Viviane Niebling, Experimentelle Gestaltung im Schloss Königshain

Viviane Nieblings Weg führte von Offenbach nach Königshain, um auf Schloss Königshain einen vierwöchigen Aufenthalt im Rahmen des Via Regia-Stipendiums zu verbringen. Wir durften Viviane Niebling während ihrer Arbeit in den Atelierräumen des Schloss Königshain begleiten und zeigen euch hier Impressionen mit der außergewöhnlichen Künstlerin.

Viviane Niebling schloss koenigshain 10

Künstler im Schloss Königshain

Seit nunmehr acht Jahren leben und arbeiten jährlich Künstlerinnen und Künstler für den Zeitraum von vier Wochen in der Kunststation Kleinsassen und im Schloss Königshain.

Das Stipendium für den Aufenthalt in Königshain wird vom Verein VIA REGIA Begegnungsraum Landesverband Sachsen in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Görlitz seit fünf Jahren vergeben. Unterstützt werden die Ausrichter durch die Stiftung für Kunst und Kultur in der Oberlausitz, der Gemeinde Königshain, dem Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien und der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien.
Viviane Nieblings künstlerisches Werk befasst sich mit den abstrakten und vielseitigen Strukturen, die in der Natur zu finden sind. Im experimentellen Prozess mit verschiedenen natürlichen Materialen und Pigmenten greift sie vorgefundene Strukturen der Natur auf, verfremdet und erweitert diese. Es entstehen Kompositionen die das Ausgangsmaterial in neue grafische Formen, Linien, Strukturen und Farben verwandeln, welche auf Leinwände oder Papierbahnen aufgetragen, oder zu Objekten transformiert werden

Viviane Niebling Ausstellung im Schloss Königshain

Über Viviane Niebling

Beboren wurde Viviane Niebling 1991, arbeitet und studiert in Offenbach und Frankfurt am Main. 2013 begann sie Kunst mit Schwerpunkt Bühnen- und Kostümbild sowie experimentelle Raumkonzepte an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach zu studieren. Im Verlauf des Studiums entwickelte sie Bühnen- und Kostümarbeiten für Theaterproduktionen und Performances und entwickelte mehrere freie Raum- und Klanginstallationen sowohl im Innenraum, als auch im Städtischen Raum. Diese wurden unter anderem am Festival der jungen Talente im Kunstverein Frankfurt, beim IMPLANTIEREN – Performance Festival und der Luminale Frankfurt – Biennale für Lichtkunst und Stadtgestaltung gezeigt. Als freischaffende Künstlerin entwarf sie Bühnen- und Kostümbilder für das Staatstheater Mainz und am Staatstheater Saarbrücken. Neben dem Studium entstanden seit 2010 vielseitige künstlerische Arbeiten mit pflanzlichen Fasern, dem Werkstoff Papier und anderen Naturmaterialien, die sie in collagenhaften Schichtungen auf Leinwand bringt oder zu Objekten verwandelt.
Eine After-Work-Führung durch die Ausstellung von Viviane Niebling wird am 22. Juli angeboten. Beginn ist 19 Uhr.
Barockschloss Königshain

Barockschloss Königshain entdecken

Schloss Königshain
Dorfstraße 29
02829 Königshain

Tel.: +49 35826 64686
Fax: +49 35826 64687
schloss-koenigshain@museumsverbund-ol.de