Südwestlich der sächsischen Landeshauptstadt Dresden findet sich der Freizeitpark Oskarshausen in Freital. Eröffnet im Jahr 2019 gehört der Park zu den Highlights Ostsachsens. Mit einer Fläche von 15.000 m² ist Oskarshausen mit zahlreichen Attraktionen gespickt, die einen Besuch mit der Familie interessant machen. Der Freizeitpark Oskarshausen ist auf Spaß, Kreativität und Forscherdrang ausgelegt. Kinder können zusammen mit ihren Eltern die verschiedenen Themenwelten erkunden, die der Park zu bieten hat. Neben den Attraktion ist es möglich, sich handwerklich in den Kreativwerkstätten zu entfalten oder eine Pause in den Restaurants und Cafés zu genießen. Oskarshausen hat viel zu bieten.
Checkliste Freizeitpark Oskarshausen
Eintrittskarten: Erhältlich sind Eintrittskarten für den Freizeitpark in verschiedenen Ausführungen. Neben Tagestickets sind ebenfalls Jahreskarten erhältlich, die Zutritt von 365 Tagen gewähren. Tickets sind nur erforderlich, wenn die Attraktionen genutzt werden. Zum Bummeln und Shoppen ist keine Eintrittskarte notwendig. Für Oskars Illusionswelt werden Tickets separat angeboten. Kinder unter 2 Jahren und Personen mit Behinderung (min. 50 %) können kostenfrei den gesamten Park nutzen. Familientickets sind ebenfalls erhältlich.
Aufsichtspflicht: Kinder unter 16 Jahren dürfen sich nicht ohne Aufsicht im Freizeitpark Oskarshausen aufhalten. Aus diesem Grund müssen Eltern dauerhaft auf ihre Kinder aufpassen. Geeignet ist der Park für Kinder jeden Alters.
Hunde: Der Freizeitpark erlaubt das Mitführen von Hunden. Das heißt, der beste Freund des Menschen muss nicht zuhause oder im Hotel warten, sondern kann ebenfalls am Spaß teilhaben. Im Freizeitpark müssen sie dauerhaft angeleint sein und sie dürfen sich nicht daneben benehmen. Die Gastrobereiche sind nicht für Hunde erlaubt.
Erreichbarkeit: Neben der Anfahrt mit einem PKW ist der Freizeitpark über die öffentlichen Verkehrsmittel aus den Richtungen Dresden und Chemnitz erreichbar. Mit dem Bus B/66 ist Oskarshausen über die Haltestelle „Windberg-Allee“ nur noch einen kurzen Spaziergang entfernt.
Das können Kinder im Freizeitpark Oskarshausen erleben:
Attraktionen im Freizeitpark
Aufgeteilt ist Oskarshausen in einen Außen- und Innenbereich mit mehr als 50 Attraktionen. Bei diesen handelt es sich zum Beispiel um das bunte Kettenkarussell, eine riesige Strohballenburg oder ein Kinderkino. Kinder können die Attraktionen eigenständig entdecken und anschließend zusammen mit ihrer Familie erleben. Einige Attraktionen sind nicht dauerhaft verfügbar, wie zum Beispiel die Pony-Station. Sie ist abhängig von der aktuellen Witterung. Ein weiteres Beispiel ist Oskars Matschplatsch. Diese Attraktion ist ausschließlich über den Sommer verfügbar, da mit Wasser gespielt wird. In Oskarshausen gibt es für jeden in der Familie etwas und speziell für die Kleinen.
Oskars Illusionswelt
Ein besonderes Highlight im Freizeitpark Oskarshausen ist die Illusionswelt. Bei ihr handelt es sich um eine Ausstellung zahlreicher Illusionen, die direkt erlebt werden können. Mit einer Größe von 750 m² bietet die Ausstellung verschiedenste Stationen mit optischen Illusionen, die mit Videos und Bildern festgehalten werden können. Beispielsweise können Besucher von einem Hochhaus „hängen“ oder ihre Körpergröße aufgrund eines Effekts drastisch verändern. Genau das macht Oskars Illusionswelt zu einer beliebten Attraktion des Parks.
