zeigen diese keine Verbindung mit dem Dach. Zur damaligen Zeit handelte es sich um eine ungewöhnliche Konstruktion. Vom 12. Jahrhundert bis 1841 stand die Stabkirche in der südnorwegischen Ortschaft Vang in der Region Valdres. Durch die zahlreichen Schnitzereien und die ungewöhnliche Konstruktion ist die Kirche bis heute eine wahre Sehenswürdigkeit. Die Stabkirche steht in Brückenberg. Heute ist der Ort unter dem Namen Karpacz Górny bekannt.

Stabkirche Wang
Stabkirche Wang im Winter, Foto: Mario Förster

Sehenswürdigkeit Stabkirche Wang erleben:

Die Maße der Kirche

Die Kirche misst in der Höhe 15,50 Meter. Eingerechnet ist die Fahnenstange. Die Breite des Kirchenschiffes beträgt 7,5 Meter, die Länge 9 Meter. Eckmasten dienen jeweils als Begrenzung.

Der Laubengang

Im Laubengang der Stabkirche Wang befinden sich mit Butzenscheiben versehene beleuchtete Rundbogenfenster.

Die Portale

Die Portale der alten Stabkirche fanden bei der Neuerrichtung Wiederverwendung. Ihre Lage veränderte sich jedoch. Zusätzlich drehten die Erbauer sie nach innen, um die Schnitzereien hervorzuheben. Die Restaurierungsarbeiten der stark beschädigten Portale übernahm Jacob aus Jannowitz. Das einstige Westportal, jetzt Südportal, zieren Halbsäulen mit geschnitzten Maskenmotiven. Dabei handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um Darstellungen des Gottes Odin.

Eingang Kirche Wang in Karpacz Polen
Stabkirche Wang ist eine imposante Holzkirche

Eine bleiverglaste Butzenscheibe vervollständigt das Tympanon. Die Portaltür dekorieren stabkirchentypische Eisenbeschläge. Die Archivolte ist geformt wie ein Kleeblatt. Dort gibt es zwei sich ineinander verbeißende Drachen mit Ranken verziert zu entdecken.

Das nördliche mit Säulen eingefasste Portal, das ehemals im Süden stand, zieren Zylinderkapitellen und mit Maskenmotiven versehene Halbsäulen. Die Archivolte hat die Form eines Hufeisens. Sie erhielt eine Butzenscheibe.

Das ehemalige im Süden der Kirche gelegene Chorportal, jetzt Westportal, besitzt glatte Halbsäulen. Auf den Kapitellen thronen Schutzlöwen. Die Ornamentik besteht aus Tiermotiven.

Schutzlöwen zierten ebenfalls den Haupteingang, bevor sie 1995 gestohlen wurden. Die Kirche erhielt sie 1999 zurück.

Das Dach der Stabkirche

Die Dachkonstruktion der Kirche ist heute vierstufig und pagodenartig. An den Firsten seht Ihr Köpfe von Drachen sowie Kreuze. Geht Ihr den um die Kirchen führenden Laubengang entlang, schützt Euch ein Pultdach. Auf der für Stabkirchen untypischen Kupferkuppel findet Ihr ein mit einem Kreuz versehenes Apsistürmchen vor. Satteldächer bedecken das Kirchenschiff sowie den Chor. Der Dachkamm endet auf deren Satteldächern jeweils mit einem Drachenkopf. Auf dem Satteldach des Kirchenschiffes befindet sich ein Türmchen, der Dachreiter. Dieses endet ebenfalls mit einem mit Drachenköpfen versehenen Zeltdach sowie einem Satteldach.

Der Glockenturm

Zum Schutz vor starken Winden entschieden sich die Erbauer der Kirche dazu, den 18,6 Meter hohen Glockenturm aus Stein zu errichten. Seine Grundfläche ist quadratisch. Der aus Granit gebaute Turm besitzt ein Satteldach mit zwei Drachenköpfen sowie einem Dachreiter. Ihn ziert an beiden Seiten jeweils eine mehr als 300 Kilogramm wiegende Uhrtafel aus der Eisengießerei Neusalz an der Oder. Das Uhrwerk fertigte Uhrmacher Scheer aus Hirschberg. Die Glocken stammen von Christian Ludwig Pühler, der eine Glockengießerei besaß. Sie erklangen zum ersten Mal am 18. Mai 1844. Bei einem Besuch der Stabkirche Wang erfahrt Ihr weitere Besonderheiten des Glockenturms.

