Clicky

Herrnhuter Sterne Manufaktur

Herrnhuter Sterne

Der Herrnhuter Stern gilt als Ursprung der Weihnachtssterne. Er entstand vor über 160 Jahren in der Herrnhuter Brüdergemeinde. Hierbei handelt es sich um eine überkonfessionelle christliche Glaubensgemeinschaft. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts leuchtete in den Internatsstuben der Gemeinde der erste Stern aus Pappe und Papier. Aus den vereinzelten Bastelwerken entwickelte sich eine Manufaktur. Diese steht im Herzen Herrnhuts. Er stellt einen Besuchermagnet für Einheimische und Touristen dar.

Nicht nur in der Weihnachtszeit stellen die Herrnhuter Sterne in vielen Haushalten eine beliebte Dekoration dar. Um herauszufinden, wie sie entstehen, lohnt sich ein Besuch in der Herrnhuter Sterne Manufaktur. In der Gemeinde Herrnhut zählt das neue Werk zu den Tourismusmagneten in der Region. Neben Einblicken in die Tradition des „Ursprungs der Weihnachtssterne“ erwartet die Besucher eine spannende Schauwerkstatt.

Die drei Highlights in der Herrnhuter Sterne Manufaktur

  • Eine spannende „Entdeckertour“ mit Besuch in der Schauwerkstatt und dem Völkermuseum Herrnhut
  • Die „Papierführung“ für Kinder, inklusive Waldführung und kreativem Basteln
  • Ein leckeres Mittagessen im Restaurant „Bei Sterns“ mit Ausblick auf über 70 verschiedene Varianten des Herrnhuter Sterns
Herrnhuter Sterne 2
Herrnhuter Sterne Foto: Herrnhuter Sterne, Instagram

Das musst Du zur Herrnhuter Sterne Manufaktur wissen

  • Alter: Der Besuch in der Herrnhuter Sterne Manufaktur hält für Kinder und Erwachsene Spaß und Spannung bereit. Seit dem Jahr 2018 konzentriert sich das Angebot verstärkt auf Familien. Die Entdeckerwelt für Kinder, die sich neben der Manufaktur befindet, begeistert bereits Kleinkinder.
  • Interaktion: In der Herrnhuter Sterne Manufaktur bestaunen die Besucher die unterschiedlichen Sterne. Ebenso erleben sie, wie diese entstehen. In der Bastelwerkstatt fertigen Kinder ihren eigenen Herrnhuter Stern aus Papier oder Kunststoff.
  • Öffnungszeiten: Die Herrnhuter Sterne Manufaktur öffnet im September von Montag bis Samstag. Von 09.00 bis 17.00 Uhr erhalten die Besucher einen Einblick in die traditionsreiche Herstellung der Sterne. Ab Oktober stehen die Türen der Manufaktur werktags bis 18.00 Uhr offen. An Adventssamstagen werfen die Gäste von 10.00 bis 18.00 Uhr einen Blick hinein.

Was bietet die Herrnhuter Sterne Manufaktur?

Die Herrnhuter Sterne Manufaktur in Herrnhut lädt Kinder und Erwachsene in die vielseitige Welt der bekannten Weihnachtssterne ein. Neben einem Shop mit altbekannten und neuen Stern-Designs begeistert eine Schauwerkstatt die Besucher. Hier erleben sie die traditionelle Herstellung der Papier- und Kunststoffsterne hautnah. Sie schauen den Mitarbeitern beim Falzen und Kleben über die Schulter. Um selbst Hand anzulegen, probieren sie sich als „Spitzeldreher“ aus.

In der Ausstellung der Manufaktur begeben sich die Gäste ins Innere eines Herrnhuter Sterns. In den einzelnen Spitzen erhalten sie Einblicke in Vergangenheit und Gegenwart der Stern-Tradition. Ein kurzer Film entführt sie ins Reich der Weihnachtssterne und deren Geschichte.

Für jüngere Besucher hält die Entdeckerwelt abwechslungsreiche Unterhaltung bereit. Mit den beiden Sternenkindern Emmi und Jonas unternehmen die kleinen Gäste eine aufregende Reise durch die Welt der Sterne. Ein großzügiger Indoor-Spielplatz ermöglicht es, sich zwischenzeitlich auszutoben. Auf 150 Quadratmetern erkunden die Kinder dessen Rutschen und Klettermöglichkeiten.

Des Weiteren schließt sich eine Bastelwerkstatt der Entdeckerwelt an. Buchen die Familien hier einen Bastelplatz, fertigt der Nachwuchs unter fachkundiger Anleitung einen individuellen Herrnhuter Stern.