Spannende Events
Nicht nur Attraktion werden im Freizeitpark Oskarshausen geboten, sondern eine Vielzahl von Events, die über das Jahr verteilt sind. Zu den beliebtesten gehört das Zuckertütenfest zur Einschulung, bei dem neue Schulkinder einen Tag nur für sie erhalten. Somit macht den Kleinen der Schulbeginn noch mehr Spaß. Weiterhin gibt es regelmäßig einen Sonntagsbrunch und ein Familienfrühstück. Bei diesen Events dreht sich alles um gute Kost im Freizeitpark.
Oskars Backfabrik
Oskars Backfabrik ist eine traditionelle Bäckerei in Freital, die immer ein leckeres Stück Gebäck für hungrige Parkgäste bereit hat. Die Köstlichkeiten werden im Holzofen gebacken, wodurch sie ein besonderes Aroma erhalten. Neben Broten und Brötchen werden süße Backwaren wie Pflaumenkuchen oder Eierschecken angeboten. Das sollten sich Familien bei einem Besuch nicht entgehen lassen.
Kindergeburtstage
Eltern haben die Möglichkeit, einen Kindergeburtstag im Freizeitpark Oskarshausen zu organisieren. Dafür werden spezielle Sitzecken geboten, die dem Geburtstagskind, der Familie und den Gästen zur Verfügung steht. Natürlich hat das Kind vollen Eintritt in den Park, um sich so richtig austoben zu können. Spezielle Motiv-Torten und Einladungen sind ebenfalls erhältlich, um den Geburtstag so toll wie möglich zu gestalten.
Tipps & Infos für Eltern
Verpflegung: Neben der Bäckerei stehen im Freizeitpark verschiedene Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten zur Verfügung, die den großen und kleinen Hunger stillen. Zu beachten ist, dass das Angebot der Restaurants saison- und witterungsabhängig ist. Barrierefreiheit: Bei Oskarshausen handelt es sich um einen barrierefreien Freizeitpark. Selbst ein Großteil der Attraktionen lässt sich nutzen. Es finden sich zudem mehrere Behindertentoiletten auf dem Parkgelände. Parkmöglichkeiten: Der Freizeitpark Oskarshausen bietet kostenfreie Parkmöglichkeiten, wenn das Parkdeck verwendet wird. Ebenfalls kostenfrei sind die Parkplätze, die entlang der Burgker Straße zu finden sind.
Adresse: Freizeitpark Oskarshausen Burgker Straße 39 bei Dresden 01705 Freital Webseite: www.oskarshausen.de
Wir waren am Wochenende vor Ort. Parksituation war entspannt, dank guter Parkplätze.Einlass ging relativ zügig, Personal hält sich zu lange mit irgendwelchen Gesprächen auf.Der Park Ansich ist okay. Außer das alles extra kostet und alles auf Größe und Gewicht begrenzt ist. Essen im Außenbereich, Preis/ Leistung okay. Im Innenbereich großzügige Gastro mit reichlich Auswahl. Allerdings für 4 kleine Mahlzeiten 43€ naja.Effektive, kann ich das Getue und geschreie um den Park nicht verstehen.
Es ist schön hier, aber fast alles muss man hier drin zusätzlich bezahlen und da durch wird es richtig teuer. Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist untersagt, aber die Auswahl drin ist sehr mager. Bei den Toiletten riecht es unangenehm und es besteht Renovierungsbedarf.
Ein tolles Erlebnis für die ganze Familie.Die Meinungen gehen bei den Preisen zwar auseinander - aber dennoch kann man sagen, dass sich der Ausflug gelohnt hat.Bemerkenswert war die Kürbisausstellung. Soetwas hatten wir vorher noch nicht gesehen.Wir kommen gerne wieder!
