Clicky

Ausziehbarer Teleskopwanderstock – 5 Modelle verglichen

Teleskopstock wandern

Beim Wandern gehen Sportler altersunabhängig am Stock. Die Wanderstöcke verhelfen bei bergigem Gelände zu besserem Gleichgewicht und erhöhen die Trittfestigkeit. Komfortabel sind Teleskopstöcke, die Wanderer bei Nichtgebrauch platzsparend zusammenfalten und die mit einem Anti-Schock-System ausgestattet sind.

Die Länge ist bei diesen Modellen flexibel, sodass sie sich für mehrere Körpergrößen eignen. Wichtige Kaufkriterien bestehen in einem geringen Eigengewicht sowie einem ergonomischen Griff. Wir zeigen ausklappbare Teleskop-Wanderstöcke und haben uns dazu die besten zusammenklappbaren  verstellbaren Trekkingstöcke für Euch angesehen und empfehlenswerte ausgewählt. Dazu haben wir Empfehlungen, günstige und preisreduzierte Stöcke, sowie aktuell neu erschienene Modelle übersichtlich zusammengestellt. Unser Ratgeber ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen.

Das ist beim Teleskop-Wanderstock zu beachten:

  • Material: Bei der Mehrzahl der Teleskop-Wanderstöcke kommt als Rohrmaterial Aluminium zum Einsatz. Das Material erweist sich als leicht und robust. Für Wanderer, die auf ein geringes Gewicht Wert legen, stellt ein Wanderstock aus Carbon eine Alternative dar. Dieser eignet sich beispielsweise für das Nordic Walking. Des Weiteren finden die Käufer traditionelle Modelle mit einem Holzanteil.
  • Komfort: Damit der Teleskop-Wanderstock gut in der Hand liegt, empfiehlt sich ein ergonomischer Griff aus einem hautfreundlichen und haptisch ansprechenden Material. Eine zusätzliche Schlaufe verhindert, dass der Stock den Wanderern aus der Hand fällt. Noch kleiner sind faltbare Wanderstöcke.
  • Zubehör: Oft verkaufen Hersteller die Teleskop-Wanderstöcke im Set. Dieses enthält beispielsweise zusätzliche Gummipuffer und Teller. Die Auswahl an Gummipuffern ermöglicht das Wandern in diversen Landschaften. Die Teller verhindern ein zu tiefes Einsinken der Spitze in den Boden. Teilweise gehört eine Aufbewahrungstasche zum Lieferumfang.
  • Reinigung: Hochwertige Wanderstöcke als Teleskopstöcke benötigen wenig Pflege. Nach einer Wanderung entfernen die Sportler Schmutz oder eingetrockneten Schlamm mit Wasser und Seifenlauge. Ein weiche Bürste schafft bei hartnäckigen Flecken Abhilfe.
  • Bestseller: Folgende Modelle treffen bei den Wanderstöcken auf Beliebtheit:

Vor- und Nachteile bei einem Teleskopstöcke

  • Höhe variabel bis über 130 Zentimeter verstellbar
  • leichtes und langlebiges Rohrmaterial wie Aluminium oder Carbon
  • teilweise im Set mit mehreren Gummipuffern und Tellern sowie Aufbewahrungstasche erhältlich
  • schnelle und unkomplizierte Reinigung
  • abhängig vom Material mit hohen Anschaffungskosten verbunden

Empfohlene Teleskopstöcke zum Wandern nach Hersteller

Diese Auswahl an Teleskopstöcken zum Wandern empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.

Rothwild Teleskopstöcke

Bestseller Nr. 1
Rothwild Wanderstöcke, Modell Rehkitz, Teleskop-Trekkingstöcke mit Kork-Griff, für Damen und...
  • Verwendung von leichtem und bruchsicherem Aluminium (ca. 290g pro Stock ohne Aufsätze)
  • Kompakt transportierbar - mit 61cm Transportlänge lassen sich die Stöcke bequem außen am Rucksack befestigen.
  • Individuell einstellbar - die Stöcke lassen sich per Schnellspanner auf 105-135cm fixieren (geeignet für Körpergrößen von 1,55m bis 1,95m)

Gipfelsport Teleskopstöcke

AngebotBestseller Nr. 1
gipfelsport Wanderstöcke Teleskop | Wanderstock für Damen und Herren | Ultraleichte...
  • Stabilität – Der stoßfeste Wanderstock aus Aluminium mit extra Antishock-Dämpfung hilft Ihnen im Gebirge beim Auf und Abstieg. Der Trekkingstock schont dabei zusätzlich ihre Gelenke.
  • Höhenverstellbar – Durch das manuelle Verstellen der Länge lässt sich der Stock von mehreren Personen nutzen und leicht verstauen. Auch für Kinder ab einer Größe von ca 120cm benutzbar.
  • Antrieb – Die Spitze hilft Anfängern beim Unterstützen der Armbewegung und den Bewegungsablauf. Zusätzlich liefern wir Ihnen Zubehör, wie Gummipuffer, Pads und Teller für jedes Wetter mit.

Alpin Loacker Wander-Teleskopstöcke

Bestseller Nr. 1
Alpin Loacker Teleskop Wanderstöcke Carbon & Aluminium mit Korkgriff I Leichte Nordic Walking...
  • 🌲 Bruchsichere und ultraleichte Wanderstöcke - Dieser Carbon Teleskopstock ausziehbar spielt in der Top Mountain Equipment Liga. Die Trekking Poles wiegen nur 260 Gramm und sind extrem stabil und...
  • 🌲 Klein - Die Teleskop Wanderstöcke von Alpin Loacker messen nur 65cm im zusammengeschobenen Zustand. Ebenso sind die Trekkingstöcke individuell von 105 bis 135cm verstellbar!
  • 🌲 Zubehör - Die Walkingstöcke Herren wie Damen kommen mit Aufsätzen und Gummipuffer und sind einstellbar als Langlaufstöcke, Nordic Walking Stöcke Damen Herren, Wanderstöcke Teleskop oder als...

FAQ -Leserfragen zu Wander Teleskopstöcke

Was bedeutet „Vario“ bei Wanderstöcken?

Die Bezeichnung Vario verweist auf die Flexibilität und Verstellbarkeit der Wanderstöcke. Teleskopwanderstöcke sind in der Höhe variabel.

Wie schwer dürfen Teleskop-Wanderstöcke sein?

Bestehen Wanderstöcke aus leichtem Metall, wiegt ein einzelner Stock zwischen 200 und 300 Gramm. Mit bis zu 500 Gramm fallen Aluminiumstöcke vergleichsweise schwer aus.

Woraus sollten die Griffe bei Wanderstöcken sein?

Günstige Teleskopstöcke weisen einen Griff aus weichem Kunststoff auf. Bei hochwertigen Modellen besteht er aus Kork. Übersicht der beliebtesten ausklappbaren Wanderstöcke.

Was ist das Anti-Schock-System beim Wanderstock?

Das Anti-Schock-System besteht als Dämpfungssystem, das harte Stöße abfedert. Die Komforteigenschaft kommt beim Abstieg zur Geltung. Weiter zur Liste der Markenhersteller.