Wir zeigen den beliebtesten Wanderkompass für unterwegs, für Reisen, Navigation, Camping und Wandern, und haben uns dazu die besten wasserdichten Kompanten für Euch angesehen und empfehlenswerte ausgewählt. Dazu haben wir Empfehlungen, günstige und preisreduzierte Kompanten, sowie aktuell neu erschienene Modelle übersichtlich zusammengestellt. Unsere Kaufberatung ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 03/2023)
Beim Wandern und Campen gehört der Kompass zur Ausstattung ebenso wie ein Zelt oder Rucksack. Besonders effektiv sind für diesen Zweck Wanderkompasse. Ein Wanderkompass ist so konzipiert, dass er sich auf einer Karte platzieren lässt, um die Position und Richtung so genau wie möglich zu bestimmen. Weiterhin sind Wanderkompasse so designed, dass sie sich immer mitführen lassen. Das passende Modell lässt sich über bestimmte Auswahlkriterien finden.
Was ein guter Wanderkompass können muss:
Markierungen: Ein guter Wanderkompass sollte neben der Himmelsrichtung mit Skalen in unterschiedlichen Ausführungen beschreiben, darunter Kilometer, Meilen oder Zentimeter. Orientierungslinien zur Ausrichtung über die Karte sind ebenso wichtig.
Aufhängung: Zum sicheren Einsatz im Outdoorbereich sollte am Wanderkompass Ösen oder Aussparungen vorhanden sein, die die Anbringung einer Kordel ermöglichen. Weiterhin sollte ein Karabiner oder Gummiband als Halterung diesen. Dadurch lassen sie sich bequem mitführen.
Wahl des Types: Erhältlich sind Wanderkompasse in verschiedenen Typen, die sich in der Ausstattung unterscheiden. Zu den klassischen Varianten gehören der Lineal- und Spiegelkompass. Weiterhin werden Armbandkompasse geboten, die in der Form einer Uhr getragen werden. Durch die verschiedenen Typen lässt sich effektiv ein passendes Modell für den eigenen Outdoor-Einsatz finden.
Diese Vor- und Nachteile gibt es beim Wanderkompass zu beachten
+ exakt ausgerichtet
+ robust und witterungsbeständig
+ einfach zu nutzen
+ mit weiteren Messwerkzeugen ausgestattet
– ungenaue Magnetisierung je nach Modell möglich
Unsere TOP Wanderkompass 2023
Unser Redaktionstipp zeigt den National Geographic Kompass mit schwimmend gelagerter 360° Skala, Nordpfeil, Befestigungs-Öse und Visierdraht:
Drei empfohlene Wanderkompass zum Outdoor-Einsatz
Diese Auswahl an leichten Fahrradrucksack mit Trinksystem empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.
TurnOnSport Orientierungskompass
Silva Ranger Kompass
Aus Finnland der Suunto Kompass MC-2
Weiterer beliebter Wanderkompass
In dieser Übersicht der Fahrradrucksäcke zeigen wir euch Produkte sortiert nach Preis und Aktualität um euch bei der Kaufentscheidung zu unterstützen.
Preisreduzierung Wanderkompass 03/2023
Mit unseren Spartipps für Preisbewußte, zeigen wir hier die aktuell preisreduzierten Fahrradrucksäcke nach der Höhe des Preises und der Preissenkung. Unser Produktcrawler durchsucht Amazon fortlaufend nach allen Preisreduzierungen. (Letzte Aktualisierung fand 21.03.2023).
Der teuerste Wanderkompass
Diese Liste zeigt hochpreisige Fahrradrucksäcke, die in ihrer Kategorie am teuersten sind. Beachtet bitte das ein hoher Preis eventuell nicht zwangsläufig eine hohe Qualität voraussetzt.
Der günstigste Wanderkompass
Die Liste der preisgünstigsten Fahrradrucksäcke für den Sommer zeigt Euch Produkte, die sich als echter Spartipp heraustellen. Beachtet bitte das ein niedriger Preis eventuell auch Einfluss auf die Qualität haben kann.
Ratgeber zum Wanderkompass
Nadel
Um für eine hohe Genauigkeit bei der Nutzung des Wanderkompasses zu sorgen, muss auf eine qualitativ hochwertige und genau verarbeitete Nadel gesetzt werden. Die Kompassnadel wird aus Stahl gefertigt, der anschließend magnetisiert wird, damit sie sich automatisch nach Norden ausrichtet. Andere Materialien sind für die Nadel nicht empfehlenswert. Wichtig ist, dass die Nadel richtig eingebettet ist und idealerweise gedämpft sein. Für die Dämpfung kommen bspw. Flüssigkeiten zum Einsatz, damit sie bei der Ausrichtung nicht unnötig ruckelt.
Kompassdose
Bei der Kompassdose handelt es sich um einen Teil des Kompasses, der die Navigation optimiert. Es ist ein 360°-Ring, der um die Nadel angeordnet ist. Durch diese lassen sich Abweichungen von Norden aus festlegen, was die Navigation über den Wanderkompass überhaupt erst möglich macht. Aus diesem Grund sollte ein Wanderkompass idealerweise immer über eine Kompassdose verfügen.
Wanderkompass Neuheiten 2023
Dieser Wanderkompass ist neu erschienen und wurden neu bei uns gelistet. Neue Produkte verfügen meist über keine Bewertungen, können aber
durchaus interessant sein.