Die Orgel und sonstige Einrichtung der Stabkirche Wang

Die Orgel stellte der Orgelbauer Schinke aus Schmiedeberg her. Sie steht auf der Empore der Stabkirche Wang. Das 1740 gefertigte Taufbecken aus einer abgerissenen Kirche in Dittmannsdorf ist im niederschlesischen Barockstil gehalten.

Stabkirche Wang Kirchenschiff
Friedhof an der Stabkirche Wang Foto Mario Förster

Der Friedhof – letzte Ruhestätte bekannter Persönlichkeiten

Auf dem Friedhof der Stabkirche Wang fanden Persönlichkeiten wie Ernst Passauer, dem letzten deutschen Pfarrer der Kirche ihre letzte Ruhe. Passauer fiel 1946 einem Raubüberfall mit tödlichem Ausgang zum Opfer. Weiter sind hier der Bürgermeister der Gemeinde Hermann Breiter, sowie Pfarrer Erich Gebhardt begraben.

Aufgang zur Stabkirche Wang
Aufstieg zur Stabkirche Wang

So finden andere die Stabkirche Wang

Klabauter Jan
Klabauter Jan
15:44 02 Nov 22
Sehr schöne erhaltene Holzstabkirche aus Norwegen. Trotz Park, Eintritt und Fotogebühr lohnt es sich diesen Platz zu... besuchen. In der Kirche gibt es ein foliiertes Blatt auf deutsch mit der Geschichte der Kirche. Sollte man tatsächlich lesen 👍weiterlesen
Tieni KM
Tieni KM
08:34 16 Oct 22
Sehr schöne Kirche, toller Ort, wunderschöne Aussicht. Minus: Eintritt für den Kirchplatz, für die Kirche selbst und... sogar eine Gebühr fürs Fotografieren ...weiterlesen
Jürgen Kramer
Jürgen Kramer
22:18 13 Oct 22
Fantastischer Ausflug. Imposante Kirche nordischer Prägung. Unbedingt die Führung mitmachen. Man erfährt viel über die... Schnitzereien und entdeckt, die sonst verborgen geblieben wären.weiterlesen
Agnieszka K.
Agnieszka K.
17:34 10 Oct 22
Man muss es gesehen haben....ein Stück von großartigen Geschichte,etwas sehr besonderes!
Madeleine V. S.
Madeleine V. S.
06:56 24 Jul 22
Eine schöne Holzkirche auf einem Berg. Es gibt vieles zu bewundern: die Kirche vor Außen, daß Kirchenschiff, der... 🌸🌼🌳Blumen- und Rhododendrongarten, der kleine, alte Friedhof... die Anlage ist schön gepflegt und die Mitarbeiter sehr freundlich🤩🙏. Die Holzkirche ist am Wochenende sehr gut besucht und der Besucherstrom bricht nicht ab. Die Umgebung der Kirche kann man kostenlos besuchen, Eintritt in die Kirche ist für Erwachsene z.Z. 12 zloty und wer die Kirche ⛪️ von Innen Fotografieren will 5 zloty.weiterlesen
Sven Mietzelfeld
Sven Mietzelfeld
14:17 13 Jul 22
Seit 1872 steht diese Kiche an diesem Ort. Gekauft von Kaiser Wilhelm dem IV.Weltkulturerbe!!!!!Sehr empfehlenswert
Walter Fasse
Walter Fasse
19:20 24 May 22
Eine Stabkirche die 1845 aus Norwegen dahin transportiert wurde und dort aufgebaut wurde.Manko finde ich nicht den... Standort sondern diesen Steinturm und so verschiedene Bedachungen da wie so ein Kupferdach in so einem Apsisanbau das gibt's bei den norwegischen Stabkirchen nicht. Ansonsten sehr schön gemacht und auch von der Innenarchitektur sehr gut und insgesamt gesehen sollte man sich die auf keinen Fall entgehen lassen.weiterlesen
Tom Cat
Tom Cat
07:23 17 Apr 22
Es lohnt sich eine Besichtigung dieser wunderschönen Holzkirche, hier sollte man gut zu fuss 🦶 sein, sonst top... 👍weiterlesen
Toni Vogt
Toni Vogt
17:42 28 Dec 21
Eine wunderschöne Kirche mit einer tollen und vor allem interessanten Geschichte.Die Bauweise ist wirklich einzigartig... und die Ornamente regen zum Staunen an.Außerdem ist der Ausblick ins Tal wunderschön.weiterlesen
Horst Heider
Horst Heider
23:01 13 Dec 21
Ein sehr schöner Ort ,aber man muss für alles viel bezahlen , Kirche, Naturschutz Gebiet und Parkplatz .,Öffentliche... WC war geschlossen,🙄weiterlesen
Martin Zschaler
Martin Zschaler
17:26 25 Sep 21
Sehr sehenswert und das sollte Niemand wer die Möglichkeit hat verpassen sich anzuschauen, nur in der außergewöhnlichen... schönen Holzkirche fehlt die Führung in anderen Sprachen als Polnisch. Aber alles ist doch ausbaufähig und nix ich perfekt.weiterlesen
Tobias Krüger
Tobias Krüger
15:30 04 Oct 20
Ein gesegneter Ort am Fuße der Schneekoppe, mit sachkundiger und freundlicher Führung.
Josef Glasmacher
Josef Glasmacher
