Clicky

Die 4 schönsten Museen in Warschau

Warschau Museen

Die Hauptstadt Polens zieht Urlauber aufgrund ihrer reichen Kultur und touristischer Attraktionen in ihren Bann. Ein Spaziergang am Weichselufer oder durch den Königlichen Łazienki-Park lädt zum Entspannen ein. Einen Einblick in die wechselvolle Geschichte Warschaus erhalten Touristen bei einem Besuch der zahlreichen Galerien und Museen der Metropole. Diese beherbergt mehrere Dutzend Kultureinrichtungen, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen faszinieren.

Das Besondere an der Museumslandschaft in Warschau

Die Warschauer Museumslandschaft beeindruckt Besucher aufgrund ihrer Größe und Vielfalt. Allein im Innenstadtbereich der polnischen Hauptstadt finden die Urlauber zahlreiche Kultureinrichtungen, die sich unterschiedlichen Themengebieten widmen. Die Vielzahl der Angebote befasst sich mit der Geschichte der Stadt und ihrer Bewohner. Das Schicksal der polnischen Juden spielt in vielen Ausstellungen eine Rolle.

Neben den Kultureinrichtungen für ein erwachsenes Publikum bietet Warschau mehrere kindgerechte Museen. Dazu gehört das Puppenhausmuseum, das Puppenhäuser und Spielzeuge aus vergangenen Zeiten ausstellt. Ebenfalls lohnt sich für Familien mit Kindern ein Besuch in der Welt der Illusionen. Das interaktive Museum erlaubt aufregende Erinnerungsfotos durch die vielen Exponate zum Thema optische Täuschungen.

Im Warschauer Eisenbahnmuseum werden Träume von Kindern und Erwachsenen wahr. Neben Personen- und Militärzügen aus vergangenen Zeiten präsentiert es im früheren Bahnhof Warszawa Główna den Salonwagen von Präsident Bolesław Bierut.

Die beliebtesten Museen in Warschau

Um Warschaus Vergangenheit und deren Einfluss auf die Gegenwart zu verstehen, schauen sich Touristen in Warschau die vier folgenden Museen an:

POLIN: Museum der Geschichte der polnischen Juden

Im Zentrum Warschaus finden Urlauber das charakteristische Museumsgebäude des POLIN. Dieses symbolisiert durch seine Architektur den Riss, der durch die jüdische Geschichte Polens geht. Im Inneren erwartet Besucher eine in acht Themengebiete eingeteilte Museumsroute.

Wo:
Mordechaja Anielewicza 6
00-157 Warschau
Webseite

Nationalmuseum

Im Warschauer Nationalmuseum finden Besucher Kunstwerke von der Antike bis in die Gegenwart. Die Gemälde und Skulpturen stammen von polnischen und internationalen Künstlern. In der Galerie Fara präsentiert das Museum die größte nubische Artefakten-Sammlung innerhalb Europas.

Wo:
al. Jerozolimskie 3
00-495 Warszawa
Webseite

Palast der Kultur und Wissenschaft

Mit einer Höhe von 237 Metern ist der Warschauer Kulturpalast das zweithöchste Gebäude in Polen. Die 44 Etagen beherbergen Büros, Restaurants, ein Kino und mehrere Kultureinrichtungen. Zu ihnen gehört das Evolutionsmuseum Warschau. Ein Touristenmagnet befindet sich in der 30. Etage des Wolkenkratzers: die Aussichtsterrasse.

Wo:
plac Defilad 1
00-901 Warschau
Webseite

Museum des Warschauer Aufstands

Das Geschichtsmuseum eröffnete am 60. Jahrestag des Warschauer Aufstands als erstes multimediales Museum in Polen. Die auf vier Etagen aufgeteilte Dauerausstellung zeigt Besuchern das Engagement der damaligen Aufständischen und beleuchtet die Rolle der Zivilgesellschaft.

Wo:
Grzybowska 79
00-844 Warschau
Webseite

In unserem Artikel: Warschau entdecken – Diese Sehenswürdigkeiten empfehlen wir stellen wir die beliebtesten Ausflugsziele und Erlebnisse in der polnischen Stadt vor.