Gefährliche Attraktionen, Verletzungen, keine Aufsicht durch das Personal. Ich ziehe einfach auf Schritt und Tritt Geld ab. Attraktionen auf dem Niveau alter Wallfahrten aus den 90er Jahren. Es hat keinen Sinn, hierher zu gehen. Ich empfehle es nicht.
Ich war heute mit meinen 2 Kindern im Oskarshausen. Zur Zeit gibt es Kürbishausen mit vielen tollen Tieren aus Kürbissen und auch anderen Deko-Elementen. Für die Kids ist jede Menge zum spielen, toben und Spaß haben. Auch im Indoor-Bereich gibt es Rutschen, Trampoline, Kletterwelt und Bastel-/Handwerkstationen. Wir kommen sehr gern wieder.
Schnuckeliger kleiner Park, empfehlenswert für Kinder bis ca. 10 Jahren, ähnlich wie der Karls Erlebnisshof, Eintrittspreise sind völlig okay ,für das was geboten wird. Kleiner Minuspunkt ist ,dass man keine Trink-und Essenssachen mit in den Park nehmen darf...
Hat sich toll gemacht. Waren das letzte mal vor ca. 3 Jahren da. Fand es jetzt viel besser. Wir waren 1 Erwachsener und 3 Kinder im Alter von 2,4 und 16 Jahren. Ich würde es vielleicht für Kinder bis 12 Jahre empfehlen auch wenn es immer mehr für größere Kinder gibt.
Einfach nur Mega.Sensationell.Für alle ein riesen Spaß. Es ist für jeder Familie mit Kids nur zu empfehlen. Jedes Fahrgeschäft ist beaufsichtigt und Kinder werden für die Benutzung von Fahrgeschäften richtig eingewiesen. Essen und Trinken kann man sich wahrlich nicht beschweren. Preislich ist es wirklich passend. Und das Essen war wirklich ausreichend und lecker. Danke an die Köche.Unsere Kids haben wirklich einen unvergesslichen Tag gehabt.Bis zum nächsten Mal.Liebe Grüße Lene
Wir hatten Dank Freikarte einen tollen Tag in Oskarshausen bei sonnigen Wetter.Meine zwei Jungs (7 und 12 Jahre) hatten viel Freude bei den ganzen Attraktionen und konnten sie beide gleichermaßen nutzen.Wir werden sicher wiederkommen.
Das ist ein richtig toller Vergnügungspark für die ganze Familie. Alle Fahrgeschäfte sind kostenlos und der Eintritt ist erschwinglich. Ihr könnt locker den ganzen Tag hier verbringen. Vergesst bei heißen Temperaturen die Badesachen für die kleinen nicht 😉 Es gibt genügend Parkplätze und diese sind auch kostenlos. Mein persönlicher Tipp: Ich bin ein totaler Fan von der Brause, also probiert jede Sorte, die sind echt lecker 🙂
ein großer Spaß für die Kinder und ehemalige Kinder 😜 alles sehr detailreich und liebevoll eingerichtet, Highlights waren Kettenkarussell, diverse Rutschen und Sprungkissen. Eintrittspreis ist fair, Essen wird frisch gekocht und schmeckte gut. Die Toiletten sind innovativ gestaltet. Insgesamt 👍👍 wir kommen wieder.
Ein kleiner feiner Vergnügungspark vor allem für die Kleinen. Alle Attraktionen sind gut erreichbar, und kostenfrei, der geringe Eintritt ist deshalb besonders toll. Heute musste man beim Essen & Trinken kaufen nicht lange anstehen und die Preise sind okay. Es stehen auch ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Kommen sicher wieder.
