Clicky

Shopping in Görlitz & Zgorcelez: Ein Einkaufsbummel in der Europastadt

Görlitz Stadt der Türme

Du schlenderst in der Europastadt Görlitz/Zgorcelez nicht nur durch die engen Kopfsteinpflastergassen einer mittelalterlichen Stadt, deren Architektur dich in vergangene Zeiten zurückversetzt. Bei einem Besuch der Europastadt Görlitz / Zgorcelez gibt es viele Möglichkeiten einen Tag mit Shopping zu verbringen. Einkaufscenter laden auf beiden Seiten der Neiße in Deutschland und Polen zum Einkaufsbummel ein. Wir zeigen Dir wo Du in Görlitz und Zgorcelez am besten einkaufen kannst und auf was es zu achten gilt.

Shopping in Görlitz – Das sind beliebte Geschäfte

Görlitz ist kein Einkaufsparadies, das dich mit seinen unzähligen Geschäften und Märkten überraschen wird. Aber einige charmante Geschäfte, Boutiquen, Läden findest Du rund um die Berliner Straße, auf der Jacobstrasse und auch in der Görlitzer Altstadt, dazu gibt es ein großes Einkaufscenter direkt im Mittelpunkt der Stadt.

Görlitzer GeschäfteArt des GeschäftsAdresse und Anfahrt
CityCenter FrauentorEinkaufszentrumAn der Frauenkirche 8, 02826 Görlitz – Anfahrt
Straßburg-PassageEinkaufspassageJakobstraße 34, 02826 Görlitz – Anfahrt
NeißePark GörlitzEinkaufszentrumNieskyer Str. 100, 02828 Görlitz – Anfahrt
Modehaus am PostplatzModegeschäftJakobstraße 43, 02826 Görlitz – Anfahrt
Yeti (Nordisk) WerksverkaufModegeschäftRauschwalder Straße 40/42, 02826 Görlitz
Birkenstock OutletSchuheGewerbering 6, 02826 Görlitz – Anfahrt
S18 Outlet GörlitzModegeschäftBerliner Str. 27, 02826 Görlitz
Zuckerwerk & RebensaftGeschenkeObermarkt 8, 02826 Görlitz – Anfahrt
Marita Varga City BoutiqueModegeschäftHospitalstraße 8, 02826 Görlitz
Görlitzer WeihnachtshausHandmadeFleischerstraße 19, 02826 Görlitz

Shopping in Zgorzelec – Geschäfte und Center

Zgorzelec ist ein echter Geheimtipp für alle Shopping-Liebhaber die große Centren mögen. Die Stadt verfügt über eine Vielfalt an Einkaufsmöglichkeiten, die vom traditionellen polnischen Handwerk bis hin zu modernen Einkaufszentren reichen. Ganz gleich, ob du auf der Suche nach Mode, Lebensmitteln oder Elektronik bist.

Zgorzelec GeschäfteArt des GeschäftsAdresse und Anfahrt
Galeria SłowiańskaEinkaufszentrumJeleniogórska 42, 59-900 Łagów, Polen – Anfahrt
Zgorzelec PlazaEinkaufszentrumArmii Krajowej 52A, 59-900 Zgorzelec – Anfahrt
A Centrum ZgorzelecEinkaufszentrumArmii Krajowej 29A, 59-900 Zgorzelec – Anfahrt
BiedronkaSupermarktKręta 11, 59-900 Zgorzelec
RossmannDrogerieKręta 3, 59-900 Zgorzelec
Media MarktElektronikBudowlanych 4, 59-900 Zgorzelec
CCCSchuhe und TaschenJędrzychowice 77, 59-900 Zgorzelec
EmpikBücher und MedienJędrzychowice 77, 59-900 Zgorzelec
H&MModeJędrzychowice 77, 59-900 Zgorzelec
goerlitz markt
Görlitzer Wochenemarkt

Märkte in Görlitz

Der Wochenmarkt in Görlitz ist ein wahres Paradies für Liebhaber von frischen, regionalen und handgemachten Produkten. Er findet regelmäßig auf dem Elisabethplatz in Görlitz, Elisabethstraße statt und bietet eine beeindruckende Vielfalt an Waren. Hier reihen sich die Stände mit frischem Obst und Gemüse aus der Region, Käse von lokalen Bauernhöfen, Fleisch und Wurstwaren von regionalen Metzgern und handgebackenes Brot von den Bäckereien der Stadt aneinander. Du findest auch Stände mit frischen Blumen, Pflanzen und handgemachten Seifen oder Kerzen.

