Es gibt in Bautzen und in den umliegenden Ortschaften reichlich Sportangebote für Kleinkinder, Kinder und Jugendliche. Das Angebot reicht vom Breitensport, Leichtathletik und Turnen bis hin zu den speziellen Kindersportangeboten. Das Hauptaugenmerk liegt auf der altersgerechten Bewegung, der Förderung von Koordination und einem fairen Miteinander. So gibt es in fast allen Vereinen auch Verantwortliche speziell für den Sport für Kinder in Bautzen. Sie sind in der Lage, auf die kindlichen Bedürfnisse altersgerecht einzugehen.

Wer Interesse an einem Kindersportkurs hat, sollte vorher Rücksprache mit den Trainern oder den Ansprechpartnern halten. Oftmals sind die beliebtesten Sportkurse belegt. In diesem Fall werdet ihr auf eine Warteliste gesetzt und informiert, sobald das Angebot verfügbar ist. Sprecht mit eurem Kind und werft einen Blick auf das regionale Angebot. Es lohnt sich bei einem Schnuppertraining vorbeizuschauen und den Kleinen ein altersgerechtes Angebot an Bewegung zu bieten.
1) MSV Kindersport: Projekte und Sport für Kinder in Bautzen
Kontakt
MSV Bautzen 04 e.V.
Postplatz 3
02625 Bautzen
Telefon: (03591) 60 75 26
E-Mail: geschaeftsstelle@msvbautzen04.de
MSV Kindersport gehört zu einem Projekt des MSV Bautzen 04 e.V. Kinder von 7 bis 8 Jahren haben die Chance, in verschiedene Sportarten hineinzuschnuppern. Dazu gehören unter anderem Tischtennis, K Klettern, Hockey, Turnen und Ballsport. Über das Schuljahr hinweg hat jedes Kind die Gelegenheit, eine dieser Stationen 1x zu besuchen. Das Hauptaugenmerk liegt auf einem aktiven Leben voller Bewegung. Zudem eröffnet der Verein die Chance, sich über sein eigenes Potenzial bewusst zu werden.
Eine Trainingsstunde dauert 90 Minuten. Es gibt drei Gruppen zu jeweils 15 Teilnehmern. Ihr könnt euch entweder schriftlich oder über das Online-Formular anmelden. Fällig wird der Mitgliedsbeitrag in Höhe von 18 EUR und eine Mitgliedschaft im hiesigen MSV Bautzen 04 e.V. Darüber hinaus habt ihr die Gelegenheit, weitere Projekte oder Sportangebote anzufragen. Doch diese Projekte finden nicht jedes Jahr statt. Von daher lohnt es sich, regelmäßigen in Kontakt mit dem Kindersportverein zu treten, um keines der Bewegungsangebote zu verpassen.
2) Bautzener Leichtathletik-Verein Rot-Weiß 90 e.V. – Sport für Kinder in Bautzen
Kontakt:
Uwe Warmuth
Bautzener Leichtathletikverein „Rot-Weiß 90“ e.V.
Daimlerstraße 6
D-02625 Bautzen
Tel.: 03591-305513
Fax: 03591-464253
E-Mail: kontakt@rot-weiss90.de
Im Leichtathletik-Verein gibt es unterschiedliche Sportgruppen und Trainingszeiten. So trifft sich jeden Freitag von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr die allgemeine Sportgruppe in der Turnhalle Daimler Schule. Die Halle befindet sich in der Daimlerstraße 6 in Bautzen. Verantwortlich für den Trainingsbetrieb ist Carola Kaminski. Der allgemeine Kindersport ist für alle Teilnehmer von 3-5 Jahren geeignet und findet ebenfalls am Freitag von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr statt. Ansprechpartnerin ist auch hier Carola Kaminski. Darauf folgte allgemeine Kindersport für Kinder ab sechs Jahren.
In Bautzen können die Kinder in der Turnhalle Schützenplatz jeden Donnerstag von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Leitung von Ilona Montag Handball spielen. Dieser Kurs ist geeignet für alle Mädchen des Jahrgangs 2000 und für die Mädchen des Jahrgangs 2008/2009. Bevor ihr zu einem Schnuppertraining vorbeischaut, solltet ihr am besten bei Ilona nachfragen.
Das Leichtathletiktraining findet am Montag von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr in der Turnhalle Daimlerstraße statt. Trainerin ist Monika Stanke, die sich in dieser Zeit um alle Vorschul-Kinder von 3-7 Jahren kümmert. Kinder von 5-14 Jahren trainieren unter der Leitung von Robert Hänsel und Holger Eifrig am Montag von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr in der Turnhalle Oberschule Gesundbrunnen. Darüber hinaus findet ein Training am Dienstag von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr im Stadion Müllerwiese in Bautzen unter der Leitung von Katrin Mehnert statt. Hier können sich Jugendliche von U 12 bis U 20 anmelden.
