Wir haben uns einen Überblick über atmungsaktive Wandersocken verschafft und die besten Trekkingsocken zum Wandern für Damen und Herren verglichen. Aus dieser Auswahl möchten wir die nachfolgenden Empfehlungen unserer Redaktion vorstellen. Außerdem haben wir Bestseller, preisreduzierte Produkte und passendes Zubehör übersichtlich sortiert. Viele wichtige Kaufdetails helfen dabei die richtige Wahl zu treffen. (Update 06/2023)
Beim Wandern beeinträchtigen übermäßiger Schweiß und Blasen an den Füßen die Freude am Outdoor-Sport. Hochqualitative Wandersocken transportieren Feuchtigkeit zuverlässig ab. Durch integrierte Polsterungen schützen sie die Füße vor Druckstellen. Im Handel finden sich Wandersocken für Herren, Damen und Kinder. Die Mehrzahl der Modelle zeichnet sich durch ein funktionales Design und hohen Tragekomfort aus.
Das musst du zu Wandersocken wissen:
- Qualität und Langlebigkeit: Hochwertige Wandersocken zeichnen sich durch eine gute Verarbeitungsqualität und einen hohen Tragekomfort Sie liegen eng am Fuß an, sodass sie beim Laufen nicht verrutschen. Der Bund drückt und reibt nicht, teilweise verkaufen die Anbieter Socken ohne Bund. Vor Blasen beim Wandern schützen modellabhängig Polsterungen an Sohle und Ferse.
- Material: Bei den Wandersocken unterscheiden sich Modelle aus synthetischem Gewebe und Naturmaterial. Viele Hersteller setzen auf einen Materialmix, um die Vorteile beider Varianten zu vereinen. Welches Material sich für die Käufer eignet, hängt stark von den individuellen Vorlieben ab.
- Sets: Die Mehrzahl der Anbieter verkauft die Wandersocken in Sets, die drei bis zehn Paar Diese besitzen eine identische Größe. Sie unterscheiden teils in der Farbe oder dem Muster. Seltener gibt es auf dem Markt Familien-Sets, in denen die Käufer Wandersocken für Männer, Frauen und Kinder finden.
- Pflege: Die Vielzahl der zum Wandern geeigneten Socken ist pflegeleicht. Nach Gebrauch reinigen die Sportler sie in der Waschmaschine. Ob sich die Kleidungsstücke für den Trockner eignen, ist abhängig von Verarbeitung und Material.
- Bestseller: Zu den beliebten Highlights unter den Wandersocken gehören:
Unsere empfohlenen Wandersocken
Unsere Redaktionsempfehlung zeigt Trekkingsocken zum Wandern die besonders beliebt sind und bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen haben. Unsere Auswahlkriterien für diese Produkte richten sich nach Bewertungen und Qualität.
- MERINO-WOLLE-KOMFORT: Unsere leichten Wandersocken mit thermoregulierender Merinowolle und feuchtigkeitsableitenden Ventilationsbahnen sorgen für frische, trockene und angenehme Füße bei jedem…
- OUTDOOR DESIGN: Unsere antibakteriellen Trekking-Socken haben eine gezielte Polsterung, um das Risiko von Blasen und wunden Füßen zu verringern. Ideal für Trekking, Outdoor, Spazieren oder im…
- IN EUROPA GEFERTIGT: Unsere Wandersocken werden zusammen mit dem Everest-Bergsteiger Rasmus Kragh entwickelt, um Dir hohe Qualitätsstandards zu gewährleisten. Die Socken werden in Portugal fair…
- ✅ 𝐏𝐑𝐄𝐌𝐈𝐔𝐌 𝐌𝐄𝐑𝐈𝐍𝐎𝐖𝐎𝐋𝐋𝐄 – Unsere AlpenBears Wollsocken aus OEKO-TEX zertifizierter Merinowolle für angenehm warme und trockene Füße ohne…
- ✅ 𝐀𝐍𝐓𝐈-𝐁𝐋𝐀𝐒𝐄𝐍 𝐏𝐎𝐋𝐒𝐓𝐄𝐑𝐔𝐍𝐆 – Die Hauptursache von Blasen sind schlecht sitzende Socken und feuchte Füße. Genau aus diesem Grund haben wir…