Weitere Dekorationsideen finden Interessierte im 2019 eröffneten Dekostübchen. Dieses befindet sich ebenfalls neben der Manufaktur. Hier erhalten Käufer Gestecke und Geschenkideen zu unterschiedlichen Anlässen. Anschließend besuchen die Gäste beispielsweise das Restaurant „Bei Sterns“.

Herrnhuter Sterne 3
Herrnhuter Sterne Bastelwerkstatt Foto: Herrnhuter Sterne, Instagram

Die Manufaktur der Herrnhuter Sterne

Die Herrnhuter Sterne gehören deutschlandweit zu den beliebten Dekorationsstücken in der Weihnachtszeit. Durch den zunehmenden Exportausbau entwickelt sich die Manufaktur im Ort Herrnhut stetig weiter. Im Jahr 2010 stellten die 80 Mitarbeiter 300.000 Sterne her. Sieben Jahre später arbeiteten 120 Angestellte im Unternehmen und fertigten jährlich 700.000 Sterne. Zwischen 2014 und 2017 entstanden aus dem Grund zwei neue Produktions- und Lagerhallen. Seit ihrem Neubau dient die Manufaktur als Tourismusmagnet. Die Besucher sehen in der Schauwerkstatt wie die besonderen Sterne entstehen. Im Jahr 2017 lag die Besucherzahl bei 64.000 Gästen aus dem In- und Ausland.

Durch diesen Erfolg wagte das Unternehmen einen weiteren Schritt in Richtung Tourismusangebot. Es orientierte seinen Service an den Wünschen und Bedürfnissen von Familien und Kindern. Neben der Schaumanufaktur existiert beispielsweise eine eigene „Entdeckerwelt“. Ein 150 Quadratmeter großer Indoorspielplatz lädt zum Toben, Klettern und Rutschen ein.

Gruppenangebote für Erwachsene und Kinder erlauben es, die einzelnen Arbeitsschritte kennenzulernen. Kleine Besucher erhalten in einer „Entdeckertour“ Einblick in die Geschichte der Herrnhuter Sterne. Die Sternenkinder Emmi und Jonas begleiten die Entdeckungsreise. Des Weiteren bauen die Kinder unter Anleitung ihren eigenen Stern. Auf Anfrage fungiert die „Sternewelt“ als Veranstaltungsort für Feiern und Kindergeburtstage.

Die Geschichte des Unternehmens

Pieter Hendrik Verbeek erfand 1897 den ersten zusammensetzbaren Stern. Dieser zeichnete sich durch einen durchbrochenen Metallkörper mit Schienen aus. Auf diese ließen sich mithilfe von Metallrahmen die Papierzacken schieben. Der Bau ermöglichte es, die Konstruktion zusammenzulegen und in der Herrnhuter Missionsbuchhandlung zu verkaufen. Die Zacken gab es in fünf Farben:

  • Weiß,
  • Gelb,
  • Rot,
  • Grün und

In zwei Größen lieferbar, existierten elf Kombinationen, um die Sterne zusammenzusetzen. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts folgte die Gründung der „Stern-Gesellschaft mbH Herrnhut“. 1925 meldete Verbeek ein Patent für seinen körperlosen Stern an. Seither besteht ein echter Herrnhuter Stern aus 17 viereckigen und acht dreieckigen Zacken. 1951 folgte die Verstaatlichung der Stern GmbH. Diese firmierte sich anschließend zur VEB Oberlausitzer Stern- und Lampenschirmfabrik.

Nach wirtschaftlichen Engpässen und Produktionswechseln startete die Herrnhuter Sterne Manufaktur mit 23 Mitarbeitern 1991 einen Neuanfang als GmbH. Modernisierte Fertigungsabläufe und neue Materialien hielten Einzug. Seit 2010 existiert die neue Manufaktur, die Produktion und Schauwerkstatt unter einem Dach vereint. In den modernen Produktionsräumen entstehen die traditionellen Sterne bis heute in Handarbeit.