3) KOMM! Projekt: Sport für Kinder in Bautzen – Netzwerke für die Bewegungsförderung
Das KOMM-Projekt ist Bestandteil der Initiative des sächsischen Staatsministeriums, für das der Landessportbund Sachsen e.V. zuständig ist. Vor Ort gibt es Regionalkoordinatoren, die für die Umsetzung der Projekte verantwortlich sind. Ziel soll eine effektive Bewegungsförderung sein und einen Mitgliederzuwachs im Altersbereich der Kinder U6.
Gerade die kleinen Kinder haben einen großen Bewegungsdrang. Sie wollen ihre Welt entdecken, sich austesten, klettern, hüpfen, springen, purzeln und hangeln. Bewegung ist besonders wichtig für die gesunde Entwicklung des Körpers. Allein im Landkreis Bautzen gibt es ca. 150 Sportvereine, die sich einem abwechslungsreichen Bewegungsangebot widmen, das für Kinder bis sechs Jahre geeignet ist.
Bei den Kleinsten im Vorschulalter und bei Kleinkindern sollte das Hauptaugenmerk auf der individuellen Bewegungsförderung und auf der motorischen Entwicklung liegen. So kommen Kleinkinder in vielen Vereinen zu kurz, da sie noch nicht auf ein vorgeformtes Programm angewiesen sind. Vielmehr sollte es um die gegenseitige Rücksichtnahme, die Erfahrung mit Niederlagen und Erfolg und positive Entwicklungsschritte gehen.
Es lohnt sich die Augen aufzuhalten, denn über das ganze Jahr hinweg finden Projekte, wie die KITA Olympiade oder die bewegte Kindertagesstätte, statt. Die Projektkoordinatoren beraten die Sportvereine, sodass auch bald weiterführende Angebote für Kleinkinder dazukommen.
4) Kindersport Purzelbaum: Sport für Kinder rund um Bautzen
Kontakt:
Sport für Kinder in Bautzen – Purzelbaum
Anke Berendt
Talstraße 8
02681 Crostau
Telefon: 01727949096
E-Mail: kindersport.purzelbaum@googlemail.com
Die frühkindliche Erziehung, Bewegung und Konzentration sind miteinander verbunden. Gerade durch den Kleinkindersport lassen sich Weichen stellen und spätere Defizite frühestmöglich ausgleichen. Angesprochen können sich bei diesem Angebot Kinder im Alter von 2,5-6 Jahren fühlen, die Spaß an der Bewegung haben. Anke führt sehr kleine Kindersportgruppen, in denen die Teilnehmer zusammen ihre koordinativen Fähigkeiten trainieren und schnell mehr Selbstbewusstsein erlangen. Bei den Eltern und den Kindern kommt die persönliche Betreuung und das individuelle Programm sehr gut an.
5) ADTV Tanzschule Pohle: Sport für Kinder in Bautzen
Tanzsäle Bautzen
Dresdener Straße 22 (Neustadt)
TGZ – Preuschwitzer Straße 20
Tel.: 03591 / 302325
Fax: 03591 / 302325
Mobil: 01512 / 0591874
E-Mail: info@tanzschule-pohle.de
Website: adtv-kindertanzwelt.de
Die Tanzschule veranstaltet nicht nur für Erwachsenen Tanzkurse, sondern auch spezielle Kindertanzkurse, die in Altersklassen eingeteilt sind. So gibt es das Kinderballett für alle Teilnehmer von 4-6 Jahren und für die Tänzer ab 3 Jahren. Darüber hinaus eignet sich die tänzerische Früherziehung und der kreative Kindertanz für die Kleinsten von 4-6 Jahren und für Teilnehmer von der 1. bis 3. Klasse. Besonders beliebt bei den Heranwachsenden sind Hiphop und Videoclipdance für Kinder und Jugendliche von der 4. bis zur 7. Klasse.
Die Teilnehmerschulen ihr Körpergefühl, die Koordination und entwickeln ein Gefühl für den Rhythmus. Darüber hinaus liegt ein Hauptaugenmerk auf der Kreativität und der Motivation zu mehr Bewegung im Alltag. Die Kinder tanzen zur Musik, lernen Gruppentänze, Partnertänze und haben Spaß an Gymnastik und Bewegungsspielen. Zudem geht es darum, Geschichten zu vertanzen und das Körpergefühl zu Schulen. Dabei sollen Kinder Kinder bleiben und vor allen Dingen Spaß an den Tanzkursen haben. Auf der Webseite könnt ihr die einzelnen Kurspreise pro Person abrufen und in Kontakt mit den Trainern treten.