Wir zeigen Euch unsere Auswahl der schönsten Hotels in der Altstadt von Meißen, für einen Städtebesuch oder Kurzurlaub. Meißen gehört neben Leipzig und Dresden zu den beliebtesten sächsischen Städten und begeistert mit zahlreichen Attraktionen, wie dem imposanten Dom und der majestätischen Albrechtsburg im Kern der historischen Altstadt. Hier flanieren Ausflügler in den Gassen, genießen ein Stück Torte in den gemütlichen Cafés oder besuchen die berühmte Porzellanmanufaktur. Ein Hotel direkt in der Innenstadt ist ein guter Ausgangspunkt für eine mehrtägige Erkundung. Wir stellen Euch ganz besondere 4-Sterne-Häuser und kleine Romantikhotels in Meeißen vor, ausreichend Komfort, schicke Restaurants und ein Wellnessbereich zum Entspannen gehören da für uns einfach dazu.
Checkliste zu einer romantischen Städtereise nach Meißen
- Lage des Hotels: Ein Hotel in der Innenstadt von Meißen ist der beste Ausgangspunkt um das besondere Flair dieser Stadt zu spüren. Die meisten Attraktionen wie die Albrechtsburg oder der Dom lassen sich bequem zu Fuß erkunden. Eine spannende Schnitzeljagd verspricht ein aufregendes Erlebnis für die ganze Familie, bei dem diese ganz nebenbei mehr über die Geschichte des Ortes erfahren.
- Aktivitäten: Entlang der Elbe verläuft der Elberadweg, der zu ausgedehnten Fahrradtouren durch die idyllische Landschaft einlädt. Mitunter bieten die Hotels Angebote zur sinnvollen Freizeitgestaltung wie Bowling, Wanderungen, Stadtbesichtigungen oder Musikevents.
- Erlebnisse in Meißen: Um die Stadt aus einer ganz anderen Perspektive zu erkunden, eignet sich die „Geführte Weintour mit J.F. Böttger“. Bei dieser führt sie der Erfinder des europäischen Hartporzellans durch die romantischen Straßen und lädt sie dazu ein, erlesene Weine der Region zu probieren.
Die schönsten Hotels in Meißen entdecken
Romantik Hotel Burgkeller Residenz Kerstinghaus Meißen
⭐⭐⭐⭐
Das „Romantik Hotel Burgkeller Residenz Kerstinghaus“ begeistert Gäste mit seiner zentralen Lage direkt in der Meißener Innenstadt. Die edle 4-Sterne-Unterkunft befindet sich neben der bezaubernden Albrechtsburg. Die ruhigen Einzel- und Doppelzimmer mit Blick auf die Elbe lassen das Herz von Romantikern schmelzen. Gäste, die das Besondere suchen, machen es sich in der komfortablen Suite gemütlich. Erlesene Genüsse erwarten Besucher im Restaurant des Burgkellers mit Panoramaterrasse, von der aus sie die historische Altstadt überblicken. Hier genießen Urlauber internationale und regionale Köstlichkeiten. Dazu servieren die Mitarbeiter erlesene sächsische Weine. Die freie Zeit vertreiben sich Gäste bei einer entspannenden Massage, im Dampfbad oder auf der Bowlingbahn.
Wo:
Domplatz 11
01662 Meißen
Hotel Wellness Goldenes Fass Meißen
🟡🟡🟡🟡
Das „Hotel Wellness Goldenes Fass Meißen“ liegt nur einem Katzensprung von der bezaubernden Altstadt Meißens mit ihre majestätischen Albrechtsburg und dem berühmten Dom entfernt. Die 4-Sterne-Unterkunft begeistert mit ihrem urigen Charme. Sie erinnert mit ihren dunklen Holzwänden, dem massiven Stein und den schweren Ledermöbeln an eine kuschelige Waldhütte. Doch statt erschöpft von der Jagd kommen Gäste hier entspannt aus dem Dampfbad oder der Sauna. Die komfortablen Doppel- und Einzelzimmer oder Suiten im Landhausstil sind mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Im grünen Innenhof genießen Gäste die Ruhe oder erfrischen sich im blubbernden Whirlpool unterm Himmelszelt. Kulinarisch bezaubert das hauseigene Restaurant mit Biergarten mit seiner herzhaften, regionalen Küche.
