Das Hirschberger Tal in Polen begeistert jedes Jahr zahlreiche Urlauber mit seinen naturnahen und schönen Hotels und Unterkünften, Besucher finden hier prächtige Schlössern, Parks und Herrensitze. Jelenia Góra (Hirschberg im Riesengebirge) ist der namensgebende Hauptort und gilt als „Hauptstadt“ des Riesengebirges. Rund um die Stadt finden Urlauber zahlreiche Hotels, die sich hervorragend als Ausgangspunkt für eine Erkundung der Stadt und der nahen Umgebung sowie für Ausflüge ins nahe Riesengebirge eignen. In der Region unternehmen Urlauber ausgiebige Wander- und Radtouren oder fahren in den Wintermonaten auf den schneebehangenen Berggipfeln des Riesengebirge Ski.
Checkliste Hotels im Hirschberger Tal – Darauf achten Urlauber:
- Jelenia Góra: Um die Hauptstadt des Hirschberger Tals zu erkunden, bieten sich zentral gelegene Unterkünfte im Stadtkern an. Diese befinden sich nicht weit von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten entfernt. Hier genießen Besucher einen gemütlichen Nachmittag in einem der kleinen Cafés oder besuchen das Karkonoskie-Museum. Die Ausstellung beheimatet die größte Glassammlung Polens. Sie begeistert mit einem begehbaren, traditionellen Sudeten-Bauernhaus.
- Naturfans: Für Reisende, die ihre freie Zeit gerne in der Natur verbringen, bieten sich Hotels etwas außerhalb an. In Orten wie Sosnówka übernachten Besucher direkt an der Seenplatte. Kowary bietet zum Teil Zimmer inmitten der idyllischen Landschaft des Hirschberger Tals.
- Aktivitäten: Das Hirschberger Tal bietet sich für ausgedehnte Wander- und Radtouren Viele Hotel verleihen Fahrräder und geben wertvolle Tipps für einen Tagesausflug in die Umgebung. Im Winter verwandelt sich das nahe Riesengebirge in ein Skiparadies mit zahlreichen schneebedeckten Hängen. Dabei begeistern die Abfahrten in Karpacz (Krummhübel), die sich für Anfänger und Fortgeschrittene eignen.
- Familienurlaub: Eltern achten auf große, komfortable Familienzimmern oder Suiten mit Zustellbetten. Dafür eignen sich diese Familienhotels rund um das Riesengebirge. Die Unterkünfte verfügen über einen Spielplatz, einen Kinderklub oder ein Spielzimmer. Viele Restaurants bieten Kindermahlzeiten an.
- Andere Unterkünfte in der Region Hirschberger Tal: Für besonders exclusive Übernachtungen empfehlen sich die Schlösser im Hirschberger Tal, oder eine Übernachtung in einem Hotel in Jelenia Gora.
Die beliebtesten Hotels im Hirschberger Tal im Überblick
Viele Hotels im Hirschberger Tal liegen auswärts in der Natur, eine Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist meist nicht gegeben, daher bevorzugt sich die Anreise mit dem Auto. Ab Grenze Görlitz ist das Hirschberger Tal in ca. 100 Kilometern und 1,5 Fahrstunden zu erreichen. Urlauber sollten darauf achten das die Unterkunft über ein Restaurant verfügt, das Frühstück, Mittag und Abendessen serviert. Viele Hotels bieten verschiedenen Aktivitäten wie Kochkurse, Stadt- und Wandertouren, Motto-Dinner-Abende oder vorübergehende Kunstgalerien. Im Spa- und Wellnessbereich mit Pool finden sie Entspannung.
Wellnesshotel am Wasser
Lake Hill Resort & Spa
⭐⭐⭐⭐
Im „Lake Hill Resort & Spa“ finden Gäste Ruhe und Entspannung. Das 4-Sterne-Hotel in Sosnówka begeistert mit seinem großen, exklusiven Wellnessbereich. Zwei elegante Innenpools und mehrere Saunen laden zum Entspannen ein. Eine besondere Perle ist die Sauna mit Panoramablick auf den malerischen See, der sich direkt vor der Unterkunft erstreckt. Gäste wählen aus modern eingerichteten Suiten und Doppelzimmern mit Balkon oder Terrasse. Die kuscheligen Betten versprechen süße Träume. Frisch gestärkt mit einem reichhaltigen Frühstück starten Gäste in den Tag. Die idyllische Umgebung bietet Gelegenheit zum Spazierengehen, Wandern oder Radfahren. Im Winter führen zahlreiche Skilifte in der Nähe zu den beliebten Pisten.
