Wir zeigen Euch wie ihr einen perfekten Tag in Prag verbringt welche der vielen Sehenswürdigkeiten der Goldenen Stadt ihr auf keinen Fall verpassen solltet. Dazu haben wir eine Auswahl der beliebtesten Attraktionen, Orte und Erlebnisse in der Hauptstadt der Tschechische Republik für ein verlängertes Wochenende zusammengestellt. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Prags zählen die Prager Burg und die Karlsbrücke, was ihr in Prag noch alles erleben könnt erfahrt ihr hier.
Prag ist die Hauptstadt und gleichzeitig die bevölkerungsreichste Stadt der Tschechischen Republik. Die historische Hauptstadt Böhmens zieht aufgrund der malerischen Schönheit der Altstadt alljährlich mehr als fünf Millionen Touristen aus aller Welt an. Damit zählt die „Goldene Stadt“ zu den zehn meistbesuchten Metropolen Europas. Ihren Beinamen verdankt sie den architektonischen Details an Profan- und Barockbauten aus Gotik und Barock. Für Städtetouristen, Paare und Familien stellt Prag ein empfehlenswertes Urlaubsziel dar.

Diese Prager Sehenswürdigkeiten stellen wir vor:
[lwptoc title=“Das müsst ihr in Prag erleben:“ labelShow=“Anzeigen“ labelHide=“Verbergen“ hideItems=“0″]
Checkliste für ein Wochenende in Prag
- Lage: Zentral im Westen Tschechiens liegt die Hauptstadt des Landes an der Moldau. Der Fluss durchfließt das Stadtgebiet, dessen Großteil sich im Moldautal erstreckt, auf 30 Kilometer Länge. Das historische Zentrum der Metropole thront am südlichen Bogen der Schleife, welche die Moldau hier bildet. Die beiden Burgberge Hradschin und Vyšehrad prägen das Bild der Stadt.
- Sehenswertes: Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Prags zählen die Prager Burg und die Karlsbrücke. Des Weiteren bestaunen Besucher die mittelalterliche Rathausuhr, einen Mittelpunkt der Altstadt. Der jüdische Friedhof im jüdischen Viertel beeindruckt ebenso wie die älteste aktive Synagoge der Welt.
- Highlights: Prag, die Stadt der hundert Türme, hält für Besucher zahlreiche touristische Hauptattraktionen bereit. Neben den vielen Sehenswürdigkeiten laden Geschäfte mit dem charakteristischen bunten Bleikristall und Glas zum Staunen und Entdecken ein. Mehrere Museen und Touristenhighlights wie Wachsfigurenkabinette sorgen bei einem Besuch der tschechischen Hauptstadt für Abwechslung.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Prag entdecken
Ein Spaziergang auf der Karlsbrücke
Die Karlsbrücke, die sich über die Moldau spannt, entstand im 14. Jahrhundert und zählt zu den ältesten Steinbrücken in Europa. Sie stellt eine Verbindung zwischen der Prager Altstadt und der Kleinseite dar. Das wichtigste Wahrzeichen der „Goldenen Stadt“ lockt ganzjährig Besucherströme an. Die Touristen bestaunen die insgesamt 30 historischen Brückenfiguren.
Die älteste Statue auf der Karlsbrücke stellt den heiligen Johannes von Nepomuk dar. Dieser sei bei König Wenzel IV. in Ungnade gefallen, worauf sein Brückensturz im Jahr 1393 folgte. Den Ort des Geschehens kennzeichnet ein erzbischöfliches Kreuz aus Messing. Eingelassen ins Brückengeländer handelt es sich in der heutigen Zeit um ein beliebtes Glückssymbol bei Besuchern. Ihnen werden alle Wünsche erfüllt, wenn sie ihre Hand auf das Kreuz legen, sodass jeder Finger einen der Sterne berührt.
Jetzt online Erlebnisse in Prag buchen:
Die Prager Burg erleben
Ein weiteres Wahrzeichen Prags stellt die im neunten Jahrhundert entstandene Prager Burg auf dem Hradčany (deutsch: der Hradschin) dar. Sie erhebt sich über die Stadt der hundert Türme auf dem Berg Hradschin. Sie stellt die größte geschlossene Burganlage der Welt dar. Im Laufe der Zeit erlebte sie zahlreiche bauliche Veränderungen, wodurch sie mehrere stilistische Epochen in sich vereint. Jährlich statten 1,5 Millionen Einheimische und Besucher der Prager Burg einen Besuch ab.

Damit gehört sie zu den meistbesuchten Baudenkmälern in der Tschechischen Republik. Zu der Sehenswürdigkeit zählen neben dem Kernkomplex der St-Veits-Dom sowie der barocke Königspalast. Ein Highlight für Touristen stellt die Wachablösung der Burgwache dar.
In der Prager Burg entdecken:
- Wachablösung
- Veitsdom
- Alter Königspalast
- Heilig-Kreuz-Kapelle

Altstädter Rathaus mit der astronomischen Uhr
Des Weiteren gehört das Altstädter Rathaus zu den bedeutenden Sehenswürdigkeiten in Prag. Im Südosten des Prager Altstadtrings gelegen, lockt der prachtvolle Bau mit der Orloi, der astronomischen Uhr.

Das Kulturdenkmal befindet sich auf der Südseite des Gebäudes. Es zeichnet sich durch sein astronomisches Ziffernblatt sowie den Kalender mit detailreichen Figuren aus. Sie stellen Philosophen, Astronomen oder den Gevatter Tod dar. Nicht nur von außen ist die Rathausuhr ein Blickfang. Ihr beeindruckendes Innenleben bestaunen die Besucher bei einer Führung in Tschechisch oder Englisch.
Astronomische Uhren am Rathaus Prag und Pulverturm Prag
Pulverturm
Zu den berühmten Sehenswürdigkeiten Prags gehört ebenfalls der Prager Pulverturm, der Prašná brána. Er erhebt sich am Rande des Platzes der Republik. Der einstige Bestandteil der königlichen Befestigung dient mit einer Höhe von 65 Metern als Eingangstor zur Prager Altstadt. Bis zum 17. Jahrhundert handelte es sich um einen reinen Prestigebau. Anschließend fungierte der Turm als Lager für Schwarzpulver.
Goldenes Gässchen
Am Rand des Prager Burggeländes erstreckt sich das goldene Gässchen, die Alchemistengasse. Diese schmücken mehrere aus dem 16. Jahrhundert stammende Häuser in bunten Farben. Hier siedelte sich eine Goldschmiede an, die einst den Wohlstand der Stadt prägte. Ebenso wirkten hier in der Vergangenheit Alchemisten, die im Auftrag von König Rudolf dem Zweiten Gold herstellen sollten.