Clicky

Powerbank mit Solar für Camping und Outdoor: Die besten Modelle

Powerbank mit Solar zum Campen

Eine Solar Powerbank ist ein tragbares Gerät, das über Solarzellen Energie aus Sonnenlicht gewinnt und diese speichert. Mit einer Solar Powerbank können verschiedene elektronische Geräte wie Smartphones, Tablets oder Kameras unterwegs aufgeladen werden, unabhängig von einer Steckdose.

Wir zeigen Powerbanks mit Solarbetrieb zum Aufladen von z. B. Handys und Tablets geeignet sind und haben uns dazu die besten tragbaren Solargeräte für Euch angesehen und empfehlenswerte ausgewählt. Dazu haben wir Empfehlungen und beliebte Daunenschlafsäcke übersichtlich zusammengestellt. Unsere Kaufberatung ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen.

Redaktionstipp: Solar Powerbank mit 4 Solarpanelen

Unser Redaktionstipp zeigt die tragbare Solar Powerbank für Handys mit praktischer Taschenlampe

Angebot
Powerbank mit Solarpanel für bis zu 8 Smartphone-Ladungen
Die CONXWAN Solar Powerbank 26800mAh ist mit vier hocheffizienten Solarpanels ausgestattet, die eine schnelle Aufladung über Sonnenenergie ermöglichen. Mit einer Solarladegeschwindigkeit von 12W kann die Powerbank effizient mit Sonnenlicht aufladen. Zusätzlich verfügt sie über eine eingebaute Schnellladetechnologie sowie zwei USB-A Anschlüssen und einem reversiblen USB-C Anschluss. Ein weiteres praktisches Feature ist die integrierte helle Taschenlampe mit 3 Modi, die bei Bedarf zusätzliche Beleuchtung bietet.

Das müsst ihr bei Sora Powerbanks beachten

  • Kapazität und Ladeleistung: Die Kapazität der Solar Powerbank wird in mAh (Milliamperestunden) angegeben. Eine höhere Kapazität ermöglicht eine längere Laufzeit und mehrfaches Aufladen Ihres Handys. Beachte auch die Ladeleistung, die in Watt angegeben wird. Eine höhere Ladeleistung bedeutet schnellere Ladezeiten.
  • Solareffizienz: Es ist wichtig, die Anzahl und Qualität der Solarpanels zu überprüfen, da hochwertige Solar Powerbanks über hocheffiziente Solarpanels verfügen, die eine schnellere und effizientere Aufladung über Sonnenenergie ermöglichen. Beachten Sie außerdem die Leistung der Solarpanels, die in Watt angegeben wird.
  • Anschlussmöglichkeiten: Um das Handy aufladen zu können, muss die Solar Powerbank die erforderlichen Anschlüsse besitzen. Die gängigsten Anschlüsse sind USB-A und USB-C. Bei mehreren Anschlüsse haben Nutzer die Möglichkeit, mehrere Geräte gleichzeitig aufzuladen.
  • Zusätzliche Funktionen: Einige Solar Powerbanks bieten zusätzliche Funktionen wie eine eingebaute Taschenlampe, LED-Anzeigen für den Ladestatus oder sogar wasserdichte Eigenschaften. Je nach individuellen Bedürfnissen, können Anwender zusätzliche Funktionen auswähen.

Empfohlene tragbare Solargeräte zum Handyladen

Diese Auswahl an Solarpowerbanks mit Solarpanel empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.

Weitere beliebte Outdoor Solargeräte mit Solarpanel

In dieser Übersicht der Solar Powerbank zum Laden von Handys, Laptops oder Tablets zeigen wir euch Produkte sortiert nach Preis und Aktualität um euch bei der Kaufentscheidung zu unterstützen.

Vorteile und Nachteile von Powerbanks mit Solar

Vorteile

  • Mobilität: Aufladen von elektronischen Geräten auch unterwegs und fernab von Stromquellen.
  • Nachhaltigkeit: Umweltfreundliches und kostenfreies Aufladen mit Sonnenenergie.
  • Outdoor-Einsatz: Praktische und portable Lösung für Camping, Wandern und Reisen.
  • Mehrere Geräte gleichzeitig aufladen: Größere Kapazität und gleichzeitiges Aufladen von mehreren Geräten.

Nachteile

  • Abhängigkeit von Sonnenlicht: Die Effizienz des Aufladens hängt von ausreichend Sonnenlicht ab, wodurch die Ladezeit beeinflusst werden kann.
  • Langsameres Aufladen: Im Vergleich zu herkömmlichen Powerbanks kann das Aufladen über Solar etwas langsamer sein.
  • Begrenzte Kapazität: Die Kapazität der Solar Powerbanks ist oft geringer als die von herkömmlichen Powerbanks.
  • Abhängigkeit von Wetterbedingungen: Bei bewölktem Himmel oder in schattigen Umgebungen kann die Aufladung über Solar weniger effektiv sein. 

Alternativen zu Solar Powerbanks für Handys

Powerbanks mit integriertem Akku

Diese Powerbanks werden vorab über eine Steckdose aufgeladen und können dann als mobile Stromquelle für elektronische Geräte genutzt werden.