- ✅ 𝐏𝐄𝐑𝐅𝐄𝐊𝐓𝐄 𝐏𝐀𝐒𝐒𝐅𝐎𝐑𝐌 – AlpenBears Socken gibt es in verschiedenen Größen – (35-38//39-42//43-48) – Neben den atmungsaktiven Materialien sorgen…
- MERINO-WOLLE-KOMFORT: Unsere Trekking-Socken aus thermoregulierendem Merinowolle Blend und feuchtigkeitsableitenden Ventilationsbahnen sorgen dafür, dass deine Füße bei jedem Wetter frisch, trocken…
- OUTDOOR DESIGN: Unsere antibakteriellen Wandersocken haben eine gezielte Polsterung, um das Risiko von Blasen und wunden Füßen zu verringern. Ideal für Trekking, Outdoor, Spaziergänge oder im…
- IN EUROPA GEFERTIGT: Unsere Wandersocken werden zusammen mit dem Everest-Bergsteiger Rasmus Kragh entwickelt, um dir hohe Qualitätsstandards zu gewährleisten. Die Socken werden in Portugal fair…
- MATERIALEIGENSCHAFTEN: Unsere Wandersocken für Damen (Modell:Gerlinde) bestehen aus einem klassischen Baumwoll-Polyamid Gemisch. Dabei verbinden sich die besten Eigenschaften der beiden Stoffe, wie…
- KEINE BLASEN, KEIN SCHWITZEN, KEINE DRUCKSTELLEN: Durch die gepolsterte Sohle und zusätzliche Spezialpolsterungen werden Stöße abgefedert und der Fuß geschützt. Gleichzeitig sorgt die besonders…
- DEINE ERSTE WAHL BEI… …Wanderungen, Nordic Walking oder einfach nur zum Spazieren gehen. Unsere Trekking Socken unterstützen Dich bei all Deinen Outdoor Aktivitäten, egal ob Sommer oder Winter….
- EMPFOHLEN VON UNSEREM STARK SOUL MARKENBOTSCHAFTER TRIATHLET SVEN WIES: Unsere Sportsocken werden in enger Zusammenarbeit getestet. Wir möchten, dass unsere Produkte nicht nur gut aussehen, sondern…
- Die Unisex Trekking-Socken von STARK SOUL sind in 3 verschiedenen Größen erhältlich 35-38, 39-42, 43-46
- EIGENSCHAFTEN: Atmungsaktiv, Verstärkt, Gepolstert, mit praktischer Rechts/Links-Funktion, Komfortbund, keine Blasenbildung durch feine Spitzennaht, eingestickte Größenangabe zur besseren…
Damen-Wandersocken
Herren-Wandersocken
Bestseller atmungsaktive Wandersocken
In dieser Auswahl zeigen wir beliebte Wandersocken aus Merinowolle sortiert nach Preis und Aktualität, diese Sortierung kann bei der Kaufentscheidung unterstützen, wenn vorher noch kein Produkt gefunden wurde.
Spartipp bei Trekkingsocken zum Wandern
Diese Sortierung zeigt preisgünstigste Produkte, die sich als echter Spartipp heraustellen könnten. Ein niedriger Preis kann eventuell auch Einfluss auf die Qualität haben kann.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Wandersocken für Frauen und Männer in zahlreichen Designs und Größen erhältlich
- bestehen aus langlebigen, strapazierfähigen Funktionsmaterialien
- vermeiden durch atmungsaktive Stoffe übermäßiges Schwitzen in Wanderschuhen
Nachteile
- kostenintensiver als normale Socken für den Alltag
- können bei falscher Pflege Materialschäden und frühzeitigen Verschleiß aufweisen
Kaufratgeber Wandersocken für Männer und Frauen
Material
Viele Wandersocken fertigen die Anbieter aus Naturmaterialien wie Schurwolle oder Baumwolle. Letztere eignen sich für kurze, intensive Wanderungen, bei denen die Sportler stark ins Schwitzen geraten. Sie überzeugen durch eine hohe Schweißaufnahme und einen zuverlässigen Abtransport der Feuchtigkeit. Mit der Zeit saugen sie sich voll, was die Gefahr der Blasenbildung erhöht.
