Wir zeigen Euch was es in der Sächsischen Schweiz mit Kindern zu erleben gibt und haben einige der beliebtesten Ausflugsziele und Erlebnisse für Euch zusammengestellt. Die Sächsische Schweiz gehört zu den schönsten Ausflugszielen für Familien. Der deutsche Teil des Elbsandsteingebirges erstreckt sich südöstlich der sächsischen Hauptstadt Dresden. Wanderer und Naturfreunde finden eine malerische Landschaft vor. Diese ist geprägt von interessanten Felsformationen, majestätischen Burgen und üppigem Grün. Leichte Wanderungen, spannende Lehrpfade und Freizeitparks bereiten dem Nachwuchs Freude. (Update 10/2023)
Die Sächsische Schweiz mit Kindern erleben:
- Alter: Für Familien mit Baby, Schulkind oder Teenager hält die Sächsische Schweiz vielfältige Ausflugsziele bereit. In malerischen Städten wie Rathen spazieren Familien entspannt mit dem Kinderwagen durch die Straßen. Kleine und große Gäste staunen in einem Besucherbergwerk über unterirdische Seen.
- Natur: Im Elbsandsteingebirge erwartet Familien eine beeindruckende Naturlandschaft. Bizarre Sandsteinformationen gehören zu den beliebten Wanderzielen. Eine Kombination aus Naturerlebnis und Wissensvermittlung ermöglichen die vielen Lehrpfade in der Region.
- Ausflugsziele: Der deutsche Teil des Elbsandsteingebirges kommt für wanderbegeisterte Familien als lohnendes Urlaubsziel infrage. Für Kinder empfehlen sich Wanderungen durch Deutschlands größten Dinosaurierpark oder zu majestätischen Luchsen in Bad Schandau.

Miniaturpark Kleine Sächsische Schweiz
Eine Mischung aus kindgerechter Attraktion und Freilichtmuseum bildet die Miniaturanlage „Kleine Sächsische Schweiz“ im malerischen Dorf Wehlen. Zwischen der Bastei und dem Örtchen Pillnitz gelegen, erwartet die Besucher eine Nachbildung der Region und ihrer Sehenswürdigkeiten im Miniformat. Geformt aus Sandstein, zeigt die in Europa einmalige Anlage Highlights wie die Festung Königstein oder die Stadt Rathen.
Die Nachbildungen nehmen eine Fläche von insgesamt 8.000 Quadratmetern ein. Kinder und Erwachsene schlendern gemütlich durch die Mini-Welt oder entdecken sie während einer Rundfahrt mit der Bergbahn. Zu den beliebten Unterhaltungsmöglichkeiten für kleine Gäste zählen die funkferngesteuerten Modellschiffe sowie die Goldwaschanlage. Letztere ermöglicht es dem Nachwuchs, glitzernde Goldnuggets zu schürfen.
Wo:
Miniaturpark “Die Kleine Sächsische Schweiz”
Schustergasse 8
01829 Dorf Wehlen
Webseite

Festung Königstein
In der Festung Königstein fühlen sich Kinder einen Tag wie kleine Prinzen und Prinzessinnen. Am linken Ufer der Elbe über dem malerischen Ort Königstein thront die gleichnamige Festung auf einem Tafelberg. Sie gehört zu den größten Bergfestungen Europas. Besucher erreichen sie zu Fuß, mit dem Rad oder dem Auto. Alternativ fährt ab Königstein der „Festungsexpress“, eine hübsche Bimmelbahn.
Bereits die Tour zur Festung Königstein hält für Kinder und Erwachsene aufregende Ausblicke in die malerische Natur bereit. Bei einem Rundgang durch die Festung erlebt der Nachwuchs kindgerechte Unterhaltungsprogramme. Dazu gehören Führungen mit einem „echten“ Festungssoldaten oder Workshops zum Malen und Basteln.
Tipp ab Dresden: Nationalpark Sächsische Schweiz – Tagestour*
Wo:
Festung Königstein
01824 Königstein
Webseite

Kletterwald Königstein
Steht Kindern der Sinn nach Abenteuern, finden Familien nahe der Festung Königstein einen spannenden Kletterwald. Der Klettergarten befindet sich gegenüber vom Parkhaus der Festung und empfiehlt sich für Kinder ab fünf Jahren. In ihm stellen sie Geschick und Kraft auf die Probe. Vier Parcours begeistern die kleinen Gäste.
Für Kinder ab acht Jahren hält der Kletterpark acht abwechslungsreiche Kletterwege bereit. Auf einer Höhe von 15 Metern zeigen sie ihre Schwindelfreiheit. Eine bis zu 1.000 Meter lange Kletterstrecke umfasst bis zu 80 Hindernisse und Kletterelemente. Einige davon eignen sich aufgrund der körperlichen Anforderungen für ältere Kinder und Erwachsene. Dazu zählt der freie Fall in die Tiefe.
Wo:
Kletterwald Königstein
Am Königstein 1A
01824 Königstein
Webseite