18:08 02 Oct 20
Wenn man schon einmal in der Gegend ist, sollte man diese Kirche auch besuchen. Die Geschichte ihrer Entstehung an... diesem Platz ist schon interessant. Einrichtungsmäßig gibt es nicht viel zu sehen. Dennoch verwundert einen die Bauweise.weiterlesen
Helmut Bauer
Helmut Bauer
03:38 15 Sep 20
Sehr schön ist eine Reise wert!!
Bruno Nottenkämper
Bruno Nottenkämper
17:57 14 Sep 20
Sehr beeindruckend. Hammer schön. Führung war super
Horst Dieter Neidel
Horst Dieter Neidel
15:32 14 Sep 20
Eigentlich ein sehr schöner Ort zum entspannen und um die schöne historische Kirche zu genießen, auch die Aussicht... sollte sehr schön sein.Leider wird einem dies alles mit einem Hund nicht zugänglich gemacht da dieser hier nicht erwünscht wird, noch nicht mal im Park um die Aussicht zu genießen.Ebenso ist der Weg zur Sehenswürdigkeit eine Katastrophe da sich der Müll im Wald stapelt.weiterlesen
Barthek Pohl
Barthek Pohl
12:06 13 Sep 20
Hätten uns mehr erwartet. Sehr klein.
Angelika
Angelika
10:29 05 Sep 20
Sehr schöne Kirche aus Holz ,sie von innen und außen zu sehen kostet Eintritt.
AsatrU dark
AsatrU dark
20:31 17 Aug 20
Ein toller Ort, sehr schön gepflegt und alles erhalten, sehr sehenswert!
Google Rezensionen
Google Rezensionen
19:42 04 Aug 20
Ein sehr sehenswerter Ort in Polen. Die Kirche zusammen mit der Landschaft ist sehr schön.
Anett Schöne
Anett Schöne
06:30 21 Jul 20
Eine traumhafte und faszinierende Kirche, welche original aus Norwegen hier wieder aufgebaut und restauriert wurde. Die... Hochzeit meiner Freundin: atemberaubend und emotional sehr sehr schön!Von außen gibt es dann noch einen wunderschönen Ausblick über ein Teil des Riesengebirges und ins Tal.weiterlesen
Falk Breitenborn
Falk Breitenborn
08:23 15 Jul 20
Wer etwas Besonderes erleben möchte, sollte diesen Ort besuchen und sich vorher mit der Geschichte vertraut machen.... Jeder Ort lebt ja von Geschichten, ob wahr oder etwas dazu gesponnen. Ich kann dazu nur alte Reiseführer empfehlen, die vor 1999 erschienen sind. Außerdem sind die günstiger zu erwerben.Meine Eltern haben sich nach 1945 in dieser Kirche, als erstes deutsches Paar nach dem Krieg, das JA Wort gegeben. Danach ging es zu Fuß auf die Schneekoppe.Ein Aquarell auf Blei habe ich für euch fotografiert, es ist noch älter. Ihr seht, es ist ein denkwürdiger Bekannter Ort und ein: „ganz nett“ - wie ich einer Rezension entnehmen konnte ist nicht gerechtfertigt.Haltet hier einfach die Zeit an und macht Urlaub. Eine herrliche Landschaft ohne Protzhotels und fett futtern... 😉weiterlesen
Frank Neumann
Frank Neumann
17:37 08 Jul 20
Von außen ganz nett. War noch vor der Öffnungszeit vor Ort.
Paweł Dykowski
Paweł Dykowski
06:23 08 Mar 20
Einfach fantastisch. Polen ist echt wunderschön, sehr nette Leute. Allein die Kirche Wang ist einfach genial....
Moberna Berg
Moberna Berg
19:10 29 Feb 20
Sehr schön. Da wir nun schon seit 15 Jahren nicht mehr in Norwegen waren, war es ein besonderes Erlebnis für uns... unserem 10jährigen Sohn eine Stabkirche außerhalb von Norwegen zeigen zu können. Kirche kostet Eintritt - das ist ok. Allerdings kostet bereits das Betreten des Außengeländes auch Geld - nicht so toll.weiterlesen
Georg Hans Kurzaj
Georg Hans Kurzaj
14:19 19 Feb 20
Sehr sehenswert. Alles aus Holz auch die Naegel. Innenraum und außen rund laufender Raum
Peter Bay
Peter Bay
14:46 24 Oct 19
die Kirche ist immer wieder ein Erlebnis die Aussicht ist wunderschön und die Gegend lädt ein zum Wandern. Wir waren... jetzt im Herbst da und hatten viel Glück mit dem Wetter, einen richtigen goldenen Herbst. Sowohl die Eintrittspreise als auch die Preise für die Speisen in sind angemessen und natürlich an den Tourismus angepasst.weiterlesen
J.K. Jarchow
J.K. Jarchow
22:58 10 Oct 19
Sehr eindrucksvolle Architektur. Sie ist nicht groß, aber das muss sie auch gar nicht sein. Da wir schnell auf den Berg... wollten, waren wir leider nicht drinnen. Wenn man den Platz einmal umgeht, kann man eine sehr schöne Aussicht genießen 😊weiterlesen
Nächste Bewertungen
js_loader

