Clicky

Scharfer Podcast aus der Lausitz: Nach meiner Kenntnis sofort!

Nach meiner Kenntnis sofort Podcast

Wir zeigen in unserer Interview-Reihe besondere Personen und Projekte aus dem Dreiländereck, Unternehmer und Unternehmungen, Leute die als Macher in einzigartiger Weise unsere Region prägen. Um zu spüren was der Osten ist – zeigen wir Euch hier; die beiden Politologen Julian Nejkow und Clemens Kießling, die in ihrem Podcast „Nach meiner Kenntnis sofort!“ ihre eigenen Sichtweisen auf das Heute und Damals ihrer östlichen Heimat beleuchten. Über Anekdoten und eigene Erlebnissen schmunzeln, staunen und lachen Zuhörer, wie die beiden die Heimat auf eine ganz besonders „besondere“ Art näher bringen …

Unsere Fragen Julian Nejkow und Clemens Kießling

1. Nicht schon wieder einen Podcast und dann zwei Männer … warum dieser Podcast und warum Ostdeutschland – beides ist etwas naja antiquiert, könnte man denken ?

Die kurze Antwort ist ja, die lange ist ja aber. Im Ernst – natürlich sind wir nicht die einzigen so genannten CIS Männer, die was über Politik und den Osten sagen aber wenigstens kommen wir von hier und wir haben beide auch in Ostdeutschland Politik studiert. Man muss sich sicher von einer objektiven Analyse von vielen Themen verabschieden, das gilt nicht nur für Themen,über die wir als Männer überhaupt nicht sprechen sollten, wie Feminismus oder Frauen in der Politik oder dergleichen aber wir bemühen uns und nehmen uns oft aufs Korn- wir hoffen, dass hilft.

Podcast Nach meiner Kenntnis sofort Nach meiner Kenntnis sofort
Podcast, Nach meiner Kenntnis sofort! mit Julian Nejkow und Clemens Kießling

2.Was befähigt euch dazu, über das Thema zu reden ?

Man könnte jetzt ganz scheinheilig das Studium nennen und wäre fein raus aus dem Schneider. Natürlich befähigt einen, ein Politikstudium nicht über den „Osten“ zu reden , jeder kann das machen und wir machen es aus unserer Perspektive. Wenn man so will befähigt einen die Leidenschaft fürs Thema, um dann auch wirklich dahinter zu sein.

3. Was für Themen behandelt ihr und wer hört euch zu ?

Alles was uns und den Osten berührt. Heimat, Identität, Utopien, Extremismus und vieles mehr. Oft lassen sich Themen gar nicht trennen und sind immer wieder wie ein Spinnennetz vor unseren Augen- manchmal versuchen wir sie zu trennen aber oft lassen wir die Netze ihren Lauf.
Wir sind selbst überrascht über mehr als 1000 Zuhörende, tatsächlich erreicht uns aus allen Teilen der Republik- jung und alt , dass wir gehört und zuweilen gehasst und gemocht werden.

4. sind nicht irgendwann alle Themen verbraucht ?

Das werden wir glaube ich, nicht mehr erleben- erst jetzt der viel zitierte Strukturwandel, die Entwicklung der AFD, bis wir uns zur Ruhe setzen , sind noch genug Themen übrig.

5. nach meiner Kenntnis sofort- was bringt die Zukunft ?

Oh wir haben großes vor. Wir halten es wie der ehemalige Vorsitzende der SPD Sigmar Gabriel, die älteren werden sich erinnern 😜: wir wollen dahin gehen , wo es laut und dreckig ist und gelegentlich stinkt, da wo die Menschen leben und ihre Probleme bewältigen und darüber reden, mehr wird noch nicht verraten!

Folgen:

Verbraucherhinweis: Alle Links und Produkte markiert mit * oder sind Partnerlinks. Wir bekommen dadurch eine Provision. Der Endpreis für den Kunden ändert sich nicht. Der Einsatz von Partnerlinks hat keinen Einfluß auf den redaktionellen Text.