Einkaufsgutschein Görlitz

Checkliste für einen Einkaufsbummel in Görlitz und Zgorzelec

Einkaufen in Görlitz

  1. Plane deinen Tag: Görlitz hat so viele einzigartige Geschäfte zu bieten, dass es sich lohnt, vorher zu recherchieren und eine Liste der Geschäfte zu machen, die du besuchen möchtest.
  2. Innenstadt und Altstadt verbinden: Obwohl die meisten Geschäfte in ihrer Anzahl in der Görlitzer Innenstadt zu finden sind, kannst du einen Shhopping Tag in Görlitz gut planen. Beginne am oberen Teil der Berlinerstrasse – dann besuche das CityCenter Frauentor und wenn Du magst das C&A davor. Weiter geht es über den Marienplatz auf den Obermarkt und in die Altstadt von Görlitz. Für einen Spaziergang durch die Görlitzer Geschäfte brauchst du vielleicht 4-5 Stunden um wirklich alles zu sehen.
  3. Görlitz Souvenir: Görlitz hat neben einer Vielzahl von Boutiquen und kleinerer Läden in der Altstadt und auch ganz liebevoll Souvenirs zu bieten, diese findet Ihr in der Görlitz Information auf der Brüderstraße am Rande der Altstadt am Obermarkt.

Einkaufen in Zgorzelec

  1. Wechsel etwas Geld in Złoty: Auch wenn viele Geschäfte Karten akzeptieren, kann es vorkommen, dass du Bargeld benötigst.
  2. Recherchiere vorher: Informiere dich über die Geschäfte, die du besuchen möchtest und ihre Öffnungszeiten.
  3. Plane genug Zeit ein: Zgorzelec hat viele interessante Geschäfte zu bieten, es lohnt sich also, genügend Zeit für deinen Einkaufsbummel einzuplanen.

Wo kann man in Görlitz und Zgorzelec am besten parken

Görlitz bietet eine Reihe von Parkmöglichkeiten in der Nähe der wichtigsten Einkaufsgebiete. Es gibt sowohl Parkhäuser als auch Parkplätze im Freien, wie das Parkhaus am Postplatz oder das Parkdeck am Demianiplatz.

Auch Zgorzelec bietet viele Parkmöglichkeiten, sowohl auf der Straße als auch in Parkhäusern. Die Parkplätze bei den größeren Einkaufszentren wie Galeria Zgorzelec und M1 Shopping Center sind besonders praktisch, wenn du einen Einkaufstag planst.

Was müssen Städtereisende beim Shopping in Görlitz & Zgorzelec beachten

Beim Einkaufen in Görlitz ist es hilfreich, einige Dinge im Kopf zu behalten. Die meisten Geschäfte sind von Montag bis Samstag geöffnet, wobei die Öffnungszeiten je nach Geschäft variieren können. Viele kleinere Boutiquen und Handwerksläden machen auch eine Mittagspause. In Deutschland ist es üblich, in Geschäften und Einkaufszentren in bar oder mit Karte zu bezahlen, wobei viele Geschäfte auch kontaktloses Bezahlen unterstützen.

Beim Einkaufen in Zgorzelec ist es wichtig zu wissen, dass Polen seine eigene Währung, den Polnischen Złoty, verwendet. Die meisten Geschäfte akzeptieren Kredit- und Debitkarten, aber es ist immer eine gute Idee, etwas Bargeld dabei zu haben. Die Öffnungszeiten können variieren, aber die meisten Geschäfte sind von Montag bis Samstag geöffnet, einige sogar am Sonntag.

Was müssen Städtereisende in Görlitz und Zgorzelec gesehen haben

Neben dem Einkaufen gibt es in Görlitz und Zgorzelec auch einiges zu sehen. Die geteilte Stadt ist reich an Geschichte und Kultur. Die wunderschön restaurierten Bürgerhäuser, die beeindruckende Altstadt, das Heilige Grab und der Blick auf die Neiße und die Stadt von der Peter-und-Paul-Kirche sind nur einige der Highlights. Görlitz ist außerdem eine Filmstadt und war Schauplatz für viele bekannte Filme – vielleicht erkennst du einige der Kulissen?

Nützliche Links:

Verbraucherhinweis: Alle Links und Produkte markiert mit * oder sind Partnerlinks. Wir bekommen dadurch eine Provision. Der Endpreis für den Kunden ändert sich nicht. Der Einsatz von Partnerlinks hat keinen Einfluß auf den redaktionellen Text.