Wir zeigen was ihr bei einem Familienausflug in den Elbe-Freizeitland Königstein mit Kindern erleben könnt und auf was Eltern bei der Planung achten müssen. Etwa 40 Kilometer südöstlich von Dresden begeistert das Elbe-Freizeitland Königstein mit seiner traumhaften Lage mitten in der bergigen Landschaft der Sächsischen Schweiz. In dem sächsischen Freizeitpark warten zahlreiche Attraktionen auf Groß und Klein. Die Jüngsten toben sich auf dem Abenteuerspielplatz oder im Bällebad aus und drehen eine Runde mit lustigen Kinderbooten. Höhepunkt des Aufenthaltes ist der „Flying Fox“, mit dem Besucher wagemutig von einem 25 Meter hohen Tower fliegen.
Was Familien im Elbe-Freizeitland Königstein erleben können:
Im Elbe-Freizeitland Königstein mitten in der Sächsischen Schweiz freuen sich Kindern bis zum zehnten Lebensjahr über zahlreiche Gelegenheiten zum Spielen und Toben. Um sich mit eigener Muskelkraft einen Überblick über den ganzen Park zu verschaffen, nutzen sie als Erstes die Hochbahn “Skyrail” am Eingang. Mit der kleinen Trambahn erkunden Familien das Elbe-Freizeitland Königstein von oben. Auf zwei Parcours bewegen sie sich wie mit einem Tretboot auf Schienen fort, um das Labyrinth zu überqueren und um den Kletterberg herumzufahren.
Nachwuchsrennfahrer leben bei einer Fahrt mit den Mini-Gokarts auf. Familien genießen den Nervenkitzel bei Überschlägen im „Jungle Loop“, beim Klettern auf dem Kletterberg oder beim Springen auf dem Bungee-Trampolin. Beim „Aqua-Zorbing“ steigen sie in einen transparenten Wasserball und versuchen, über das Wasser zu laufen.
Im „Erlebnislabyrinth“ ist ein guter Orientierungssinn gefragt. Hier irren Besucher umher, um den richtigen Weg zum Klettergarten zu finden. Dort angekommen, stellen sie ihre Schwindelfreiheit und Geschicklichkeit auf die Probe. Über eine Hängebrücke kommen sie zum Aussichtsturm. Dieser gibt einen guten Rundumblick auf den Park und auf die majestätisch auf einem Felsen liegende Festung Königstein. Zum Abschluss brausen die kleinen Gäste mit Karacho die 15 Meter hohe Freifallrutsche hinab.
Jugendliche und Erwachsene blühen in der Action-Zone auf. Zu den waghalsigen Attraktionen gehören die 25 Meter hohe Kletterwand, die drei verschiedene Schwierigkeitsstufen bereithält. Adrenalin pur versprechen der „Flying Fox“, der „Himmelsstürmer“ und der „Freie Fall“. Leider ist dieser Bereich im Jahr 2022 nicht geöffnet. Hier empfiehlt sich vor der Anreise ein Blick auf die Homepage.
Welche Hauptattraktionen erwarten Besucher im Elbe-Freizeitland Königstein?
Der große Abenteuerspielplatz mit Märchenschloss, Seilbahn, Netztunnel und Rutsche ist ein magischer Anziehungspunkt für die Kleinsten. Kinder, die hoch hinauswollen, nutzen die Kometen-Schaukel. In dieser können sie sich langsam an schwindelerregende Höhen herantasten.
Genauso viel Spaß verspricht der „Jungle Loop“, bei dem Nutzer mit einem Joystick die Schaukel steuern und damit aufregende Überschläge machen. Auf den Bungee-Trampolinen dürfen sich auch die Älteren richtig austoben. Gut gesichert machen sie auf der Hüpfmatte akrobatische Sprünge, eine Rolle rückwärts oder einen Salto vorwärts.
Ein Spektakel sind die Falkner-Shows mit Falkner „Kolo“. Dreimal täglich zeigt er die Jagd mit Uhu und Falken. Dabei haben die kleinen Besucher die Gelegenheit, die Schleiereule “Ellil” und den Uhu “Mira” hautnah zu bestaunen und zu streicheln.
Tipps für Eltern: Unsere Empfehlungen
Der „Himmelsstürmer“ (SkyShooter), ein menschliches Katapult in der Action-Zone, schnipst Nutzer 30 Meter in die Höhe, bevor sie im freien Fall nach unten fliegen. Im „Piratennetz“ klettern sie wie auf einem Schiff in schwindelerregende Höhe. Mit dem „Flying-Fox“ starten Gäste von einem 25 Meter hohen Actiontower und fliegen im Tiefflug über den Park zurück ins Tal.
Der „Freie Fall“ beschert Wagemutigen einen tiefen Sprung ins Leere. Ähnlich actiongeladen ist das „Houserunning“. Bei diesem wagen sich Besucher über den Abgrund und laufen eine senkrechte Wand 25 Meter nach unten.
Tickets kaufen für das Elbe-Freizeitland Königstein
Tickets für das Elbe-Freizeitland Königstein erhalten Besucher an der Kasse oder online im Ticket-Shop. Erhältlich sind Tagestickets für Erwachsene und Kinder bis zum 14. Lebensjahr. Beim Kauf einer Familienkarte für zwei Erwachsene und bis zu drei Kinder profitieren Besucher von einem günstigeren Eintrittspreis. Ab 16 Uhr erhalten Nutzer 20 Prozent Rabatt auf die Tageskarte. Hinzu kommen spezielle Tickets für Menschen mit Behinderung, Kindergruppen sowie Jahreskarten. Tipp: Geburtstagskinder bis 14 Jahre haben im Geburtstagsmonat einmal freien Eintritt.
Wo:
Am Alten Sägewerk 3a
01824 Königstein
Telefon: 035021 990810
Webseite
Das sagen andere zum Elbe-Freizeitland Königstein





Alle Fotos: Copyright Elbe-Freizeitland Königstein