FOLKLORUM Festival – Kulturinsel Einsiedel
Turisedischen Festspiele
Das FOLKLORUM, die „Turisedischen Festspiele“ grüßt alle Folkis und wünscht uns zwei großartige Veranstaltungen! Wir hoffen, dass Eure Tanzbeine nach zwei Jahren Zwangspause nicht steif geworden sind. Wenn doch, dann werden die fleißigen Macher des Tanzfestes diese ganz sicher wieder zu lockern wissen!

Wir Erben Turisedes von der Kulturinsel Einsiedel haben uns auch von Corona nicht abhalten lassen zu feiern. Allerdings mit einer ganzen Menge an Einschränkungen und Vorbeugemaßnahmen. Hier sei daher allen unseren Fans gedankt, die trotz dem Pandemie- Damoklesschwert gekommen sind. Wir wissen Ihre Treue und das hohe Vertrauen in uns zu schätzen!
Wer dagegen auch bei uns zwei Jahre ausgesetzt hat, den dürfte beim FOLKLORUM so manches überraschen. Bei uns stand trotz größter Herausforderungen durch Besucherrückgänge und Auftragsstornierungen die Zeit nicht still. Wie gewohnt hat sich hier alles zwei Zacken weiterentwickelt. Im Freizeitpark gibt es jetzt einen großen, spannenden Indoorbereich für schlechtes Wetter und das Festival hat für solche Tage eine neue Zelthalle, um nur zwei herausragende Beispiele zu nennen.
Alles über das Folklorum | Mehr zum Freizeitpark Turisede
Hier schon mal vorab ein erster Auszug aus dem Verzeichnis der diesjährigen Musikbeiträge:
LineUp Folklorum
Letzte Instanz, Yellow Umbrella, Les Bummms Boys, Lonesome Artisans, Gewürztraminer, Bohemian Betyars, Doctor Krapula, Casino Gitano, Zucker&Zimt, Lawaschkiri, Betrayers of Babylon,Musik unter Torbögen, Duo Hand in Hand, Tam Tam Combony, Road Brothers, Tim Mc Millan und Rachel Snow, Kallidad, Johann Sundermeier, Geordie Little, Kaŝita Kanto, Binyo, Thundercrown,VagabunT, MAKi roOts
Das sind aber bei Weitem nicht alle. Die aktuelle Entwicklung des Programms ist unter www.turisede.com/folklorum.html zu finden.
Leider werdet Ihr bei unserem Festival vergeblich viele ganz große Namen finden. Dazu reicht unser Budget leider nie aus. Dafür können wir mit einem einmaligen Ambiente aufwarten und bei uns gibt es jede Menge Möglichkeiten sich selbst einzubringen. Wie sehr, das entscheidet nur Ihr selbst. Die allermutigsten treten sogar an um sich die Würde eines „Ehrenturiseders“ zu erkämpfen… .
Als einziges Festival weit und breit ohne Corona-Unterbrechung findet das Folklorum Festival wie immer am ersten Septemberwochenende statt! Der Wald unweit des östlichsten Dorfes von Deutschland wird an diesem Wochenende für tausende Liebhaber von Folk- und Weltmusikfans zum Nabel der Welt. Das wohl schönste Festivalgelände Deutschlands westlich, östlich und in der Mitte vom Grenzfluss Neiße, ist dann noch viel bunter als es ohnehin im Alltag als „grüngeringelter Abenteuerpark“ schon ist. Wir möchten Lustmacher sein und zeigen Euch hier Infos zu den Turisedischen Festspielen – dem Folklorum Festival in Zentendorf bei Görlitz.
Was es sonst auf dem Folklorum zu erleben gibt
Neben einer gewohnt extrem vielseitigen Musikmischung auf 15 Bühnen, wird gespielt und mitgesungen, getanzt, gehandelt und die vielen Leckereien ausprobiert. Ganz so wie es das Volk der alten Turiseder vor mehr als 1.000 Jahren hier tat. Die Gastgeber vom Verein „Kulturinsel Einsiedel“, die „Geheime Welt von Turisede“ wie auch die hinter allem stehende Firma „Künstlerische Holzgestaltung Bergmann GmbH“, verstehen sich als die Erben Turisedes. So wurde auch die alte Tradition wiederbelebt, dass sich Jeder um die Würde eines „Ehrenturiseders“ bewerben kann. Das setzt allerdings die erfolgreiche Bewältigung einer Menge ausgefallenster Wettkämpfe voraus. Zum eigen Spaß und zur Belustigung der Zuschauer jeden Alters…