Romantischer geht’s kaum: Wir präsentieren euch eine außergewöhnliche Schifffahrt, die euren Besuch in Dresden zu einem Erlebnis werden lässt. Bestaunt Dresden von seinen schönsten Facetten und genießt dabei ein 3-Gänge-Highlights, während ein Schiff der Sächsischen Dampfschifffahrt gemütlich über die Elbe schippert. Wer nicht aufs Wasser mag, für den hat Dresden weitere kreative Paar-Erlebnisse im Angebot.
Erlebnisse für einen romantischen Abend zu weit in Dresden
Dinner-Bootsfahrt für Pärchen über die Elbe
Nachts sind alle Katzen grau? Ihr habt Dresden nach Einbruch der Dunkelheit noch nicht gesehen. Wenn die Altstadt, die Schlösser am Elbhang oder das Blaue Wunder abends erleuchtet sind, strahlt Elbflorenz in seinen hübschesten Farben. Diese einzigartige Atmosphäre lässt sich am besten im Salon eines Schiffes der Sächsischen Dampfschifffahrt spüren. Nehmt Platz an einem der stilvoll gedeckten Tische, blickt auf den Fluss und freut euch auf die Abfahrt. Die beginnt direkt im Zentrum der Altstadt unterhalb der Brühlschen Terrasse.
- Ab 45 € pro Person
- Kostenlose Stornierung
- Reservieren und später zahlen
- Dauer: 3 Stunden
- Sprache: Deutsch, Englisch
Die wunderbaren Abendlichter lassen die Stadt in einem völlig anderen Glanz erstrahlen. Und ihr entdeckt sicherlich einige Orte, die ihr nach der Fahrt noch besuchen wollt – zum Beispiel besagte Schlösser oder gar den stets außergewöhnlich illuminierten Fährgarten Johannstadt.
Während der Bootsfahrt serviert euch das Personal ein 3-Gänge-Highlights, das auf Wunsch auch vegetarisch ist. Begleitet werdet ihr stets von der Elbe und sanfter Hintergrundmusik. Und euch gegenüber sitzt im besten Fall eine geliebte Person.
Die Dinner-Bootsfahrt könnte der perfekte Moment für einen Heiratsantrag sein. Wer nicht so weit gehen möchte oder sich längst das „Ja-Wort“ gesagt hat, genießt die Ruhe und die Schönheit von Dresden. Das Schiff fährt bis zur Loschwitzer Brücke („Blaues Wunder“) und bringt euch zurück in die Innenstadt.
Hinweis: Die Tour ist in erster Linie für Erwachsene gedacht. Für Kinder unter 10 Jahren könnte die Fahrt im Dunkeln langweilig oder anstrengend sein. Möglicherweise könnten ältere Kids auch mehr Spaß im Hotel haben…
Das müsst Ihr zur Dinner-Bootsfahrt in Dresden wissen
Wie lange? Die Dinner-Bootsfahrt beginnt in der Regel zwischen 18:00 und 18:30 Uhr. Sie dauert rund drei Stunden.
Wann? Vom Herbst bis ungefähr Ende April findet die Dinner-Bootsfahrt statt. Denn vor allem bei Sonnenuntergang mit einsetzender Dämmerung ist das auf der Elbe fahrende 3-Gänge-Highlights besonders stimmungsvoll.
Sightseeing-Tour? Gäste sollten bedenken, dass es sich um einer Dinner-Fahrt handelt. Euch erwartet bewusst ruhige Musik im Hintergrund und keine Durchsagen zu den Sehenswürdigkeiten. Hier empfehlen sich andere Fahrten mit der Sächsischen Dampfschifffahrt (https://www.getyourguide.de/dresden-l20/schifffahrt-dresden-blaues-wunder-dresden-t57945/)
Rollstuhlgerecht? Viele Schiffe der Sächsischen Dampfschifffahrt sind barrierefrei und können mit dem Rollstuhl befahren werden.