Weitere Ausflugsziele rund um Herrnhut

  • Stadtrundgang durch Herrnhut
  • Besichtigung der Herrnhuter Künstlergilde
  • Besuch im Heimatmuseum Herrnhut
  • Fahrt mit der Zittauer Schmalspurbahn
  • Stadtbesichtigung Görlitz

Anfahrt zur Herrnhuter Sterne Manufaktur

Um die Herrnhuter Sterne Manufaktur zu erreichen, fährst Du über die A4 Dresden in Richtung Görlitz. Anschließend nimmst Du die Ausfahrt Weißenberg in Richtung Löbau/Zittau. In Weißenberg folgst Du der S112 und biegst nach rechts auf B178 ab. Diese führt über Löbau bis zur Ausfahrt Oderwitz. Nach erneutem Abbiegen nach rechts gelangst Du nach Herrnhut. Reist Du aus Löbau oder Zittau mit dem Bus an, eignet sich die Linie 27. In Herrnhut befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite der Manufaktur ein kostenfreier Parkplatz. Vor dem Gebäude findest Du einen Behindertenparkplatz.

Die gesamte Anlage ist barrierefrei zugänglich. Neben einer familienfreundlichen Ausstattung existieren im Außenbereich Sitzplätze für die Selbstverpflegung.