Wisenswertes über Warschau

Warschau oder Warszawa ist Polens größte Stadt und die Hauptstadt der Woiwodschaft Masowien. Die Vielzahl der spannenden Museen der Großstadt befindet sich in der Innenstadt und der historischen Altstadt. Direkt im Stadtzentrum steht mit dem POLIN eines der bekannten Museen der jüdischen Geschichte Warschaus.

Das größte Museum der polnischen Hauptstadt ist das Nationalmuseum. Der Hauptkomplex befindet sich in der Nähe des Königswegs. Außenstellen betreibt die Kultureinrichtung im Palast von Wilanów sowie dem Warschauer Königsschloss. Letzteres gehört als Teil der Altstadt zum Weltkulturerbe der UNESCO.

Von beinahe jeder Stelle Warschaus gelingt ein Blick auf das höchste Gebäude der Stadt. Der Palast der Kultur und Wissenschaft befindet sich ebenfalls im Zentrum der polnischen Hauptstadt. In seinem Inneren finden kulturinteressierte Touristen:

  • das Technikmuseum
  • das Puppenhausmuseum sowie
  • das Evolutionsmuseum Warschau

Als erstes multimediales Museum in Polen entstand im Jahr 2004 das Museum des Warschauer Aufstands. Das Geschichtsmuseum im früheren Elektrizitätswerk der Straßenbahn befindet sich im westlich ans Zentrum grenzenden Stadtteil Wola.

Unser Übernachtungstipp:

Für kulturinteressierte Urlauber empfiehlt sich ein Hotel in der Stadtmitte. Eine zentrumsnahe Unterkunft bietet sich als Ausgangspunkt für spannende Ausflüge in die berühmten Museen der polnischen Hauptstadt an. Empfehlenswert ist:

Nobu Hotel in Warschau

ⓘ Im Zentrum von Warschau

Nobu Hotel Warsaw ⭐⭐⭐⭐⭐

Inmitten eleganter Vorkriegsarchitektur im Herzen Warschaus finden Touristen dieses preisgekrönte Fünfsternehotel. Das frühere Rialto-Hotel prägt als siebenstöckiges Hochhaus den modernen Charakter der Stadt. Im Inneren erwarten moderne, klimatisierte Zimmer und Suiten die Gäste. Edle Eichenböden, gemütliches Mobiliar und Kunstwerke der Künstlerin Anna Bimer verleihen den Räumen ihr außergewöhnliches Flair.

Fotorechte: Fotorechte: Booking.com Partner, Schloss Hotel Dresden Pillnitz

Anbieter booking.com

Nobu Hotel Warsaw

Natürliche Materialien, ein behagliches Ambiente und ein Hauch asiatischer Wohnkultur vereinen sich in den Zimmern des Nobu Hotels. Zu deren Standardausstattung zählen:

  • kostenfreies Kaffee- und Teezubehör
  • Nespresso-Kaffeemaschine
  • Sitzbereich mit Flachbildfernseher
  • Nobu-Comfort-Betten
  • Yogamatte
  • Badezimmer mit Dusche und kostenfreien Pflegeprodukten

In allen Bereichen der Unterkunft empfangen die Gäste kostenfreies WLAN.

Neben der hochwertigen Ausstattung und dem Wellnessbereich mit Stadtblick empfiehlt sich das Fünfsternehotel aufgrund seiner Lage für kulturinteressierte Urlauber. Rund eineinhalb Kilometer trennen die Unterkunft jeweils vom Warschauer Kulturpalast, dem Nationalmuseum und dem Museum des Warschauer Aufstands. Das POLIN ist knapp drei Kilometer vom Nobu Hotel Warschau entfernt.

Unser Ausflugstipp:

Reisen Familien mit Kindern nach Warschau, empfiehlt sich ein Besuch im Kindermuseum der Stadt. Die Ausstellungen mit interaktiven Exponaten zeigen dem Nachwuchs, wie Kinder auf der ganzen Welt leben. Die angebotenen Bastel- und Verkleidungs-Workshops verbinden kindgerechte Wissensvermittlung und Spaß.

Fotos: Copyright: Mario Förster, www.bigstockphoto.com: bloodua

Verbraucherhinweis: Alle Links und Produkte markiert mit * oder sind Partnerlinks. Wir bekommen dadurch eine Provision. Der Endpreis für den Kunden ändert sich nicht. Der Einsatz von Partnerlinks hat keinen Einfluß auf den redaktionellen Text.