Clicky

Premissel entdecken: Die schönsten Sehenswürdigkeiten

Ausflugsziel Nähe Premissel

Przemyśl befindet sich am Fluss San im polnischen Südosten. Rund elf Kilometer trennen die Stadt von der Grenze zur Ukraine. Ihre Geschichte begann bereits mehrere Jahrhunderte vor Christus, als hier eine Siedlung der Przeworsk-Kultur entstand. Damit gehört die „tausendjährige Stadt“ zu den ältesten Ortschaften des Landes.

Wir stellen Euch Premissel und die schönstenSehenswürdigkeiten in der polnischen Stadt am Fuße der Beskiden vor.

Premissel in Polen im Überblick

In der Woiwodschaft Karpatenvorland (Podkarpackie) gehört Przemyśl zu den beliebten Reisezielen für Geschichtsinteressierte und Aktivurlauber. Das Stadtgebiet am Fuße der Beskiden erstreckt sich über eine Fläche von rund 44 Quadratkilometern. Hier leben 58.408 Menschen (Stand 2021) aus verschiedenen Kulturkreisen.

Das sollten Urlauber über Premissel wissen:

  • Als das 17. Jahrhundert ins 18. Jahrhundert überging, gehörte Premissel zu den bedeutendsten und reichsten Städten Polens.
  • An die wechselhafte Geschichte der Stadt erinnert deren facettenreiche Architektur, geprägt von Barock und Renaissance.
  • Premissel zeichnet sich durch seine sehenswerte Altstadt aus, deren Barockgebäude aus der Habsburger Monarchie und der polnischen Adelsrepublik stammen.
  • Zwei gut ausgeschilderte Spazierwege empfehlen sich in Premissel, um die Sehenswürdigkeiten der Stadt in Augenschein zu nehmen.
  • Für Wintersportler ist Przemyśl interessant, da die Stadt ihr eigenes Skigebiet aufweist.
  • Premissel gehört zur historischen Region Rote Rus und liegt an der Via Regia.

Die zehn schönsten Sehenswürdigkeiten von Premissel auf einen Blick

Reisenden, die einen längeren Aufenthalt in Przemyśl planen, bleibt ausreichend Zeit für eine ausgedehnte Sightseeing-Tour. Unternehmen Urlauber einen Kurztrip in die Stadt, beschränken sie sich während eines Rundgangs auf die wichtigsten Höhepunkte des Ortes:

1. Festung Przemyśl

Während der Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert gehörte dieses Musterbeispiel der Wehrarchitektur zu den modernsten und größten Festungen innerhalb Europas. Zum Bau entschlossen sich die Österreicher, denen die strategisch gute Lage der Stadt gefiel. Im Jahr 1854 begannen die ersten Arbeiten. Die Festung Przemyśl sollte ein Bollwerk gegen die russische Armee sein. Diese belagerte das Bauwerk im September 1914, ohne eines der Forts erobern zu können. Insgesamt überstand die Festung, von der heute noch eine Ruine existiert, drei Belagerungen.

2. Schloss Krasiczyn

Rund zehn Kilometer von Przemyśl entfernt finden Urlauber ein elegantes Schloss im Stil der Renaissance mit Namen Zamek w Krasiczynie. Die vierflügelige Anlage zeichnet sich durch vier Basteien aus, die „die Säulen der Macht“ repräsentieren. Besonders prunkvoll und ganzjährig Schauplatz verschiedener Kulturveranstaltungen ist die Königliche Bastei mit ihren sechs Türmen. Rund um die Anlage erstreckt sich ein romantischer Schlosspark mit Schwanenteich, Pflanzen aus aller Welt sowie seltenen Baumarten und einer Jägerhütte.

Wo:
Zamek
37-741 Krasiczyn

3. Anhöhe Zniesienie

Diese Anhöhe in Premissel erinnert an den einstigen Sieg der Polen gegen die Tataren. Daher verwundert es nicht, dass der 352 Meter hohe Tatarenhügel zu den bedeutenden Sehenswürdigkeiten der Stadt gehört. Erklimmen Aktivurlauber dessen Gipfel, genießen sie den Ausblick auf die Hochebene von San und das Sandomierz-Becken. Mehrere Gebäude auf der Anhöhe Zniesienie sind Bestandteile des inneren Rings der Festung Przemyśl.

