Lubuskie, zu Deutsch das Lebuser Land grenzt an den Osten Deutschlands. Trotz dieser geografischen Nähe gehört es zu den weniger bekannten Urlaubsregionen Polens. Die dünn besiedelte Woiwodschaft lockt mit ihrer zum großen Teil unberührten, wald- und seenreichen Landschaft hauptsächlich Naturliebhaber und Aktivurlauber an.
Wir stellen Euch die Urlaubsregion Lebuser Land vor, zeigen Euch die schönsten Sehenswürdigkeiten und geben Euch Infos für einen Urlaub in der Woiwodschaft.
Das sollten Urlauber über das Lebuser Land wissen:
Das Lebuser Land erstreckt sich auf eine Fläche von rund 14.000 Quadratmetern. Innerhalb Polens gehört es damit zu den kleineren Woiwodschaften. Rund die Hälfte der eiszeitlich geprägten Region ist von dichten Wäldern bedeckt. Darunter befinden sich große Urwälder:
- Notecka
- Drawska
- Dolnośląskie
Zahlreiche Flüsse durchziehen die Landschaft. Zu den wichtigsten zählen die Odra, in Deutschland bekannt als Oder und die Warta. Letztere ist im Deutschen als Warthe bekannt. Ebenso gehört Lubuskie zu den seenreichsten Regionen des Landes.
Die wenig industrialisierte Woiwodschaft zieht Urlauber hauptsächlich wegen der unberührten Natur an. Sie genießen die Idylle beim Angeln, Kajakfahren, Wandern oder Radfahren.
Lage der Woiwodschaft Lebuser Land
Lubuskie gehört zu den 16 Woiwodschaften Polens. Im Westen schmiegt sich die Region an Oder und Neiße, den natürlichen Grenzen zu den Bundesländern Brandenburg und Sachsen.
Im Osten der Woiwodschaft Lubuskie befindet sich Wielkopolskie Großpolen. Im Norden des Lebuser Landes erstreckt sich die Woiwodschaft Westpommern, polnisch Zachodniopomorskie, während im Süden Niederschlesien (Dolnośląskie) an Lubuskie anschließt.
Die Woiwodschaft Lebuser Land entstand in ihrer jetzigen Form erst im Jahr 1999. Sie umfasst:
- die frühere Neumark Brandenburg
- kleine Teile Niederschlesiens
- kleine Teile der östlichen Niederlausitz
- Teile der ehemaligen Grenzmark Posen-Westpreußen
Das im Deutschen auch Land Lebus genannte Gebiet untergliedert sich heute in zwölf Landkreise und zwei kreisfreie Städte.
Die schönsten Städte im Lebuser Land
Mit einer Bevölkerungsdichte von 72 Einwohnern pro Quadratkilometer zählt Lubuskie zu den gering besiedelten Woiwodschaften Polens. Dennoch wartet die Region mit sehenswerten Städten auf:
- Gorzów Wielkopolski, zu Deutsch Landsberg an der Warthe – eine der beiden Hauptstädte der Woiwodschaft
- Zielona Góra, zu Deutsch Grünberg – die zweite Hauptstadt von Lebus
- Osńo Lubuskie, zu Deutsch Drossen – rund 25 Kilometer nordöstlich von Frankfurt an der Oder entfernt
- Lubniewice, zu Deutsch Königswalde – mit dem romantischen Schloss am See Lubiąż
- Sulęcin, zu Deutsch Zielenzig – mit der von den Templern erbauten St. Nikolai-Kirche und den Altstadthäusern aus dem 18. und 19. Jahrhundert
- Krosno Odrzańskie, zu Deutsch Crossen an der Oder: rund 50 Kilometer südöstlich von Frankfurt an der Oder entfernt
- Żagań, zu Deutsch Sagan – mit den zahlreichen Sakralbauten und dem Schloss Sagan
- Sulechów, zu Deutsch Züllichau – mit dem zu Beginn des 14. Jahrhunderts erbauten Züllichauer Schloss
- Jasień, zu Deutsch Gassen – mit dem pittoresken Marktplatz mit Pfarrkirche
- Małomice, zu Deutsch Mallmitz – rund 55 Kilometer entfernt von der deutschen Grenze
Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten im Lebuser Land
Neben den vielen Landschaftsparks in der Woiwodschaft Lubuskie gehören zu den Sehenswürdigkeiten der Region:
- Ethnografisches Freilichtmuseum Zielona Góra: Das 1982 im Stadtteil Ochla erbaute Museum gibt Besuchern einen Einblick in den Landbau und den Weinanbau Polens.