Wo:
Vorbrücker Str. 1
01662 Meißen
Hotel Goldener Löwe
🟡🟡🟡🟡
Das 4-Sterne-Hotel „Goldener Löwe“ befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Meißner Marktplatz und ist damit ein sehr guter Ausgangspunkt für die Erkundung der Stadt. Die imposante Albrechtsburg oder den Dom erreichen Besucher nach etwa 10 Gehminuten. Das herrschaftliche Gebäude aus dem 17. Jahrhundert begeistert Gäste mit geräumigen Einzel- und Doppelzimmern oder Suiten. Kulinarisch erfreut das Restaurant „Zum Löwen“ mit herzhaften regionalen Speisen. In der rustikalen Bar „Zum Speicher“ lassen Besucher den Abend bei einem edlen sächsischen Tropfen ausklingen. Im Winter verbreitet die Lounge mit dem knisternden Kaminfeuer und den schweren Kronleuchtern an der Decke romantische Stimmung. Im Anschluss ziehen sich Reisende in ihre gemütlichen Zimmer mit klassischer Holzmöblierung zurück, um ausgeruht in den nächsten Tag zu starten.
Wo:
Heinrichsplatz 6
01662 Meißen
Auf was achten Besucher bei der Wahl des Hotels?
Unterkünfte in zentraler Lage erlauben es Besuchern, die schönsten Sehenswürdigkeiten zu Fuß zu erkunden. Optional nutzen sie den öffentlichen Nahverkehr, um abgelegenere Attraktionen wie die zauberhafte Moritzburg zu besichtigen. Gute 4-Sterne-Häuser besitzen ein hauseigenes Restaurant, einen Spa- und Wellnessbereich und bieten verschiedene Freizeitaktivitäten. Ein Parkplatz vor Ort erleichtert Gästen die An- und Abreise. Eltern achten auf komfortable Familienzimmer und zusätzliche Angebote für den Nachwuchs wie Spielzimmer, Spielplatz oder Kindermahlzeiten.
Sehenswertes in Meißen
Meißen bietet zahlreiche Attraktionen, die Besucher nicht missen sollten, darunter:
- Staatliche Porzellanmanufaktur Meißen
- Albrechtsburg
- Meißner Dom
- Burgberg Meißen
- Mitteltor Torhaus
- Kloster St. Afra
- Stadtmuseum Meißen
- Theater Meißen
- Kloster Heilig Kreuz
- Historische Altstadt mit Markt
- Panoramaaufzug Burgberg Meißen
- Frauenkirche
- Tierpark Meißen Siebeneichen
- Schloss Proschwitz
Städte in der Umgebung von Meißen
In Moritzburg (etwa 15 Kilometer von der Innenstadt entfernt) verbirgt sich das gleichnamige Barock- und Fasanenschlösschen, in dem schon Aschenputtel tanzte. Hier entstanden zahlreiche Szenen des Kultfilms „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. In der Weihnachtszeit gibt es dazu eine spezielle Ausstellung auf der Burg, die große und kleine Prinzessinnen zum Träumen einlädt.
In Radebeul, nur 12 Kilometer von der Altstadt Meißens entfernt, erwartet Besucher das beschauliche Schloss Wackerbarth. Mit seinen erlesenen Weinen und wanderbaren Weinbergen lockt zahlreiche Gäste an.
Nach einer etwa 40-minütigen Autofahrt erreichen Gäste die sächsische Landeshauptstadt Dresden. Bei einem Tagestrip erkunden Ausflügler die Innenstadt mit ihren vielen Cafés oder die historische Altstadt mit berühmten Attraktionen, wie der Semperoper, dem Zwinger oder der Brühlschen Terrasse.
Fotonachweis: © Toni2001, © Mario Förster, Anbieterfotos in Rahmen der Booking.com Partnerschaft
Sollte dein Lieblingshotel hier fehlen oder denkt ihr es gibt noch andere schöne Unterkünfte dann kontaktiert uns bitte.