Live dabei sein, wenn ein Auto gebaut wird – das ist in der Gläsernen Manufaktur von VW in Dresden möglich. Wir zeigen euch, was die außergewöhnliche Fabrik zu bieten hat und was Groß und Klein in dieser alles erleben kann. Ihr könnt sogar bei der Herstellung eines Volkwagen ID.3 selbst Teile montieren.
Ausflug in die Gläserne Manufaktur von VW in Dresden:
Für wen? Ein Besuch in der Gläsernen Manufaktur eignet sich für alle, die sich für Autos und die Fertigung moderner E-Mobile interessiert. Auch Kinder kommen auf ihre Kosten, vor allem beim Familientag.
Wann: Die Gläserne Manufaktur ist von Montag bis Samstag von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Täglich finden Führungen statt, sodass ihr euren Besuch flexibel planen könnt.
Kosten: In der VW Manufaktur finden unterschiedlichste Führungen statt – speziell für Kinder (KID.s Tour), für internationale Gäste, für an Nachhaltigkeit interessierte Besucher oder all diejenigen, die die Fertigungs- und Erlebniswelt bestaunen wollen. Preislich geht’s in der Regel ab 9 Euro pro Person los – für die Erlebnistour. Eine Fertigungsführung kostet dagegen über 200 Euro.
Probefahrt? Die Gläserne Manufaktur bietet auch Testfahrten (ID.3, ID.4, ID.5) an – kostenlos. Eine Buchung ist zwingend erforderlich, da diese Touren unabhängig von regulären Führungen stattfinden.
➔ Spannende Testfahrt mit dem ID3 buchen
Wo? Die Gläserne Manufaktur befindet sich am Straßburger Platz (Lennéstraße 1, 01069 Dresden) – recht nah vom Zentrum entfernt. Sie ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, unter anderem mit den Straßenbahnlinien 1, 2, 4 und 13.
➔ Anfahrt zur Gläsernen Manufaktur
Gastronomie? Zur Gläsernen Manufaktur gehört das Sonntags geschlossene Restaurant e-Vitrum. An Familientagen ist zusätzlich ein reichhaltiges und hochwertiges Imbissangebot direkt in der Erlebniswelt verfügbar.

Führung durch die Gläserne Manufaktur von VW
Für nahezu alle eignet sich die Erlebnistour durch das tatsächlich gläserne VW-Werk. In rund 45 Minuten besucht ihr ausgewählte Orte der rund 83.000 Quadratmeter großen Ausstellungs- und Fertigungsfläche. Jede Ecke des riesigen und architektonisch spannenden Gebäudes bekommt man zwar nicht zu Gesicht, dafür die garantiert wichtigsten Orte: Von interaktiven Exponaten wie Fahrsimulatoren bis hin zu VW-Klassikern und der eigentlichen Hightech-Produktionsanlage. Der Rundgang ist geführt, es gibt also zahllose Hintergründe serviert und die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Reizvoll ist bei dieser Führung der Blick in die Zukunft: Prototypen und Entwicklungen für die Mobilität von Morgen dürfen nicht fehlen.
Samstags wird aus dem regulären Besuch die KID.s Tour, die 11:30 Uhr und 13:30 Uhr stattfindet. Diese Führungen richten sich an Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Guides binden die Kids aktiv ins Geschehen ein, Wissen wird kindgerecht vermittelt. Dazu gesellt sich ein Quiz, bei dem Eltern mit ihren Kindern auf Entdeckungstour im Außengelände gehen. Versteckte QR-Codes offenbaren Fragen. Wer diese beantwortet, erhält eine Überraschung. Voraussetzung ist ein eigenes Smartphone.
Gut zu wissen: Da die Produktion in zwei Schichten und im wöchentlichen Wechsel erfolgt, steht die Fertigung unter Umständen still. An Wochenenden und Feiertagen ist der Montagebereich nicht in Betrieb, kann aber im Rahmen der Führung trotzdem besucht werden.
Führungen für Kinder durch die Gläsernen Manufaktur
In regelmäßigen Abständen lockt die VW-Manufaktur Kinder, Eltern und Großeltern in die heiligen Hallen der Anlage. Am sogenannten Familientag warten Überraschungen, die nicht nur den Nachwuchs begeistern. Mit dabei sind:
- Kurzführungen durch die Fertigung
- Probefahrten mit aktuellen ID-Modellen
- Bastelstation für Kinder
- Familienbistro
Hinzu gesellen sich weitere Aktionen wie Fußballrallys oder Auftritte von lokalen Persönlichkeiten wie Profis vom Dynamo Dresden.
Der „Happy Sunday“ ist nicht nur ein facettenreicher Erlebnissonntag in der Gläsernen Manufaktur, sondern ihr spart Geld. Am Familientag zahlen Gäste nur den halben Eintrittspreis.

