Clicky

Die 5 schönsten Orte in der Hohen Tatra in Polen

hohe tatra orte zakopane

Die Hohe Tatra, in Polen unter dem Namen Tatry bekannt, ist das weltweit kleinste Hochgebirge. Es beherbergt den höchsten Berg des Landes, den Rysy. Dessen Gipfel auf polnischem Gebiet misst 2.499 Meter. Aufgrund der idyllischen Natur lockt die Hohe Tatra mit dem gleichnamigen Nationalpark Spaziergänger, Wanderer und Kletterer an. Viele von ihnen besuchen die malerischen Gebirgsorte, in denen sie die beschauliche Atmosphäre genießen und die landestypische Holzarchitektur bewundern.

Ziele in der Hohen Tatra – Das Wichtigste:

  • Zakopane gehört zu den bekannten Gebirgsorten der Hohen Tatra und ist gleichzeitig die höchstgelegene Stadt in Polen.
  • Seit 2005 ist Bukowina Tatrzańska ein beliebter Wintersportort mit vielen Gästehäusern und ca. 50 Skiliften. Zugleich befindet sich dort das größte Thermalbad Europas.
  • In Małe Ciche, einem ruhigen Bergdorf am Fuße der Hohen Tatra, beginnt ein blau markierter Wanderweg, der Urlauber bis zur Alm Rusinowa Polana führt.
  • Poronin ist der Name eines Dorfes und einer Gemeinde im Süden Polens, wobei zu Letzterem das höchstgelegene Dorf des Landes mit Namen Ząb gehört.
  • Der unter Urlaubern als Freilichtmuseum bezeichnete Ort Chochołów beeindruckt mit seiner ursprünglichen Podhalanie-Architektur, welche die Kultur der Goralen eindrucksvoll widerspiegelt.

Bei einem Besuch im Tatra-Nationalpark lohnt sich ein Streifzug durch die vielen Berghütten und Kirchen. In diesen bewundern Touristen die einzigartige Kultur der Goralen, den Einheimischen in der Tatra.

Die fünf schönsten Orte in der Hohen Tatra

Für Naturliebhaber gehört die Hohe Tatra zu den beliebten Urlaubsregionen in Polen. Die atmosphärische Landschaft und die einzigartige Kultur genießen Urlauber in einem der schönsten Orte des Gebirges:

1. Zakopane

Rund zwei Stunden Autofahrt trennen Zakopane von Krakau. Eine Tour zum bedeutenden Wintersportort der Hohen Tatra lohnt sich für Naturinteressierte, Wanderer und Erholung Suchende. Direkt neben dem Nationalpark Tatra gelegen, bietet sich der Ort als Ausgangspunkt für Ausflüge in die größtenteils unberührte Gebirgslandschaft an.

In Zakopanes Hauptstraße, der Krupówki-Straße, warten historische Pferdekutschen darauf, Urlauber gemütlich durch die Stadt zu fahren. Zahlreiche Geschäfte locken mit Souvenirs und regionalen Köstlichkeiten. Am Ende der Straße befindet sich der unterirdische Eingang zu einem der Besuchermagneten der Stadt: dem belebten Gubałówka-Hügelmarkt.

Touristisches Informationszentrum

2. Bukowina Tatrzańska

Das Dorf Bukowina Tatrzańska im Süden Polens zählt zu den beliebten Kurorten des Landes. Neben den Skigebieten zieht das Thermalbad Termal Bukowina (auch Termy Bukovina) Besucher aus aller Welt an. Erholung Suchende genießen im größten Thermalbad Europas Wassermassagen oder eine entspannte Zeit in der Sauna. Bei einem Spaziergang durch das rund 15 Kilometer von Zakopane entfernte Dorf bestaunen Touristen die Architektur im typischen Zakopane-Stil. Ein Glanzstück der regionalen Baukunst ist beispielsweise die im 19. Jahrhundert errichtete Holzkirche Herzjesu.

3. Małe Ciche

In der geschichtsträchtigen Region Podhale, an der Panoramastraße Oswald-Balzer-Weg, befindet sich das beschauliche Dorf Małe Ciche. Rund fünf Kilometer trennen den beliebten Skiort von Zakopane. Dennoch beherrscht auch hier der Zakopane-Stil das architektonische Stadtbild. Die Holzkirche des Heiligen Josefs stammt aus dem 20. Jahrhundert und spiegelt die traditionelle Holzbaukunst wider.

Hauptsächlich empfiehlt sich Małe Ciche für Urlauber, die sich nach einer erholsamen Atmosphäre sehnen. Obgleich es im Vergleich zu den anderen Touristendörfern in der Umgebung ruhiger zugeht, ist die touristische Infrastruktur gut ausgebaut.

4. Poronin

Die Gemeinde Poronin sowie das gleichnamige Dorf befinden sich ebenfalls in der historischen Region Podhale. Der ganzjährig beliebte Ferienort ist rund 15 Kilometer von Zakopane entfernt. Rund zehn Kilometer trennen ihn von der slowakischen Grenze. Wie Małe Ciche zählt Poronin zu den bekannten Wintersportorten in der Hohen Tatra.