So finden andere die Herrnhuter Sterne Manufaktur

Wunderschön zuzusehen mit wie viel Liebe und Hingabe die Sterne produziert werden 😊Auch der kleine Weihnachtsmarkt und die Hütten sind ein Besuch wert 😊 auch das Restaurant in der Werkstatt ist Erstklassig.Wer Lust und Laune hat kann sogar einen kleinen Stern selber basteln 😊Ein rundum gelungener Besuch, und auch ein riesen Lob an das Personal was sehr freundlich,gut gelaunt und sehr hilfsbereit ist 👍Bis zum nächsten Mal 😊
Matze B.Matze B.
21:38 12 Dec 22
Toll zu sehen wie die Sterne in Handarbeit hergestellt werden. Haben in der Bestelwerkstatt selbst Sterne zusammengebaut was für jeden Sternefan ein Erlebnis ist.Auch der Kuchen im Haus war sehr lecker.
Anett FeuereißAnett Feuereiß
21:09 23 Oct 22
Wir waren am 19.10.22 hier und es hat sich zu 2015 viel verändert. Was uns sehr gefiel, denn man muss sagen zum positiven, Herrnhuter Sterne bietet nun auch für die Kinder tolles. Das Basteln ist ganz toll und hat uns sehr gefallen. Auch ist uns zum positiven aufgefallen, alle Mitarbeiter sind wirklich sehr nett, keiner ist genervt oder wirkt gestresst. Man ist zuvorkommend und lieb den Kindern gegenüber und auch den Erwachsenen. Das hat uns sehr gefallen und beeindruckt. Auch ist man per Email sehr schnell im Beantworten und auch da eine nette, freundliche Umgangssprache. Wir kommen auf jedenfall wieder und Empfehlen auch definitiv weiter. Es war ein super Tag hier und der Weg hat sich gelohnt. Vielen Dank liebes Herrnhut Team und alles erdenklich Gute Euch
Thomas RüeschThomas Rüesch
22:28 10 Oct 22
Einfach schön .Ich liebe diese Sterne . Hab heute einen grossen und 4 kleine gekauftWar das erste Mal hier und werde wieder kommen . Die Austellung und die Schauarbeiten sind genial . Hab sehr vieles über die Sterne erfahren und war sehr erstaunt.Danke dass es diese Tradition noch gibt.
Anna-Maria KolbeAnna-Maria Kolbe
21:32 05 Oct 22
War dort mit einer Freundin, die total vernarrt in die Sterne ist. Man kann sich nicht satt sehen an den wunderschönen Sternen. Das Highlight war das Sterne basteln in der Bastelstube, bis zu drei Sternen darf man dort erschaffen. Super nettes Personal, die einen in den ersten Minuten bei Seite stehen. Preis/Leistung total in Ordnung. Gerne wieder
Denise TäuberDenise Täuber
16:44 03 Sep 22
Sehr guter Kuchen und auch gute Auswahl an Bauerneis. Das ganze Personal war sehr freundlich und zuvorkommend. In der Bastelwerkstatt waren auch alle sehr geduldig und freundlich auch zu empfehlen für Kinder. Das Kinderland für die Kinder war auch sehr schön gestaltet.Wir kommen gerne wieder wenn wir in der Nähe sind.
Silke RogallaSilke Rogalla
14:42 30 Aug 22
Beim Anschauen des Arbeitsbereiches, fing eine Frau, welche dort arbeitete, von selbst an, Über die Herstellung zu berichten. Freundliche Mitarbeiter! Handwerkliche Kunst vom Feinsten! Wohlfühlatmoshäre! Sehr zu empfehlen !
Stefanie WilhelmStefanie Wilhelm
19:33 11 Aug 22
Ganz ganz toll. Wir waren gestern das erste mal hier zu Besuch, und waren wirklich sehr begeistert. Eine sehr schöne Anlage die zum verweilen Einlädt, total nette und vorallem kinderliebe Mitarbeiter/-innen, kompetente Beratung und sogar einen kleinen Indoorspielplatz gab es hier. Wir haben uns wirklich sehr wohl gefühlt. Unser Sohn war gut beschäftigt (auch mit dem "Springbrunnen" 😅), sodass wir abwechselnd einen Herrnhuter Stern selber basteln konnten.Ein wirklich gelungener Ausflug!Wir kommen gerne noch einmal hierher.
tomb.97tomb.97
20:03 10 Aug 22
Wir sind große Fans der Herrnhuter Sterne und wollten uns deshalb die Manufaktur mal anschauen. Vor Ort sind einige (kostenfreie!) Parkplätze vorhanden, die bei normaler Auslastung ausreichen sollten. Vor der eigentlichen Manufaktur gibt es die Möglichkeit, selber Sterne zu basteln. Die netten Mitarbeiterinnen erklären alles wunderbar und helfen bei Bedarf auch beim basteln. Ebenfalls gibt es hier einen Imbiss mit Eis, kleineren Speisen und Getränken. Im Eingangsbereich sind alle verschiedenen Arten von den Sternen ausgestellt. Hier kann man die verfügbaren Modelle auch kaufen und man wird bei Bedarf auch kompetent beraten. Für die Kinder gibt es einen schönen Indoor-Spielplatz mit Klettermöglichkeiten und Rutsche. Alles in allem haben wir uns sehr wohl gefühlt und kommen gerne wieder. Vielen Dank an die lieben Mitarbeiterinnen. 🙂
Nicole BroszioNicole Broszio
11:57 05 Aug 22
Wir waren auch die schönen Sterne basteln.Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich, geduldig und zuvorkommend.Man bekam einen Einblick in die Produktion.Wir kommen gerne wieder...Danke für den schönen Vormittag
Ivonne KapsIvonne Kaps
20:35 01 Aug 22
Unser heutiger Besuch in der Bastelstube und in der Manufaktur waren sensationell. Es war super schön und interessant! Alle Mitarbeiter waren zuvorkommend, freundlich und fröhlich. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Das Sterne basteln hat viel Spaß gemacht. Zusätzlich haben wir viel über die Herstellung und Anforderungen erfahren. Es sieht beeindruckend aus. Die Sterne in dieser Vielfalt bestaunen zu können war toll. Wir kommen wieder! Vielen Dank und Ihnen alles Gute!