Wem eine romantische Schifffahrt mit 3-Gänge-Highlights eine zu wackelige Angelegenheit ist, der erhält in einem der zahlreichen Restaurants der Stadt passende Alternativen. Im Herzen des sehenswerten Stadtteils Striesen finden sich einige Lokale mit einem gehobenen kulinarischen Anspruch. Das Restaurant Kanzlei offeriert ein Candle Light Dinner Deluxe für zwei Personen: Ein Glas Sekt wird zur Begrüßung gereicht, vier Gänge und ein menübegleitender Wein sind eine Selbstverständlichkeit.
Candle Light Dinner im Carolaschlösschen
Nicht minder romantisch und perfekt mit einem Spaziergang durch den Großen Garten kombinierbar ist das Candle Light Dinner im beliebten Carolaschlösschen. Das befindet sich direkt an einem kleinen See und lädt zum Verweilen an. Gerade in einer lauen Sommernacht sitzt es sich ganz wunderbar auf der Außenterrasse. Auf Wunsch hilft das Carolaschlösschen sogar beim Finden eines Arrangements bestehend aus einer Unterkunft in einem 4-Sterne-Restaurant und einem Limousinenservice.
Wo:
Restaurant Carolaschlösschen Dresden
Großer Garten
Querallee 7
01219 Dresden
Drei Romantik Erlebnisse zu zweit
Pärchen Dinner im Luisenhof am Loschwitzer Elbhang
Ein Dinner für Paare gibt’s auch auf dem Balkon Dresdens. Genauer gesagt im Luisenhof am Loschwitzer Elbhang. Das beliebte Restaurant mit seinem fantastischen Blick ins Elbtal und das „Blaue Wunder“ stellt auch einen speziellen „Spielplatz“ für Kinder bereit – sollten die mitkommen wollen. Eine Anreise erfolgt am besten vom Körnerplatz aus mit der Standeilbahn. Allein das ist schon ein kleines Erlebnis. Bei den Speisen und Getränken erwarten euch unter anderem sächsisch-authentische Köstlichkeiten, aber auch Gerichte aus der modernen Küche.
Wo:
Luisenhof Dresden
Bergbahnstraße 8
01324 Dresden
Candle Light Dinner mit dem Kerkermeister
Wer’s rustikaler und lustiger mag, kann seinen Partner bzw. Partnerin auch mit dem Kerkermeister überraschen. Die wahrlich besondere Stadtführung beginnt mit einem 3-Gänge-Highlights im Italienischen Dörfchen. Das Restaurant befindet sich in bester Innenstadtlage an der Elbe. Zur Wahl stehen verschiedene Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts, für die man sich bereits vor der Buchung des Kerkermeister-Spaziergangs entscheiden kann.
- Ab 48 € pro Person
- Gruselführung mit 3-Gänge-Highlights
- Kostenlose Stornierung
- Reservieren und später zahlen
- Dauer: 3,5 Stunden
- Sprache: Deutsch
Nach dem gemütlichen Abendessen beginnt um 21 Uhr die „Knasttour“ mit dem Kerkermeister. Rechnet mit schaurigen Geschichten voller Spaß und Grusel, während ihr die Sehenswürdigkeiten der Altstadt besucht. Teilnehmer und Teilnehmerinnen sollten sich allerdings für makabere Morde, Belagerungen und verschiedene Bestrafungen aus der Vergangenheit begeistern können.
Der Stadt- und sozusagen auch Verdauungsspaziergang endet nach rund einer Stunde vor dem Dresdner Residenzschloss. Von dort aus lohnt sich noch ein Alleingang zu den Restaurants und Bars der Innenstadt, um sich vielleicht einen kleinen „Absacker“ zu gönnen. Empfehlenswert ist ohnehin ein gemütlicher Spaziergang zur Frauenkirche und Brühlschen Terrasse sowie durch die zahllosen Gassen am Neumarkt.
Foto Copyright: Kzenon