Auf Entdeckertour, mit dem Cabrio-Filmbus durch Görlitz
Wer eine Stadtrundfahrt in Görlitz machen möchte, sollte sich eine Fahrt mit dem „Görliwood-Entdecker“ nicht entgehen lassen. In dem knallroten Doppeldecker-Cabrio-Bus erlebt ihr eine ganz besondere Rundfahrt durch die Stadt Görlitz und ihre Sehenswürdigkeiten und Filmgeschichte der Stadt.

Ja ihr habt richtig gehört, hier in Görlitz kann man nicht nur die wunderschöne Altstadt und die wirklich gut erhaltenen Baudenkmäler bestaunen, hier in der Stadt an der Neiße lassen sich jede Menge Drehorte verschiedener großartiger Hollywoodproduktionen bestaunen.
Jetzt eine Stadtrundfahrt in Görlitz buchen
Diese Stadtrundfahrt könnt ihr direkt auf der Webseite des “Görliwood Entdecker” buchen. Hier tragt ihr das Wunschdatum, den Zeitpunkt, die Anzahl der Teilnehmer und eure persönlichen Daten ein.
Die Görliwood Entdecker Stadtrundfahrt telefonisch buchen:
Tel.: 03581 79 24 780

Wenn ihr Wissen wollt wo die großen Filmproduktionen wie, “Der Vorleser”, “Die “Bücherdiebin” oder “Goethe” gedreht wurden, auf welchen Plätzen und Straßen die Hauptdarsteller von “The Monuments Men” und “Grand Budapest Hotel” ihre schauspielerischen Hochleistungen vollbrachten, dann werdet ihr auf dieser Stadtrundfahrt richtig ins Staunen kommen. Damit ihr euch auch gleich im Bus ein wenig wie in Hollywood fühlt, spricht die Tour Engelbert von Nordhausen, die deutsche Stimme von Samuel L. Jackson.
Was macht die Filmstadt Görlitz aus
Was die Einheimischen seit Jahren wissen, ahnen die meisten Besucher nicht, wenn Sie zum ersten Mal nach Görlitz kommen. „Görliwood“ bietet großes Kino. Das ist dem wandelbaren Charakter und der beeindruckenden Architektur der Stadt zu verdanken. Die Filmstadt war schon zu DDR-Zeiten Kulisse für viele Fernseh- und Kinoproduktionen. So drehte damals die DEFA in den Straßen von Görlitz „Sachsens Glanz und Preußens Gloria“. Zum eigentlichen Durchbruch kam es aber erst mit der Wende.

Görlitz verwandelte sich in das romantische Venedig und die Weltmetropole New York. Die Regisseure und Drehbuch-Autoren sind begeistert von der Einzigartigkeit der Görlitzer Gebäude und Straßenzüge. Fast jedes Jahr trifft sich die internationale Filmbranche in der Stadt. „Görliwood“ erhielt u.a. Auszeichnungen als beste europäische Filmlocation des Jahrzehnts. Bestimmt hast du Görlitz auch schon auf der Mattscheibe oder im Kino gesehen, ohne es zu wissen. Hollywood-Produktionen, wie „Der Vorleser“ oder Quentin Tarantinos „Inglourious Basterds“ und das „The Grand Budapest Hotel“ sind in Görlitz entstanden. Wes Anderson wählte als Kulisse das Jugendstil-Kaufhaus. Damals kamen echte Filmgrößen in die Stadt.

– Anzeige –
“Görliwood Entdecker” Stadtrundfahrt
Wer nun neugierig geworden ist auf die Drehorte und die Anekdoten, die sich dort zugetragen haben, beantworten wir noch ein paar wichtige Fragen und zeigen wie ihr ein Ticket für den „Görliwood-Entdecker“ den Film-Doppeldeckerbus durch Görlitz buchen könnt.
Was kostet die Görliwood Entdecker Filmtour durch Görlitz?
Erwachsene zahlen 13 Euro für einen Platz im Bus. Kinder bis 14 Jahre zahlen 9 €.
Was sieht man auf dieser Stadtrundfahrt durch Görlitz
Auf der 1-stündigen Stadtrundfahrt sieht man 13 Drehorte von internationalen Filmproduktionen aus in der Filmstadt Görlitz. In dieser Zeit gibt es Wissenswertes zu den Baudenkmälern der Stadt und natürlich den ein oder anderen Schwank zu den Dreharbeiten. Wenn der Bus am Jugendstil-Kaufhaus ankommt sind u.a. echte Synchronstimmen zu hören. Hier wurde Monate lang „The Grand Budapest Hotel“ gedreht.
Wie lange dauert Görliwood Entdecker Stadtrundfahrt durch Görlitz?
Die Fahrt dauert 1 Stunde, vorbei an vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt Görlitz, mit dem Besuch von 13 Drehorten in der Filmstadt.
Wer spricht diese Stadtrundfahrt mit dem Görliwood Entdecker?
Die Tour spricht Samuel L. Jacksons deutsche Stimme Engelbert von Nordhausen.
Wann startet die Filmbus Tour?
Treffpunkt ist am Obermarkt. Der Haltepunkt des Busses befindet sich zwischen dem Klosterplatz und der Steinstraße. Am besten seid ihr 15 Minuten vor der Abfahrt da. Plant für eine Tour 60 Minuten ein. Der Doppeldeckerbus startet jeden Tag 11:00 Uhr, 13:00 Uhr, 15:00 Uhr und 17:00 Uhr.
Hier finden Sie den Filmbus
So finden andere den Filmbus


















Wie enstand die Marke Görliwood?
Die Idee zu Görliwood ist schon ein paar Jahre alt. Damals fanden die Dreharbeiten zur Komödie „In 80 Tagen um die Welt“ in Görlitz statt. Der Actionstar Jackie Chan radelte auf seinem Fahrrad vom Hotel zu den Drehorten. Dem damaligen Stadthallenchef Matthias Schneider kam dabei eine Idee. Er gab eine Postkarte in Auftrag, die an die weltbekannte Aufnahme von Hollywood erinnert. Nur diesmal waren es die Buchstaben von Görlitz, die auf dem berühmten Hügel zu sehen waren. Die Stadt übernahm ein paar Jahre später diese Idee und ließ sich 2013 „Görliwood“ als Marke schützen.