In der gleichnamigen Landesgemeinde befindet sich das höchstgelegene Dorf Polens: Ząb. Bereits seit dem frühen 17. Jahrhundert ist es touristisch erschlossen. Zu den Sehenswürdigkeiten des Ortes gehört die im Zakopane-Stil erbaute Holzkirche der Heiligen Anna.

5. Chochołów

Rund eine Stunde Fahrzeit von Zakopane entfernt, schmiegt sich das Traditionsdorf Chochołów an die Ausläufer der Hohen Tatra. Das Ortsbild prägen die charakteristischen Holzbauten aus dem 18. Jahrhundert. Sie verleihen dem ruhigen Ferienort eine geschichtsträchtige Atmosphäre. Eine dem Heiligen Hyazinth von Polen gewidmete Sehenswürdigkeit ist die im 19. Jahrhundert im neugotischen Stil gemauerte Kirche.

Wanderer folgen einem rot markierten Wanderweg, der von Chochołów aus bis zum Berg Gubałówka oberhalb von Zakopane führt. Für Urlauber, die sich nach Entspannung sehnen, kommt ein Besuch im Termy Chochołówskie infrage. Hier können Touristen in insgesamt 30 Becken mit einer Gesamtwasserfläche von beinahe 3.000 Quadratmetern baden.

Termy Chochołówskie
Chochołów 400
34-513 Chochołów

Unterkünfte in der Hohe Tatra finden:

Booking.com

Unser Übernachtungstipp Hohe Tatra in Polen

Für Urlauber, die einen Aufstieg in die Hohe Tatra planen, kommt Zakopane als Ausgangspunkt infrage. Als Übernachtungsmöglichkeit im größten Wintersportzentrum Polens empfiehlt sich:

Aries Hotel & SPA Zakopane

Aries Hotel SPA Zakopane 1
Foto: Inhaber, Aries Hotel & SPA Zakopane

Wenige Gehminuten von der Hauptstraße Krupówki entfernt, erhebt sich ein imposantes Fünfsternehotel mit historischem Charme. Innen wartet es mit einer modernen Ausstattung auf. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad mit Dusche oder Badewanne, Minibar und einem Flachbild-TV. In der gesamten Unterkunft steht WLAN kostenfrei zur Verfügung. Neben einem Fitnesscenter bietet das Hotel ein Spa- und Wellnesscenter. Zahlreiche Geschäfte und Restaurants erreichen die Gäste von ihrer Unterkunft aus nach wenigen Metern.

Aries Hotel & SPA Zakopane
Mariusza Zaruskiego 5
34-500 Zakopane

Unsere Persönliche Tipps:

Das Meeresauge, Morskie Oko, ist flächenmäßig der größte See in der Hohen Tatra. Gleichzeitig handelt es sich um ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen Über eine befestigte Straße erreichen sie das Gewässer im Tal Dolina Rybiego Potoku vom Ausgangspunkt Palenica Białczańska aus. Die Alm erreichen Urlauber von Zakopane aus mit dem Auto oder mit dem Bus.

Schlechtes Wetter mit Kinder – das kannst du in Zakopane unternehmen:

Bei schlechtem Wetter besuchen Urlauber in Zakopane den einzigen Aquapark mit Thermalwasser in den Schwimmbädern. Dieser bietet Besuchern drei Schwimmbahnen, einen Erholungsbereich, zahlreiche Wasserattraktionen sowie einen Boden-Luftgeysir. Der Nachwuchs tobt sich auf mehreren Rutschen oder auf dem Kinderspielplatz aus.

Wann ist die beste Jahreszeit für den Besuch der Hohen Tatra?

Die Hohe Tatra dient Natur- und Kulturinteressierten zu jeder Jahreszeit als lohnendes Ausflugsziel. Für Wanderungen bei warmen Temperaturen bietet sich ein Besuch zwischen Juni und September an. Die Wintersportsaison beginnt meist im November und reicht bis in den Mai.

Welches Kulturangebot in der Hohen Tatra eignet sich für Familien mit Kindern?

Wissensvermittlung und Spaß kombiniert das 1889 in Zakopane gegründete Tatra-Museum. Dieses setzt sich aus elf Stationen zusammen. Sieben befinden sich direkt in Zakopane, die anderen jeweils in Czarna Góra, Jurgów, Chochołów und Łopuszna.

Tatra-Museum
Muzeum Tatrzańskie
Krupówki 10
34-500 Zakopane

Fotonachweis: Hohe Tatra, Zakopane – Artikelfoto Copyright: natureactive

81fb1301eeb04c7ab30b385ce23e9f4a
Verbraucherhinweis: Alle Links und Produkte markiert mit * oder sind Partnerlinks. Wir bekommen dadurch eine Provision. Der Endpreis für den Kunden ändert sich nicht. Der Einsatz von Partnerlinks hat keinen Einfluß auf den redaktionellen Text.