Geheime Orte am Berzdorfer See bei Görlitz
Das versteckt zwischen alten Weiden liegende Wasserschloss Tauchritz bei Görlitz gehört zum Rittergut Tauchritz, es ist das Herrenhaus der Schlossanlage und liegt direkt am Berzdofer See. Das Rittergut wird als Restaurant „Gut am See“ betrieben. Das Wasserschloss Tauchritz liegt im Görlitzer Ortsteil Tauchritz am Berzdorfer See. Das gesamte Rittergut wurde erstmals urkundlich im Jahre 1306 erwähnt. Es gehört damals Nikol von Neuershove, Erbrichter in Görlitz. Johann Christoph Gottlob von Warnsdorf war der letzte herschende Herr im Schloss.
Im Jahr 1990 wurde die Dachanlage des Schloss Tauchritz restauriert, immer haben verschiedene Investoren über die Rettung des Kulturdenkmals Schloss Tauchritz geredet, bis heute ist keine Nutzung in Ausicht und auch der derzeitige Eigentümer ist der Öffentlichkeit nicht bekannt. Als Fotoobjekt und Sehenswürdigkeit am Berzdorfer See ist das Wasserschloss Tauchritz vielen ein beliebter und auch geheimnissvoller Ort.
Die Geschichte des Wasserschlosses Tauchritz
Das romantisch anmutende Wasserschloss Tauchritz liegt im Görlitzer Stadtteil Tauchritz. Das Herrenhaus und einstige Rittergut steht in reizvoller Natur zwischen alten Weiden nahe dem Berzdorfer See.
Urkundliche Erwähnung fand das damalige Rittergut im Jahr 1306. Der damalige Besitzer war Herr Nikol von Neueshoven, der Erbrichter von Görlitz. Das auf Eichenpfählen errichtete Wasserschloss Tauchritz war einst umgeben von Wassergräben, anschließend füllte Grubenwasser vom Tagebau den Teich. Heute enthält er Wasser aus der Priesnitz.
Nachdem sich mehrmals die Eigentumsverhältnisse geändert hatten, ging im Jahr 1945 das Wasserschloss aufgrund von Enteignung an das Volk über. Nach dieser Zeit diente das Gebäude als Schule. Seit dem Jahr 1987 steht das Schloss bis heute leer. In Planung ist eine Restaurierung des Gebäudes.
Anfahrt zum Wasserschloss Tauchritz
Sehenswertes rund um das Wasserschloss Tauchritz
Sport, Spiel, Spaß und Entspannung am Berzdorfer See
Ein Highlight in der Nähe von Tauchritz stellt der Berzdorfer See an der südlichen Stadtgrenze von Görlitz dar. Seit dem Jahr 2013 besteht der See aus einem gefluteten Restloch des Braunkohletagebaus Berzdorf. Er gehört zum Eckpunkt des südöstlichen Lausitzer Seenlandes. Mit einer Gesamtfläche von 960 Hektar ist er einer der größten Seen im Bundesland Sachsen. Seit dem Jahr 2007 ist das Segeln auf dem Berzdorfer See kein Problem mehr. Segler erhalten über den Hafen Tauchritz und über die Slipbahn am Segelstützpunkt Blaue Lagune Zugang.
Aktivurlauber nutzen die zahlreichen Angebote an wassersportlichen Aktivitäten, Radfahrer und Wanderer erkunden die schöne Natur rund um den See. Mögt Ihr es ruhiger, sucht Ihr Euch ein Plätzchen auf einem der Sandstrände und genießt den Anblick der glitzernden Wasserfläche und dem Treiben spielender Kinder. Weicht der Blick ab, sticht das Grün der 420 Meter hohen Landeskrone ins Auge. Abkühlung verspricht ein Bad im See.