4. Uhrenturm

Dieses „Turmuhr“ genannte Bauwerk ziert die Altstadt von Premissel seit dem 18. Jahrhundert. Einst entstand er als Glockenturm eines geplanten griechisch-katholischen Doms, zu dessen Bau es jedoch niemals kam. Lange Zeit diente der Turm der ortsansässigen Feuerwehr als Beobachtungspunkt. Inzwischen beherbergt er ein Glocken- und Pfeifenmuseum.

5. Denkmal „Bank des braven Soldaten Schwejk“

Auf dem Marktplatz von Przemyśl finden Touristen das bekannte Wahrzeichen der Stadt. Die Bronzeskulptur zeigt Josef Schwejk, eine Figur aus dem gleichnamigen Roman von Jaroslav Hašek. Dieser sitzt auf einer Munitionskiste und hält Bierkrug und Pfeife in den Händen. Ins Deutsche übersetzt besagt die Inschrift auf der Sehenswürdigkeit, dass „Freunde des braven Soldaten Schwejk“ sie im Jahr 2008 hier aufstellen ließen.

6. Griechisch-katholische Kathedrale

Dieser Sakralbau ging aus einer im 17. Jahrhundert erbauten Jesuitenkirche hervor. Neben der verzierten Fassade trumpft die Kathedrale mit ihrem prunkvollen Inneren auf. Hier befindet sich ein Ikonostas aus der Zeit des Barock.

Wo:
Zamkowa 3
37-700 Przemyśl

7. Altstadtmarkt

Die Geschichte der Altstadt von Przemyśl beginnt in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts. Als die Ortschaft das Stadtrecht erhielt, erbaute sie den quadratischen Marktplatz. Dieser macht bis heute aufgrund seiner starken Neigung auf sich aufmerksam. Rund um den Platz erheben sich die prunkvollen Bürgerhäuser mit ihren Fassaden aus dem 19. und 20. Jahrhundert.

8. Nationalmuseum der Region Przemyśl

Das Museum eröffnete im Jahr 1909 und präsentierte im Jahr darauf seine erste Ausstellung. Deren Mittelpunkt bildete die private Sammlung von Kazimierz und Tadeusz Osiński. Heute umfasst die Kulturstätte mehrere Ausstellungen mit mehr als 200.000 Exponaten. Kunst und Ethnographie gehören ebenso zu den präsentierten Themen wie Geschichte, Archäologie und Natur.

Wo:
Plac płk, Berka Joselewicza 1
37-700 Przemyśl
Webseite

9. Hirtlein-Figur

Die Figur des „Hirtleins“ gehört zu den bekannten Skulpturen in Premissel. Das macht sie zu einer Art Wahrzeichen der Stadt. Gleich zweimal stoßen Touristen während einer Stadtbesichtigung auf diese Sehenswürdigkeit: im Rathaus und im Stadtpark.

10. Linia Mołotowa

Bei der Molotow-Linie handelt es sich um ein System aus Befestigungen und Grenzanlagen. Zwischen 1939 und 1941 reichte die sowjetische Anlage von den Karpaten bis an die Ostsee. Insgesamt bestand sie aus 13 Festungsregionen, darunter Premissel. In Verwaltungsgebiet des Orts finden Urlauber heute noch 22 Objekte, die zur Molotow-Linie gehören.

Weitere Sehenswürdigkeiten von Premissel

Statten Urlauber Przemyśl einen Besuch ab, erwartet sie eine Vielzahl sehenswerter Ausflugsziele. Neben Kirchen und Kulturdenkmälern präsentiert sich die Stadt mit zahlreichen Naturattraktionen:

  • Festungsmuseum
  • Glocken- und Pfeifenmuseum im Uhrenturm
  • Kathedrale von Przemyśl
  • Zivilschutzbunker
  • Fragmente der Stadtmauer
  • Stadthistorisches Museum
  • Bischofspalast
  • Neue Synagoge
  • Rathaus
  • Maria-Magdalena-Kirche
  • Palais Lubomirski
  • Franziskanerkloster
  • San Synagoge
  • Eisenbahnbrücke
  • Denkmal der Przemyśler Adlerjungen
  • Nepomuk-Statue
  • Bärenbrunnen
  • Johannes-Paul-II-Denkmal
  • Hügel der drei Kreuze