Sehenswertes in der Nähe der Stabkirche Wang

Habt Ihr die Stabkirche erkundet, geht es weiter mit vielen weiteren Sehenswürdigkeiten in Karpacz und der Umgebung der Stabkirche Wang, die sich auch für Familien eignen und viel Spannung mit sich bringen:

  • Schneekoppe,
  • Wilder Wasserfall auf Kopa
  • Spielzeugmuseum
  • Skisprungschanze Orlinek
  • Märchenpark in Wilcza Poręba
  • Lomnitztalsperre
  • Western City
  • Legomuseum
  • Miniaturenpark
  • Henkerhaus
  • Museum des Riesengebirges (Glaskunst)
  • mittelalterliches Schloss Chojnik auf dem Gipfel eines Felsenhügels mit Panorama auf das Riesengebirge
  • Glashütte Julia

Hier informiert Ihr Euch weiter

Weitere Informationen über die Stabkirche Wang und Sehenswürdigkeiten der Region gibt Euch die:

Touristeninformation

Konstytucji 3 Maja 25
58-540 Karpacz
Tel.: + 48 75 76 18 605
E-Mail: it@karpacz.eu
Täglich geöffnet: 9.00 – 17.00

ddc6721842d44ff09602f103f4fa011c
Verbraucherhinweis: Alle Links und Produkte markiert mit * oder sind Partnerlinks. Wir bekommen dadurch eine Provision. Der Endpreis für den Kunden ändert sich nicht. Der Einsatz von Partnerlinks hat keinen Einfluß auf den redaktionellen Text.