„Do it yourself“-Tour: Selbst ein E-Auto bauen
Die „DIY“-Tour ist für Gruppen bis maximal vier Personen gedacht. Und das ist auch sinnvoll, denn ihr besucht bis zu vier Montagestationen, um selbst mit fachkundiger Unterstützung Teile eines ID.3 zusammenzusetzen. Ihr seid also beim Bau eines brandneuen Volkswagens dabei und erfahrt so Schritt für Schritt, wie ein Auto hergestellt wird.
Die rund 2 ½ Stunden lange Tour ist ein einmaliges Erlebnis, das als Highlight in der Gläsernen Manufaktur angeboten wird. Zusätzlich gibt’s genügend Zeit, um mehr über das vollelektrische Angebot von VW sowie Elektromobilität generell zu erfahren.
Das Mindestalter beträgt 14 Jahre, dann sollte aber mindestens ein Erwachsener mit dabei sein. Für alle gibt’s e in Begrüßungsgeschenk sowie 10 Prozent Rabatt im Shop in der Volkswagen Lounge.
Da die „DIY“-Tour immer während der Früh- oder Spätschicht stattfindet, gelten feste Zeiten. Eine ausführliche Sicherheitsbelehrung gehört genauso zu einer Selbstverständlichkeit, wie Handschuhe und eine weiße Arbeitsjacke. Denkt an festes und geschlossenes Schuhwerk.
Ausflugsziele in der Nähe der VW Manufaktur in Dresden
Nach einer Führung in der Gläsernen Manufaktur könnt ihr in der nahen Umgebung weitere Sehenswürdigkeiten besuchen…
Großer Garten: Die riesige Parkanlage lädt zum Spazieren und Erholen ein. Biergärten, Cafés Minigolfanlage und Skulpturen sowie Brunnen warten darauf, entdeckt zu werden. Unser Highlight ist das Carolaschlösschen mit Außenbereich und Blick auf den Carolasee.
Parkeisenbahn: Nicht nur für Kinder spaßig ist die Parkeisenbahn Dresden. Sie ist nur einen Katzensprung von der Gläsernen Manufaktur entfernt und fährt durch den Großen Garten.
Sachsenmarkt: Jeden Freitag findet von 8 bis 16 Uhr der wohl größte Wochenmarkt Dresdens statt. Regionale Spezialitäten und eine authentische Atmosphäre bereiten auch Touristen größte Freude.
Café Milchmädchen: Bekannt für den Carrot Cake ist das Café Milchmädchen, zirka 10 Minuten Fußweg von der VW-Manufaktur entfernt. Hier lässt es sich drinnen und draußen gemütlich sitzen und genießen.
Anfahrt zur Gläsernen Manufaktur
Das sagen andere zur VW Manufaktur in Dresden





Wo:
Gläserne Manufaktur
Lennéstraße 1
01069 Dresden
Website
Offizielle Führungen und Fotorechte „Die Gläserne Manufaktur“, getyourguide Partner