- Christus-König-Statue: Die monumentale Statue, die im Polnischen Pomnik Chrystusa Króla heißt, erhebt sich in der Stadt Schwiebus. Auf einem 16 Meter hohen Hügel errichtet, misst sie mitsamt ihrer drei Meter hohen Krone 36 Meter. Sie überragt die Christus-Erlöser-Statue in Rio de Janeiro damit um sechs Meter. Bis zum Jahr 2022 war sie die höchste Christusstatue weltweit.
- Park Dinozaurów: In Nowiny Wielkie finden Urlauber einen Themenpark mit lebensgroßen Dinosaurierfiguren. Auf einem 700 Meter langen Waldlehrpfad begegnen ihnen 14 der imposanten, realistisch gestalteten Urzeitwesen. Ebenso gehören zum Park ein Geo-Museum sowie ein Kinderspielplatz.
Unser Übernachtungstipp:
Für eine Mischung aus Städte- und Aktivurlaub in der Woiwodschaft Lubuskie, empfiehlt sich eine Unterkunft in der Nähe von Landsberg an der Warthe:

ⓘ Direkt am See Lubiąż gelegen
Hotel Woiński Spa ⭐⭐⭐⭐
Das 35 Kilometer von Gorzów Wielkopolski entfernte Spa-Hotel gehört zur 4-Sterne-Kategorie. Es thront am See Lubiąż und bietet den Gästen einen Privatstrand mit Badesteg. Zusätzlich stehen zahlreiche Wassersportmöglichkeiten zur Verfügung.
Fotorechte: Fotorechte: Booking.com Partner, Schloss Hotel Dresden Pillnitz
Anbieter booking.com
Hotel Woiński Spa mit eigenem Strand und Badesee
Das 35 Kilometer von Gorzów Wielkopolski entfernte Spa-Hotel gehört zur 4-Sterne-Kategorie. Es thront am See Lubiąż und bietet den Gästen einen Privatstrand mit Badesteg. Zusätzlich stehen zahlreiche Wassersportmöglichkeiten zur Verfügung.
Im Inneren des Hotels erwarten klimatisierte, stilvoll dekorierte und in farbenfrohen Nuancen gestaltete Zimmer die Besucher. Zur Standardausstattung gehören Flachbild-Fernseher, Minibar, Kaffee- und Teezubehör sowie kostenfreie Wasserflaschen. Im eleganten Badezimmer mit Badewanne oder Dusche stehen kostenlose Pflegeartikel zur Verfügung.
Zusätzlich trumpft die Unterkunft mit einem großen Wellnessbereich auf. Neben Innenpool und Whirlpool umfasst er drei Saunen sowie eine Salzgrotte.
Unser Ausflugstipp:
Für Urlauber, die sich nach purer Natur sehnen, empfehle ich einen Besuch im Nationalpark Drawa. Im Polnischen Drawieński Park Narodowy genannt, gehört er zum Teil zum Drage-Urwald. Der gesamte Park erstreckt sich auf rund 113,40 Quadratkilometer. Sein Gebiet befindet sich in drei Woiwodschaften:
- Lebus
- Westpommern und
- Kleinpolen
Bei einer Wanderung durch den Park bestaunen Besucher die hier herrschende Artenvielfalt. Zu den 129 Vogelarten, die im Nationalpark nisten, gehören:
- Schwarzstorch
- Haselhuhn
- Fischadler und
- Eisvogel
Sieben Reptilienarten leben im Drawa-Nationalpark, darunter die seltene Sumpfschildkröte. Naturliebhaber nehmen sich die Zeit, um Rehe, Wildschweine, Elche oder Wölfe in freier Wildbahn zu betrachten. Die Chancen stehen aufgrund der großen Population ebenfalls gut, Biber oder Fischotter in Wassernähe zu Gesicht zu bekommen.
Nützliche Links und Quellen
- Informationen Dino-Park Nowiny Wielkie: http://www.park-dinozaurow.pl/de/
- Wissenswertes zur Woiwodschaft Lebus: https://www.info-polen.com/regionen/lubuskie/
- Wojewodschaft Lubuskie Informationen und Lage: https://www.polen.travel/de/regionen/lubuskie-lebuser-land
Fotos: Copyright: Mario Förster, www.bigstockphoto.com: DarekB22