Bei längeren Strecken stellen Socken aus Schurwolle die bessere Alternative dar. Sie punkten mit einem guten Feuchtigkeitsabtransport. Die Schweißaufnahme erfolgt langsam und das Material trocknet innerhalb kurzer Zeit. Weitere Vorzüge bestehen im hohen Tragekomfort sowie der angenehmen Wärmewirkung. Bei Wanderungen in der kalten Jahreszeit kommen Wollsocken infrage.
Das Naturmaterial erweist sich als antibakteriell und pilzhemmend. Im Vergleich zu Baumwolle geht es mit höheren Anschaffungskosten einher. Des Weiteren gibt es Wandersocken aus synthetischen Fasern wie Polyamid und Polyester. Ein beliebtes Material stellt die Hightech-Faser Coolmax dar. Sie ist antibakteriell, feuchtigkeitsausgleichend und geruchshemmend.
Wandersocken aus Polypropylen überzeugen mit ihrer Atmungsaktivität. Sie leiten Schweiß schnell weiter. Integrierte Polyamid-Fasern sorgen für die hohe Strapazierfähigkeit. Der Tragekomfort resultiert zusätzlich aus Elasthan, das für die Elastizität des Materials verantwortlich ist. Durch einen zu hohen Elasthananteil steigt die Gefahr der Blasenbildung.
Um die Vorteile der Materialien zu kombinieren, bieten mehrere Hersteller Wandersocken aus Allround-Fasern an. Diese bestehen aus einem Materialmix aus Baumwolle und mehreren synthetischen Stoffen. Qualitätsabhängig kommen diese Vorteile jedoch nur zur Geltung, wenn die Wanderschuhe atmungsaktiv sind.
Atmungsaktivität
Hochqualitative Wandersocken leiten den an den Füßen produzierten Schweiß schnell und zuverlässig ab. Das gelingt durch eine gute Luftzirkulation. Eine hohe Atmungsaktivität der Socken spielt vorrangig bei anstrengenden oder langen Touren eine Rolle. Kommt es aufgrund der Materialzusammensetzung zu einem Feuchtigkeitsstau, bilden sich schnell Blasen. Um das zu vermeiden, verarbeiten die Hersteller bei hochwertigen Wandersocken einen geringen Elasthananteil von einem Prozent.
Qualität und Tragekomfort
Empfehlenswerte Wandersocken sind geruchsneutral. Speziell Schurwolle wie Merinowolle leitet Feuchtigkeit schnell weiter und trocknet rasch. Dadurch bleibt Bakterien keine Zeit, sich zu vermehren. Auf den Tragekomfort nimmt zusätzlich die Passform der Socken Einfluss. Sie sollten eng und faltenfrei am Fuß anliegen. Die Materialdicke hängt von der Umgebungstemperatur ab. Im Sommer bieten sich dünne Wandersocken an.
Bei Wanderungen im Winter oder in kühlen Gefilden schützen dickere Socken vor kalten Füßen. Ob die Nutzer eine integrierte Polsterung benötigen, entscheidet die Art der Wanderschuhe. Flache Trekkingschuhe besitzen eine geringe Dämpfung, sodass gepolsterte Wandersocken gut zu ihnen passen.
Andere interessierten diese passenden Produkte
Diese Produkte passen zu Trekking- und Wandersocken und wurden von anderen Käufern oft angesehen und ausgewählt:
Leserfragen zu atmungaktiven Wandersocken
Eignen sich Wandersocken für den Alltag?
Vorteile der Wandersocken wie Tragekomfort und Atmungsaktivität kommen im Alltag gut zur Geltung. Im Vergleich zu normalen Socken sind Trekkingsocken kostenintensiver. Eine Auswahl an Wandersocken findest Du hier.
Wie reinigen Nutzer Wandersocken?
Um den Materialverschleiß zu vermeiden, eignen sich für die Pflege der Socken Feinwaschmittel und Schonwaschgang.
Bei welcher Temperatur waschen Anwender Wandersocken?
Modellabhängig eignen sich die Socken zum Wandern für Waschtemperaturen zwischen 30 und 60 Grad Celsius. Reinigungshinweise stehen in den Herstellerangaben.
Gibt es Wandersocken für Kinder?
Die Mehrzahl der Anbieter verkauft Wandersocken für Herren, Damen und Kinder. Letztere zeichnen sich durch die kindgerechte Passform und kindliche Designs aus.