Stadt Rietschen

Rietschen erleben » Sehenswürdigkeiten und Informationen zur Stadt

Stadt Rietschen

Die Stadt Rietschen im Landkreis Görlitz

Die Stadt Rietschen liegt im Osten Sachsens und gehört zum Landkreis Görlitz. Insgesamt leben in der kleinen Stadt 2.600 Menschen. Rietschen befindet sich im sorbischen Siedlungsgebiet in der Oberlausitz. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts ist der Ort germanisiert. Zehn Kilometer von Rietschen entfernt liegt die Stadt Niesky, die dem Naturraum Oberlausitzer Heide- und Teichgebiet angehört. Die Verkehrsanbindung von Rietschen ist durch die Bundesstraßen 115 und die Bahnstrecke Cottbus-Görlitz gesichert. Im Westen der Gemeinde befindet sich der Tagebau Reichwalde und im Norden von Rietschen der Truppenübungsplatz Oberlausitz.

Stadt Rietschen
Rietschen Sehenswürdigkeiten Foto: Mario Förster

Das erfahrt ihr über Rietschen

Die Historie der Stadt Rietschen

Ausgrabungen im 19. Jahrhundert belegen eine urgeschichtliche Besiedlung. Ab dem 7. Jahrhundert besiedelten, die bis dahin menschenleere Oberlausitz, slawische Sorben. Nach der Ostexpansion folgten deutsche Siedler. Urkundliche Erwähnung fand der Ort im Jahre 1362. Diese Beurkundung zeigt auf eine slawische Siedlung am Fluss „Weißen Schöps“ hin.

Im 14. Jahrhundert gab es in dem kleinen Ort einen Herrensitz. Dieser wurde zu Beginn des 17. Jahrhunderts zu einem Rittergut. Zur damaligen Zeit war der Gutshof mit den Wäldern und Wiesen von großer Bedeutung. 1815 war das Königreich Sachsen verpflichtet durch den Wiener Kongress Gebiete an das Königreich Preußen abzutreten. Ab diesem Zeitpunkt stand Rietschen für 130 Jahre unter preußischer Verwaltung. Ab 1816 gehörte die Stadt Rietschen zum neu entstandenen Landkreis Rothenburg (Ob. Laus.).

1920px Rietschen Aerial e1589525694749
Rietschen (Landkreis Görlitz, Saxony, Germany) PaulT (Gunther Tschuch) / CC BY-SA

1867 verlor das Rittergut seine Bedeutung und Rietschen entwickelte sich zu einem Industriedorf, was auf die Anbindung an die Eisenbahnstrecke Berlin Görlitz zurückzuführen ist. Im Jahr 1852 entstanden zwei Sägewerke, 1872 bis 1900 kamen Glashütten hinzu und 1907 die Ton- und Bergbaugesellschaft Teicha.

Die erste Schule in Rietschen eröffnete 1885. 1890 erhielt diese ein eigenständiges Gebäude. 1913 zog die Schule in einen Neubau um.

Die Bevölkerung wuchs in diesen Jahren an. 1911 entschloss sich die Gemeinde eine Tochterkirche zu bauen.

Nach dem Zweiten Weltkrieg gehörte der Ort zum Land Sachsen und ab 1952 zum Kreis Weißwasser im Cottbuser Bezirk. 1956 wurde die Gemeinde selbstständig, was 1961 eine Schulerweiterung nach sich zog.

Durch die Wendezeit brach die Industrieproduktion in der Stadt Rietschen ein. Im Jahr 1991 entstand die Erlichthofsiedlung. Die Besonderheit an der Siedlung lag an den 200 bis 300 Jahre alten Schrotholzhäusern. Diese setzte der Ort aus Dörfern rund um den Tagebau Reichwalde, um.

Stadt Rietschen Infos
Rietschen

Die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt Rietschen

Das Schulmuseum Daubitz

In der Gemeinde Rietschen erweist sich das Schulmuseum des Daubitzer Heimatvereins e. V. als gefragte Sehenswürdigkeit. Es befindet sich im Gewandhaus des Dorfzentrums von Daubitz. In diesem Museum erhalten Besucher Eindrücke über das Schulleben vergangener Zeiten. Bilder, Dokumente und historische Gegenstände verschaffen intensive Eindrücke. Interessierte erhalten lebhafte Eindrücke, wie Großeltern und deren Eltern den Schulalltag erlebten. Ein Besuch des Schulmuseums ist von April bis September an Sonn- und Feiertagen von 14 bis 16 Uhr möglich.

Erlichthof Rietschen
Erlichthof Rietschen

Die Erlichthofsiedlung

Der Erlichthof Rietschen mit seiner Erlichthofsiedlung gehört zu den Tourismusmagneten in Rietschen und ist in der ganzen Region bekannt. In dieser Siedlung gibt es die Möglichkeit, zahlreiche Aktivitäten, zu erleben. Dazu gehören:

  • das Museumsgehöft
  • die Theaterscheune
  • die Umweltbildungsstelle Wolf
  • das Scheunencáfe
  • die Keramik-Scheune
  • die Wolfsausstellung

In der gesamten Umgebung bieten sich zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten:

  • Wolfsradweg
  • Bootstouren auf der Neiße
  • Tierpark Görlitz
  • Waldeisenbahn Muskau
  • Kinderspielpark in Weißwasser

Die Forest Village Ranch

Die Forest Village Ranch in der Gemeinde Daubitz bietet seit über zwanzig Jahren ein Countryfest an. Das Fest ist überregional bekannt. Es lockt jedes Jahr Hunderte Besucher an. Alle Gebäude und das gesamte Gelände sind im Westernstil erbaut. Ein Holzspielplatz und eine Weide mit einer Bisonherde stellen das Highlight dar. Für jeden ist das Gelände der Ranch frei zugänglich. Von Mai bis Oktober gibt es jeden Sonntag Getränke, Kuchen und Kaffee für die Besucher.

Reiten und Kutschfahrten in Rietschen

In der Stadt Rietschen gehören Reiten und Kutschfahrten zur beliebten Freizeitgestaltung. Hierzu gehören Kremserfahrten, Wanderreitstationen, Kurse, Ausflüge für große Gruppen, Kindergeburtstage und Reitausflüge. Nähere Informationen erhältst Du bei der Gemeinde Rietschen:

Gemeinde Rietschen
Forsthausweg 2
02956 Rietschen
Telefon: 035772/421 0

Sehenswertes rund um Rietschen

Mehr Erlebnisse für Kinder

Ausflugstipps in anderen Städten

Verbraucherhinweis: Alle Links und Produkte markiert mit * oder sind Partnerlinks. Wir bekommen dadurch eine Provision. Der Endpreis für den Kunden ändert sich nicht. Der Einsatz von Partnerlinks hat keinen Einfluß auf den redaktionellen Text.

Folgen und Mitmachen

Tipps für die Region in unserer Community Ausflugstipps in der Oberlausitz