Batteriebetriebene Powerbanks

Diese Powerbanks verwenden herkömmliche Batterien, die ausgetauscht werden können, um Energie für die Geräteversorgung zu liefern. Sie eignen sich gut für Situationen, in denen keine Steckdose oder Sonnenenergie verfügbar ist.

Powerbanks mit Kurbelmechanismus

Diese Powerbanks verfügen über eine Handkurbel, mit der Energie erzeugt wird, um die Powerbank und die angeschlossenen Geräte aufzuladen. Sie sind besonders nützlich in Notfallsituationen oder bei Outdoor-Aktivitäten, bei denen eine zuverlässige Stromversorgung benötigt wird.

Ratgeber zu Powerbank mit Solarpanel

Speicherkapazität

Um sicherzustellen, dass genügend Energie für das Handy zur Verfügung steht, achten Nutzer auf die passende Kapazität der Solar Powerbank. Gängige Kapazitäten liegen zwischen 10.000 und 20.000 mAh, wobei eine höhere Kapazität eine längere Nutzungsdauer ermöglicht.

Sonnenmodule

Hochwertige Solar Powerbanks verfügen über effiziente Solarzellen, die auch bei schwachem Sonnenlicht eine gute Leistung erbringen. Prüfen Sie die Wattzahl der Sonnenmodule, um die Ladeleistung zu beurteilen.

Aufladedauer

Diese hängt von der Kapazität der Powerbank und der Sonneneinstrahlung ab. Eine kürzere Aufladedauer ermöglicht schnellere Ladevorgänge und eine effiziente Nutzung der Powerbank.

Kompatibilität

Überprüfe die unterstützten Anschlüsse (z. B. USB-C oder Micro-USB) und prüfe, ob die Powerbank die benötigte Ausgangsleistung für dein Handy bereitstellen kann.

Leistung der Solarzellen

Eine höhere Effizienz ermöglicht eine schnellere und effektivere Aufladung der Powerbank über Sonnenenergie. Überprüfen Sie die angegebene Effizienzrate der Solarzellen, um die Leistungsfähigkeit der Powerbank zu bewerten.

So einfach kannst Du Dein Handy mit einer Solar Powerbank laden

Um das Handy mit einer Solar Powerbank aufzuladen, benötigt man lediglich Sonnenlicht und die entsprechenden Kabel.

  1. Zunächst solltest Du die Solarzellen der Powerbank durch direkte Sonneneinstrahlung aufladen. Platziere die Powerbank an einem Ort mit möglichst viel Sonnenlicht und sorge dafür, dass die Solarzellen frei von Schatten sind, um eine optimale Ladegeschwindigkeit zu gewährleisten.
  2. Sobald die Powerbank aufgeladen ist, kannst Du das Handy über das mitgelieferte Ladekabel mit der Powerbank verbinden. Schließe das Kabel an den USB-Anschluss der Powerbank an und das andere Ende des Kabels an den Handyanschluss.
  3. Sobald die Verbindung hergestellt ist, beginnt die Powerbank automatisch mit dem Aufladen des Handys. Während des Ladevorgangs kann das Handy weiterhin normal verwendet und bei Bedarf sogar telefoniert oder andere Funktionen genutzt werden.
  4. Bitte beachte, dass die Ladezeit von der Kapazität der Powerbank und der Sonneneinstrahlung abhängt. Es kann daher etwas länger dauern, bis dein Handy vollständig aufgeladen ist.

Geräte die man mit einer Soar Powerbank laden kann

Mit einer Solar Powerbank hat man die Möglichkeit, verschiedene elektronische Geräte unterwegs aufzuladen.

Handy

Die Solar Powerbank ermöglicht es, das Smartphone jederzeit und überall aufzuladen. Egal ob iPhone, Android oder andere Modelle, Nutzer können Ihr Handy mit der Sonnenenergie aufladen und sicherstellen, dass Sie stets erreichbar bleiben.

Tablet

Wenn man unterwegs Filme schauen, Bücher lesen oder arbeiten möchten, kann das Tablet mithilfe einer Solar Powerbank aufgeladen werden.

Action-Kamera

Liebt man Abenteuer möchte man möglichst viele Erinnerungen festhalten. Egal ob beim Wandern, Radfahren oder anderen Outdoor-Aktivitäten. Actionfans halten ihre Abenteuer fest, ohne sich um den Batteriestand kümmern zu müssen.

Bluetooth-Kopfhörer

Musikliebhaber können ihre Bluetooth-Kopfhörer mithilfe einer Solar Powerbank aufladen. Genieße die Lieblingssongs während des Laufens, beim Sport oder unterwegs, ohne dass der Akku der Kopfhörer leer wird.

Mit einer Solar Powerbank ist man unabhängig von Steckdosen und kann elektronischen Geräte auch unterwegs mit Sonnenenergie aufladen.

Verbraucherhinweis: Alle Links und Produkte markiert mit * oder sind Partnerlinks. Wir bekommen dadurch eine Provision. Der Endpreis für den Kunden ändert sich nicht. Der Einsatz von Partnerlinks hat keinen Einfluß auf den redaktionellen Text.