Wir waren das erste mal da und sind sehr begeistert. Unser Sohn 1,5 Jahre alt und es gab für ihn viel zu entdecken. Um alles nutzen zu können, sollten Kinder nicht unter 4 Jahre sein. Aber auch für uns war mehr als genug geboten.Die Anlage ist kinderfreundlich aufgebaut, Preise ok, Essen lecker, Mitarbeiter freundlich. Es gibt überall Sitzecken, Schatten und Abkühlungen.Ganz toll. 4 Sterne, da wir nicht alles nutzen und ausprobieren konnten. Wir kommen aber gerne wieder. 😁
Es war ein wunderschöner Tag dort. Preis und Leistung passen zusammen und der Eintritt ist nicht zu teuer für das was geboten wird. Das Essen entspricht dem Preis und bei der Menge die da zum Mittagessen raus geht passt es geschmacklich gut.Für Kinder wirklich super gemacht und für die Eltern gibt es genug Möglichkeiten zu sitzen und die Kinder beim Spielen zu beobachten. Unsere Kleine 8 Jahre alt war begeistert.Das einzige negative heute waren leider die Hunde die mit hinein dürfen und teilweise groß waren. So muss man noch mehr aufpassen wo man hintritt.Im großen und ganzen ein toller Tag und wir kommen wieder.
Heute waren Wir das erste Mal in Oskarshausen und Wir waren begeistert. Vorallem unsere Kleine, 3 Jahre fand es toll! Vom Riesenseifenblasen selbst machen, gruseln im Labyrinth, beschreiten der Riesenrutsche bis hin zum Ponyreiten und erkunden vom Indoorbereich, war wirklich alles dabei. Das Essen war richtig lecker, die Auswahl gab es für Klein und Groß und nicht wie sonst überall. Fazit, Wir kommen wieder!
Waren zum 1. mal in Oskarshausen und waren sehr begeistert. Eintrittspreise sind auch völlig Ok für das Angebot. Am besten nicht zu spät kommen, denn sonst wird es wie überall sehr voll. Das Angebotene Essen ist auch sehr zu empfehlen, man kann sich sein Essen selber zusammenstellen und am Ende wird nach Gewicht abgerechnet. Was ich sehr gut finde.Wir kommen wieder!!!
Es ist mal was anderes. Für Kinder ganz toll die ganzen Lichter und kleine Rodelbahn, Huepfburg. Karussell und Schlittschuhbahn. Die Lichtershow war typischer Amimist. Die Speisen ueberteuert, aber bei der Kälte brauchte man eh nur Gluewein. A nsonsten gab es noch eine Polarreise in 5D.Insgesamt war es mal ne Abwechslung im Alltagstrott.
Aus Oskarshausen, wurde im November Lichterhausen!Auf alle Fälle besonders mit Kindern ein Besuch wert!Alles liebevoll gestaltet, ausreichend Platz...für Essen und Trinken ist gesorgt!Das Personal durchweg sehr freundlich und umsichtig!!Leider aufgrund der Maßnahmen in der Adventszeit geschlossen .
Der Freizeitpark Oskarshausen ist in Freital, ca. 19 Kilometer, ungefähr 15 Minuten von Dresden zu finden: auf der Burgker Straße 39, 01705 Freital ( Telefon: +49 351 7999277-0) Mehr über Oskarshausen
Wann ist der Freizeitpark Oskarshausen geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Parks sind saisonabhängig. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollten sie aus diesem Grund vor einem Besuch überprüft werden. Es gibt keine dauerhaft festgelegten Öffnungszeiten, die über das gesamte Jahr gültig sind.
In Görlitz aufgewachsen, lebt Mario mit seiner Familie in der Oberlausitz. Als Blogger und Herausgeber von Ostsachsen.de ist er in der Region unterwegs und möchte andere Menschen für seine Heimat begeistern. Ostsachsen.de zeigt Euch die schönsten Ziele und Erlebnisse, im östlichen Sachsen und dem Dreiländereck: Deutschland, Polen und Tschechien.