Conny GabrielConny Gabriel
16:54 01 Aug 22
Das Sterne Basteln ist was für groß und klein, hat echt Spaß gemacht... Auch die Herstellung der Sterne war sehr interessant... Wir kommen wieder
Uschi SonnenscheinUschi Sonnenschein
12:27 28 Jul 22
Ein Traum was hier entstanden ist.Ob selbst Sterne basteln, Essen im Restaurant oder die Erlebniswelt. Sehr sehr schön alles gestaltet. Freundliche Mitarbeiter überall. Und ganz viel Inspiration für zu Hause.
Antje SAntje S
15:08 17 Jun 22
Einen Herrnhuter Stern zu besitzen ist ein Muss. Neuestes Produkt ein weißer Miniaturstern in 8 cm.Über die Geschichte der Entstehung dieser Sterne kann man was erfahren und ganz toll ist die Bastelstube, wo man ruck zuck einen Stern in seinen Lieblingsfarben erwerben und gestalten kann. Wahlweise dazu ein Netzteil oder einen Batterieanschluss kaufen kann.
Janina EisertJanina Eisert
14:39 15 Jun 22
Total super , interessante Geschichte , hatten viel Spaß beim Basteln. Auch für Kinder schöne Spielecke mit Klettertunnel . Mitarbeiter in der Schauwerkstatt sind sehr freundlich und beantworten jede Frage.
Udo PätzoldUdo Pätzold
11:30 12 Jun 22
Ein wunderschönes Produkt. Herrnhuter Sterne. Einmal zu Segen, wo diese Sterne hergestellt werden. Mit welchem Aufwand. Großartiges Unternehmen. Toller Showroom. Bis zum Ende diesen Jahres wird ein solcher Stern bei mir einziehen.
V. W.V. W.
21:13 11 May 22
Ich habe jetzt schon den vierten Stern gekauft.Die Leuchtkraft von dem kleinen Stern ist super👍das sie vormontiert sind vereinfacht vieles.Es lohnt sich auf jeden Fall ein Original zu kaufen,,Herrenhuter"!Ich finde es auch gut das man für alles Ersatzteile bekommt👍Den Preis finde ich akzeptabel,für dieses Material.Ich bin am überlegen ob ich mir noch die Sternenkette kaufe?!?Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung MfG Da mir die Sterne so gut gefallen,habe ich mir noch einen in rot bestellt.Ist schon eine kleine Sucht🤣😊
Jürgen KohlJürgen Kohl
19:48 07 May 22
Tag der offenen Tür, es war sehr interessant und alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und haben sich sehr viel Mühe gegeben! Super!
Rico HilgertRico Hilgert
18:36 18 Apr 22
Das Areal ist sehr schön. Den Kindern hat das basteln und das Spielen auf dem großen Spielplatz im inneren sehr gut gefallen, aber das Restaurant ist eines der schlechtesten Restaurants was ich jemals erlebt habe. Selbst die Quarkkeulchen waren verbrannt. Wir waren drei Erwachsene und drei Kinder. Uns ging es nach dem Essen fast allen schlecht. Positiv ist aber zu erwähnen, dass wir die Quarkkeulchen nicht bezahlen mussten.
Beck MandyBeck Mandy
15:22 11 Apr 22
Sind heute mal da hingefahren. Muss ehrlich sagen, hätte mir mehr davon erhofft. Es sind nur vier stadionen Sichtbar. Mehr kann man leider nicht sehen
Kerstin WunderKerstin Wunder
11:58 02 Apr 22
War wieder sehr schön. Schöne Auswahl und nette Bedienung.👍😀
Friederike LudwigFriederike Ludwig
14:59 20 Nov 21
Wir brauchten die Hälfte von dem Körper (Grundgerüst) der in dem Herrnhuter Weihnachtskalender leider gefehlt hatte. Trotz 2G und da es zur Zeit auch keinen Stand davor gibt wo man sich die Sterne selber zusammen stellen und daheim basteln kann, wurde uns trotzdem sofort weiter geholfen. Jetzt können wir endlich den Stern zusammen bauen. Vielen Dank nochmal, für die schnelle Lösung unserer Probleme.
Annegret RAnnegret R
16:07 14 Nov 21
Sterne gebastelt. Sehr gute Anleitung dazu. Uns hat es sehr gefallen!
Christoph BChristoph B
20:02 13 Nov 21
2G aktuell.Hier wurde schon viel gesagt. Ein toller Ausflugstipp in die Welt der Papiersterne.Man kann selbst basteln, die Mitarbeiter/innen in der Schauwerkstatt befragen und bekommt geduldig alles erklärt.Hier gibt es natürlich auch das gesamte Sortiment inkl. Zubehör zu kaufen. Toll auch die Informationen über die Geschichte von Herrnhut und das kleine Cafe.Parken direkt davor möglich und kostenfrei.
Sven HenselSven Hensel
07:41 03 Oct 21
Einen Ausflug wert. Schönes Ausflugsziel, um die Produktion der Herrnhuter Sterne zu zu sehen. Alles ist schön hergerichtet. Eine Schauwerkstatt gibt es. Sehr authentisch. Bei schönen Wetter kann man draußen das Treiben bei einem Kaffee genießen. Für Kinder und auch Erwachsene ist das „Selberbasteln“ des Sterns ein tolle Sache.
Marion PoethigMarion Poethig
13:40 23 Aug 21
Es war sehr schön, unser Enkelsohn war begeistert. Vor allem dieser Abenteuerspielplatz. Er wollte nicht mehr raus.
Ronny RichterRonny Richter
11:34 27 Jul 21
Nette kleine Abwechslung. Einen Herrnhuter Stern selbst basteln ist ein netter kleiner Zeitvertreib. Auch für 3-5jährige schon geeignet.
js_loader

Anbieter:
Herrnhuter Sterne GmbH
Oderwitzer Straße 8
02747 Herrnhut
www.herrnhuter-sterne.de/de/
www.instagram.com/herrnhutersterne/

Telefon: +49 35873 3640
Telefax: +49 35873 36435

0966581e8cab4c0f857a3879c582d6ee

Mehr Erlebnisse für Kinder

Ausflugstipps in anderen Städten

Verbraucherhinweis: Alle Links und Produkte markiert mit * oder sind Partnerlinks. Wir bekommen dadurch eine Provision. Der Endpreis für den Kunden ändert sich nicht. Der Einsatz von Partnerlinks hat keinen Einfluß auf den redaktionellen Text.