Der Sonnenlandpark Lichtenau liegt etwa 10 Autominuten von Chemnitz entfernt, direkt an der A4 Abfahrt Chemnitz-Ost. Wir zeigen was ihr bei einem Familienausflug im Sonnenlandpark Lichtenau erleben könnt und auf was Eltern bei der Planung achten müssen. Schon von Weitem machen Besucher das Riesenrad aus. Das Wahrzeichen des Parks lässt ein aufregendes Abenteuer mit der ganzen Familie vermuten. Der Freizeitpark in Sachsen lockt mit erlebnisreichen Fahrgeschäften, wilden Tieren, fantasievollen Spielplätzen und märchenhaften Kinderkarussells. Höhepunkt des Tages ist Deutschlands höchster Rutschenturm, von dem Kinder aus bis zu 25 Metern Höhe heruntersausen.
Das können Familien im Sonnenlandpark Lichtenau erleben:
Der Sonnenlandpark in Lichtenau vereint drei Ausflugsziele an einem Ort:
- Freizeitpark,
- Wildpark und
- Indoorspielplatz.
Hier haben Kinder zwischen 1und 13 Jahren die Gelegenheit zum Klettern, Toben, Rutschen oder Springen. Sie schippern mit einem Floß über den See, lassen sich mit einem „Nautic-Jet“ übers Wasser katapultieren oder beobachten Wildtiere im Gehege.
Auf 30 Hektar Land beherbergt der Park zahlreiche Spielmöglichkeiten, darunter:
- große Fahrattraktionen,
- Einzelfahrgeschäfte,
- kreative Spielplatzanlagen und
- coole Fahrzeuge.
Hinzu kommt die Indoor-Spielhalle „IN-Sola“ mit großer Tobewelt, rasanten Elektroautos, Hüpf- und Geschicklichkeitsparcours sowie aufregenden Hüpfburgen. Regnerisches und kühles Wetter kann dem Spielspaß auf vier Etagen nichts anhaben.
Familien, die Ruhe abseits des Trubels suchen, entspannen bei einem Spaziergang entlang der botanischen Parklandschaft. Alternativ entspannen sie am Strand in einem der gemütlichen Strandkörbe. An heißen Tagen verspricht der See eine spritzige Erfrischung.
Den kleinen Hunger stillen Besucher an einem der Imbisse, die verschiedene Leckereien zum Mitnehmen anbieten. Auf Wunsch nutzen sie die Grillstellen des Areals. Nach Herzenslust bereiten Ausflügler an diesen Würstchen, Steaks und vegetarische Spezialitäten selbst zu.
Tipps für Eltern
Am schönsten ist ein Ausflug in den Sonnenlandpark Lichtenau im Frühling. Dann zeigt sich das Parkgelände in bunten Farben. Narzissen, Krokusse und Primeln am Wegesrand verkünden den Frühling und machen Lust darauf, viel Zeit im Freien zu verbringen. Im April tauchen die Kirschblüten den Freizeitpark in ein stimmungsvolles Ambiente.
Welche Hauptattraktionen bietet der Sonnenlandpark Lichtenau?
Höhepunkt des Aufenthaltes im Sonnenlandpark Lichtenau ist Deutschlands höchster Rutschenturm. Aus schwindelerregender Höhe von 30 Metern haben Kinder ab dem sechsten Lebensjahr die Möglichkeit, auf verschiedenen Ebenen über Wellen-, Tunnel- und Kastenrutschen hinabzurutschen. Ältere Gäste freuen sich über einen kleinen Adrenalinkick, wenn sie von ganz oben 25 Meter nach unten sausen.
Zu den weiteren Attraktionen gehört eine Fahrt mit dem Riesenrad, von dem aus Besucher den Panoramablick bis ins dichtbewaldete Erzgebirge genießen. Auf dem Wellenflieger schwingen sich Mutige in die Lüfte und fühlen sich dabei nahezu schwerelos. Mit dem „Komet“ wagen Kinder den Überschlag oder sausen im „Schlauchrutschenparadies“ mit Gummireifen über eine Wasserbahn.
Mehr Action versprechen die „BumperBoats“ mit Wasserkanonen. Auf denen jagt sich der Nachwuchs wie beim Autoscooter und spritzt sich gegenseitig nass. Die „Nautic-Jets“ sind nur etwas für Hartgesottene. Mit diesen setzen Jugendliche und Eltern aus acht Metern Höhe mit 40 km/h zu einem sechs Meter weitem Flug an.
Bei einem Spaziergang durch den Wald des Sonnenlandparks entdecken Familien ganzjährig mehr als 200 verschiedene Tiere von zehn Tierarten, darunter:
- eindrucksvolle Rothirsche,
- seltene Alpensteinböcke und
- Damwild,
- Esel,
- Kamerunschafe,
- Zwergziegen und Mufflons.
Die zutraulichen Sikahirsche kommen Besuchern im Freigehege nah und lassen sich füttern.
Tipp: Auf Wunsch nehmen Gruppen gegen eine kleine Zusatzgebühr an einer Wilderlebnistour teil. Bei dieser erfahren Natur- und Tierliebhaber Wissenswertes zu den Wildtieren im Gehege und über den Wald.
Tickets für den Sonnenlandpark Lichtenau kaufen
Im Sonnenlandpark Lichtenau wählen Besucher aus:
- Einzelkarten für Gäste ab 4 Jahren,
- Familienkarten für bis zu vier Personen (zwei bis drei Kinder) und
- vergünstigten Feierabendkarten ab 16.00 Uhr.
Für Kinder von 0 bis 3 Jahren ist der Eintritt gratis. Saisonkarten berechtigen zum mehrmaligen Besuch innerhalb der Saison.
Wo:
Zum Sonnenlandpark 1
09244 Lichtenau
Webseite
Telefon: 037208 883978
Eine Onlinebuchung ist beim Sonnenlandpark Lichtenau nicht möglich.
Das sagen andere zum Sonnenlandpark Lichtenau




Alle Bildrechte: Sonnenlandpark Lichtenau