Unsere Übernachtungstipps:

In Przemyśl bestaunen Urlauber bei einem Spaziergang durch die Stadt deren Sehenswürdigkeiten. Als Ausgangspunkt für die Tour lohnt sich als Unterkunft ein Hotel in Zentrumsnähe. Eines von ihnen ist das Hotel Europejski:

Hotel Europejski in Polen

ⓘ Im Zentrum von Przemyśl

Hotel Europejski ⭐⭐⭐

Rund 70 Meter trennen das in Przemyśls Innenstadt gelegene Hotel vom Hauptbahnhof. In Spaziernähe befinden sich der Uhrenturm mit dem Glocken- und Pfeifenmuseum sowie das Nationalmuseum.

Fotorechte: Fotorechte: Booking.com Partner, Schloss Hotel Dresden Pillnitz

Anbieter booking.com

Zentral gelegenes Stadthotel Europejski

Im Inneren des mit zwei Sternen ausgezeichneten Hotels finden die Gäste schlicht-elegante, in sanften Pastelltönen gestaltete Zimmer. Die rustikalen Holzmöbel verleihen ihnen ein warmes, einladendes Ambiente. Zur Standardausstattung zählen:

  • Schreibtisch
  • Kleiderschrank
  • Fernseher
  • Steckdose in Bettnähe

Im Bad finden Urlauber neben einer Dusche kostenfreie Pflegeprodukte vor.

In allen Bereichen des Hotels Europejski nutzen die Gäste das WLAN kostenlos. Bei einer Anreise mit dem eigenen Fahrzeug, gehören die öffentlichen Parkplätze vor der Unterkunft zu deren Vorzügen.

Reisen Urlauber mit Freunden oder mehreren Kindern an, empfiehlt es sich, statt eines Hotelzimmers eine Ferienwohnung zu mieten. Diese kommt ebenfalls für Touristen infrage, die viel Wert auf ihre Privatsphäre legen. Suchen sie eine Unterkunft im Herzen von Premissel, empfiehlt sich das folgende Angebot:

Ferienwojnung Noclegi Rynek14 Przemyśl Old Town View

ⓘ In der Altstadt von Premissel

Noclegi Rynek14 Przemyśl 🟡🟡🟡

Große, modern eingerichtete Zimmer erwarten die Gäste in dieser Ferienwohnung direkt in der Altstadt von Premissel. Sehenswerte Orte wie den Dominikański-Platz oder den Schlosspark erreichen Urlauber von hier aus bequem zu Fuß.

Fotorechte: Fotorechte: Booking.com Partner, Schloss Hotel Dresden Pillnitz

Anbieter booking.com

Große Ferienwohnung mit Stadtblick

In der ihrer Unterkunft profitieren sie von einer hochwertigen Ausstattung. Diese umfasst:

  • eine voll ausgestattete Küche
  • einen großen Wohnbereich
  • ein Badezimmer mit Dusche

Abhängig von der gewählten Ferienwohnung genießen Urlauber ihre Nachtruhe im Doppelbett oder in zwei Einzelbetten. Als zusätzliche Schlafmöglichkeit bietet sich das ausziehbare Sofa im Wohnzimmer an.

Ebenfalls freuen sie sich in den Apartments über einen kleinen Balkon. Von diesem aus genießen sie den Blick auf die Stadt. Das WLAN in der Unterkunft nutzen die Gäste ohne Aufpreis.

Vor dem Gebäude finden sich öffentliche Parkplätze. Die Außenbereiche der Ferienwohnung sind rund um die Uhr videoüberwacht.

Fotos: Copyright: Mario Förster, www.bigstockphoto.com: Victoriya

Verbraucherhinweis: Alle Links und Produkte markiert mit * oder sind Partnerlinks. Wir bekommen dadurch eine Provision. Der Endpreis für den Kunden ändert sich nicht. Der Einsatz von Partnerlinks hat keinen Einfluß auf den redaktionellen Text.