Das sagen andere Gäste: „„Moderne Zimmer mit Klimaanlage, sehr sauber, freundliches Personal, hervorragende Frühstücksauswahl, gepflegter Schwimmbadbereich, Kinderspielzimmer, kostenlose Parkplätze, Essen in Lobby-Bar und Restaurant Weltklasse, bequeme Betten. Das Hotel hat wunderschöne Aussicht auf die Berge und den See. Es ist sehr ruhig, man kann wirklich zu Ruhe kommen und den Urlaub genießen. ...“
Schönste Zimmer: Für Familien die Master-Suite mit 50 m²,
Entfernung: 93 km nach Görlitz, 12 km nach Jelenia Gora
Wo:
Lake Hill Resort & Spa
Tyrolska 2G
58-564 Sosnowka, Polen
Besonderes Schloss Feeling
Zamek Karpniki Schloss Fischbach
⭐⭐⭐⭐
Das 4-Sterne-Hotel „Zamek Karpniki Schloss Fischbach“ in Łomnica ist ein beeindruckendes Anwesen inmitten grüner Wiesen und Bäume. Die Apartments begeistern mit ihrer fast schon königlichen Möblierung und den historischen Holzdecken. Von ihren Zimmern aus blicken Gäste auf den romantischen See inmitten der grünen Landschaft. Die Junior-Suiten sind geräumig, haben kuschelige Betten und besitzen moderne Bäder mit allen Annehmlichkeiten. Im Spa- und Wellnesscenter genießen Besucher eine entspannende Massage, nutzen das Thermalbad oder die Sauna. Der Fitnessbereich lädt zum Auspowern ein. Das hauseigene Restaurant im historischen Gewölbe besticht mit seinem besonderen Charme und regionalen Köstlichkeiten. In der Nähe gibt es viele attraktive Sehenswürdigkeiten wie das Bergwerk in Kowary oder den Freizeitpark „Western City“.
Das sagen andere Gäste: „„Über viele Jahre immer wieder begeistert und die Erwartungen werden mehr als belohnt und es ist und bleibt ein kleines besonderes Schloss, reich an Geschichte und nun mit Liebe und Respekt als Hotel geführtes Schloss. Eine besondere Atmosphäre und von Zimmer bis zum Essen etwas Besonderes. . ...“
Schönste Zimmer: großes Apartment mit 90 m²,
Entfernung: 97 km nach Görlitz, 14 km nach Jelenia Gora
Wo:
Schloss Fischbach
Łąkowa 1
58-533 Karpniki, Polen
Mehr zum Schloss Hotel Fischbach erfahren
Unterkunft für nachhaltiges Reisen
Schlosshotel Lomnitz Pałac Łomnica am Riesengebirge
⭐⭐⭐
Das „Pałac Łomnica“ liegt vor den Toren von Jelenia Góra inmitten eines grünen Parks. Nur ein paar Schritte entfernt fließt der idyllische Fluss Bóbr. Ein beliebtes Ziel in der Nähe ist die Bobertalsperre im Ort Pilchowice, die im Sommer zum Schwimmen, Wassersport oder Bootfahren einlädt. Im beeindruckenden 3-Sterne-Herrenhaus oder in den drei Gartenhäusern des Anwesens wählen Gäste aus verschiedenen Doppelzimmern und Studios mit eleganter Einrichtung und antiken Möbeln. Das hauseigene Restaurant serviert regionale Gerichte, die Besucher im Sommer auf der sonnigen Terrasse genießen. Die Umgebung lädt zur Erkundung von Hirschberg, zum Wandern, zum Radfahren oder im Winter zum Skifahren ein.
Das sagen andere Gäste: „„Wunderschönes Ambiente, tolles, geräumiges Zimmer mit stilvoller Einrichtung und sehr angenehmer Ruhe, die zum Entspannen einlädt. Gutes u. reichhaltiges Frühstück sowie ausgesprochen freundliches, deutsch sprechendes Personal!...“
Schönste Zimmer: Familienzimmer für 4 Personen 60 m², Superior Zimmer Pałacowy
Entfernung: 97 km nach Görlitz, 9,7 km nach Jelenia Gora
Wo:
Schlosshotel Lomnitz
Karpnicka 3
58-500 Łomnica, Polen
Mehr über Pałac Łomnica erfahren
Sehenswertes bei einem Urlaub im Hirschberger Tal
Das Hirschberger Tal zeigt sich mit seiner großen Dichte an Garten- und Schlossanlagen attraktiv. Eine beliebte Attraktion ist das Schloss Lomnitz/ Pałac Łomnica, das ein Museum zur Vorkriegszeit und Landwirtschaft beheimatet. Ebenso empfehlenswert sind:
- Schloss Schildau/ Pałac Wojanów
- Schloss Schwarzbach/ Dwór Czarne
- Schloss Stonsdorf/ Pałac Staniszów
Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Hirschberger Tal gehören:
- Miniaturpark der niederschlesischen Denkmäler in Schmiedeberg/ Kowary
- altes Uranerzbergwerk in Kowary/ Schmiedeberg
- Burg Chojnik/ Kynastburg in Hermsdorf am Kynast/ Sobieszów
- Kurbad Cieplice Śląskie-Zdrój/ Bad Warmbrunn
- Seenplatte unterhalb von Sosnówka (Seidorf) und Podgórzyn (Giersdorf)
Beliebte Städte im Hirschberger Tal
Jelenia Góra hat eine hübsche Altstadt. Wichtige Attraktionen sind:
- Rathaus
- Naturkundemuseum / Muzeum Przyrodnicze
- Gnadenkirche zur Kreuzerhöhung
- Riesengebirge-Museum / Muzeum Karkonoskie
- Kynastburg / Zamek Chojnik
In nahe gelegenen Kowary/Schmiedeberg gibt es einen Miniaturpark, zahlreiche Villen sowie die Schlösser Neuhoff und Ruhberg.