Saurierpark Kleinwelka
Wünscht sich der Nachwuchs eine Begegnung mit T-Rex oder urzeitlichen Wasserbewohnern? Der Saurierpark Kleinwelka ermöglicht Familien eine Reise ins Zeitalter der Dinosaurier. In dem 16 Hektar großen Freizeitpark erwarten die Besucher kleine und riesige Saurierskulpturen. Zu den majestätischen Urzeitechsen gehören „Berühmtheiten“ wie der Langhalssaurier Brontosaurus oder der Tyrannosaurus Rex.
Der Saurierpark befindet sich in der Nähe von Bautzen zwischen den Stadtteilen Kleinwelka und Großwelka. Neben ihm befindet sich ein spannendes Labyrinth, in dem sich Kinder austoben. Im Park laden die Spazierwege zum Entdecken ein. Zwischen den Bäumen schauen die Dinosaurierskulpturen sowie große Spielgeräte wie ein Kletterurwald hervor. Ein kleiner Rundgang mit atmosphärischen Dinosauriergeräuschen zählt zu den beliebtesten Attraktionen der Anlage.
Wo:
Saurierpark
Saurierpark 1
02625 Bautzen, OT Kleinwelka
Mehr zum Saurierpark auf Ostsachsen.de
Geibeltbad Pirna
Brauchen Familien zwischen spannenden Wanderungen und Ausflügen eine Erfrischung, lädt das Geibeltbad Pirna zum Schwimmen und Planschen ein. Die Gäste erwartet eine Mischung aus Hallen- und Freibad mit weitreichender Saunalandschaft. Die Außenanlage schmiegt sich in die malerische Landschaft zwischen Gottleubatal und Kohlberg.
Im Inneren des Bads vergnügen sich Kinder im großen Nichtschwimmerbecken. Dieses wartet mit einem Wasserfall und Strudelliegen auf. Neben Warm- und Kaltbecken genießen Besucher aller Altersgruppen Spaß auf einer Riesenrutsche mit gläsernem Aussichtsturm. Ein Außenbecken mit Strömungskanal vereint Spaß und Wellnessgefühle. Die kleinsten Gäste spielen im Kleinkindbereich mit zahlreichen Wasserspielgeräten.
Wo:
Geibeltbad Pirna
Rottwerndorfer Straße 56c
01796 Pirna
Webseite
Besucherbergwerk „Marie Louise Stolln“
Bevorzugen Familien einen gemütlichen Urlaub, wählen sie als Ziel den Kurort Berggießhübel. Hier erwartet sie eine lehrreiche Attraktion für Kinder und Erwachsene. Das Besucherbergwerk „Marie Louise Stolln“ ermöglicht einen einstündigen Rundgang unter der Erdoberfläche. Der Nachwuchs staunt über die Welt untertage und den malerischen See im Mutter-Gottes-Lager. Den Hohlraum, in dem sich dieser befindet, erreichen die Besucher nach einem rund 400 Meter langen Fußweg.
Neben der klassischen Bergwerkführung bieten sich für Kinder ab fünf Jahren unterhaltsame Kinderführungen mit Programm an. Bei diesen suchen die kleinen Gäste nach einem Schatz oder proben ihre Fähigkeiten im Edelsteinsieben.
Tipp: Innerhalb des Besucherbergwerks herrschen auch im Sommer kühle Temperaturen. Darum sollten Besucher festes Schuhwerk tragen und eine Jacke mitnehmen.
Wo:
Besucherbergwerk „Marie Louise Stolln“
Talstraße 2 A
01816 Kurort Berggießhübel
Webseite
Tipp für kostenfreien Familienspaß: Luchswanderweg in Bad Schandau
Auge in Auge einem majestätischen Luchs gegenüberstehen – diese Aussicht begeistert Kinder und Erwachsene. Ein Ausflug nach Bad Schandau ermöglicht ihnen das Erlebnis. Der Luchswanderweg beginnt im Herzen des beschaulichen Orts. Folgen Besucher den auf den Pflastersteinen aufgezeichneten Luchstatzen, erreichen sie den Ausgangspunkt des einfachen Wegs. Der Aufstieg empfiehlt sich für Kinder ab sechs Jahren. Alternativ fahren Familien mit dem historischen Personenaufzug nach oben und genießen dabei einen tollen Ausblick auf die umliegende Natur.
Tipp für „Zeitreisende“: Urzeitpark Sebnitz
Neben dem Dinosaurierpark erwartet Familien in der Sächsischen Schweiz eine weitere Zeitreise, wenn sie den Urzeitpark Sebnitz besuchen. Die Parkfläche erstreckt sich auf über 10.000 Quadratmeter. Auf ihr entdecken die Besucher über 400 Plastiken, die bekannte und exotische Urzeitwesen verkörpern. Zwischen ihnen führt ein Rundweg entlang, der den Gästen Einblicke in die Vergangenheit gewährt. Kinder und Erwachsene bestaunen bis zu tausendfach vergrößerte Bakterien und Mikroorganismen sowie Urmenschen und einen majestätischen Riesenkraken.
Wo:
Sauriergarten Gruß
Großwelkaer Strasse 27
02625 Bautzen, OT Großwelka
Webseite
Foto: Sächsische Schweiz © Wladimir.B, bigstockphoto